Zum Inhalt springen

Simmerring Kurbelwelle / Speedi-Sleeve?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Vor ein paar Jahren habe ich schonmal den Simmerring hinter der Kurbelwellen-Riemenscheibe an Bruders 9-3 erneuert. Ist aber mittlerweile wieder ordentlich undicht, so daß ich da jetzt wieder ran muß.

 

9-3 2.0i / B204i.

 

Dieses Mal habe ich einen Simmerring von Elring bestellt. Und denke darüber nach, die sicherlich schon etwas angegriffene Dichtfläche mit so einem "Speedi-Sleeve" zu fixen.

 

Da wäre jetzt die Frage:

Welche Größe brauche ich da?

 

Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir sagen, welche Größe Speedi-Sleeve ich brauche?

Oder hat jemand einen B204i Motor herum stehen, an dem er das kurz ausmessen könnte?

Durchmesser des Wellenstumpfes würde mir wohl reichen.

 

Danke & Gruß,

Erik

E-Kugellager De!!! Kompetent und Lieferung auf Rechnung.

IMG_20190119_100653.thumb.jpg.65cb0b3b685884ae8c25957d20af7246.jpg

  • Autor
Müsste jetzt susich sein mit der Größe, dann könnte ich bestellen.
E-Kugellager De!!! Kompetent und Lieferung auf Rechnung.

[ATTACH]160123[/ATTACH]

Was kostet denn so eine Speedi-Sleeve Aufbringung?

  • Moderator

Das kann man selbst machen.

 

[mention=16]erik[/mention]: In der Halle hab ich noch einen Spendermotor stehen, an dem ich bei nächster Gelegenheit nochmal nachmessen kann.

  • Autor
Was kostet denn so eine Speedi-Sleeve Aufbringung?

 

An sich nur Teilekosten. Das Ding wird einfach aufgeschoben und fertig.

Das kann man selbst machen.

 

Hast Du das schonmal gemacht?

 

In welcher Größenordnung liegt so eine Sleeve?

An sich nur Teilekosten. Das Ding wird einfach aufgeschoben und fertig.

Geklebt? Oder eine Art "Presspassung"?

  • Moderator
Nein, wie gesagt, hab ich beim 9-5 eine andere Laufspur für den Simmering gefunden, so dass die Hülse dann doch nicht mehr zur Anwendung kam.
Ich habe das schon mehrfach gemacht. Kosten bei 34,8mm Durchmesser um 24€
  • Autor

Kann mir niemand das Maß für den Wellenstumpf am B204i bestätigen?

 

Ich müßte erst zerlegen, um nachzumessen, dann wieder zusammenbauen bis das Teil da ist und dann nochmal zerlegen. Falls jemand einen Motor stehen hat und nachmessen könnte...? :-)

Kann mir niemand das Maß für den Wellenstumpf am B204i bestätigen?

 

Ich müßte erst zerlegen, um nachzumessen, dann wieder zusammenbauen bis das Teil da ist und dann nochmal zerlegen. Falls jemand einen Motor stehen hat und nachmessen könnte...? :-)

Nur vom 9000er...

  • Autor

Wäre als Referenz ja nicht schlecht. Kann mir nicht vorstellen, daß der B204i beim 9000 und 902 unterschiedliche Wellenstümpfe hat. :-)

 

Falls es für dich kein großer Aufwand wäre... :top:

  • Moderator
Da der Schwingungsdämpfer fur alle 4-Zylinder beim 9-3I und 900II und für den B235 beim 9-5I der gleiche ist und ich bei letzterem den KW-Simmering Elring ASW F RD VMQ 48x66,65x10 verbaut habe, gehe ich sicher davon aus, dass 48 mm richtig ist (wenn nicht, nehme ich dir die Speede sleeve ab :rolleyes:). Der Motor zum Nachmessen wäre auch ein B234.
  • Autor

Stimmt, vom Simmering her kann man auch drauf schließen. Da hast du vollkommen recht. Wald... Bäume... ;-)

 

Dann bestelle ich mal so ein Dings.

Wäre als Referenz ja nicht schlecht. Kann mir nicht vorstellen, daß der B204i beim 9000 und 902 unterschiedliche Wellenstümpfe hat. :-)

 

Falls es für dich kein großer Aufwand wäre... :top:

Gerade nachgemessen. 47,95 mm

  • Autor
Merci! Dann haut das hin. Ich werde berichten falls es was zu berichten gibt. ;-)
Merci! Dann haut das hin. Ich werde berichten falls es was zu berichten gibt. ;-)

:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.