Zum Inhalt springen

Motor nimmt sporadisch schlecht Gas an- Benzinpumpe als Ursache?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich denke das dies das Problem mit dem schlechten Gasannahme seien könnte.

Der Gummi hats wohl hinter sich.....und steckt sicher in Fragmenten in der Pumpe, ggf auch noch woanders im System - alles gut spülen!

Sieht bei mir konstruktiv anders aus, da ist ein kurzer Schlauch und dann ein hellgelbes Kunststoffteil, welches in ein Wännchen am Tankboden reinragt.

Und der bröselige Gummirüssel....

 

Den Gummirüssel auf jeden Fall erneuern, ehe da eine neue Pumpe reinkommt.

  • 1 Monat später...
  • Autor
Hier nach Wochen Alltag nochmal ein Endbericht zu dem Thema: die Reparatur hat sich absolut gelohnt. Der Wagen läuft mit der neuen Pumpe viel besser, ganz anderes Auto. Man kann jetzt im 5. Gang bei 40 km/h Gastgebern und der Wagen nimmt ruckfrei Gas an. Hätte ich nicht erwartet. Vielen Dank an das Forum für die Tips. Gruß Olli
  • 10 Monate später...
Hier nach Wochen Alltag nochmal ein Endbericht zu dem Thema: die Reparatur hat sich absolut gelohnt. Der Wagen läuft mit der neuen Pumpe viel besser, ganz anderes Auto. Man kann jetzt im 5. Gang bei 40 km/h Gastgebern und der Wagen nimmt ruckfrei Gas an. Hätte ich nicht erwartet. Vielen Dank an das Forum für die Tips. Gruß Olli

 

Welche Pumpe hast Du letztendlich verbaut? Bosch Teilenr. und Ø 60mm?

  • Autor
Moin, ich habe letztendlich die Bosch 0 580 254 984 eingebaut.nach langer Suche habe ich Sie irgendwo im Netz gefunden, ich glaube bei einem französischen Saab Teilehändler gefunden . Ich glaube 90 Euro oder so. Bezugsadresse weiß ich leider nicht mehr, ich schau aber noch und wenn ich’s finde sag ich Bescheid. Gruß olli
Moin, ich habe letztendlich die Bosch 0 580 254 984 eingebaut.nach langer Suche habe ich Sie irgendwo im Netz gefunden, ich glaube bei einem französischen Saab Teilehändler gefunden . Ich glaube 90 Euro oder so. Bezugsadresse weiß ich leider nicht mehr, ich schau aber noch und wenn ich’s finde sag ich Bescheid. Gruß olli

 

Diese Pumpe habe ich auch auf dem Schirm, was mich von der Bestellung jedoch abhält ist, dass auf allen Abbildungen kein Rückschlagventil abgebildet ist, das wird nicht funktionieren

 

upload_2020-5-16_10-16-49.png.b6f9ec35147078a08203020efe4b0a31.png

 

Diese Vorgaben müssen erfüllt sein:

 

Stutzen Druckseite :12

Øaussen: 60mm

Anschluss Saugseite: M12X1,5

Länge: min. 190mm

 

Bei Bosch kann man leider online nicht mehr recherchieren, Anfrage läuft.

Pumpen mit 52mm habe ich liegen, auch den Gummiflansch oben, jedoch ist hier kein metallischer Stützring vorhanden, da diese Pumpen für die Version mit Vorförderpumpe bestimmt sind.

 

upload_2020-5-16_10-22-6.png.358e0a84121e5eb74a64288e720f963b.png

  • 1 Monat später...
Moin, ich habe letztendlich die Bosch 0 580 254 984 eingebaut.nach langer Suche habe ich Sie irgendwo im Netz gefunden, ich glaube bei einem französischen Saab Teilehändler gefunden . Ich glaube 90 Euro oder so. Bezugsadresse weiß ich leider nicht mehr, ich schau aber noch und wenn ich’s finde sag ich Bescheid. Gruß olli

 

Wie hast Du diese Pumpe verbaut?

 

Bei der alten Pumpe ist das Rückschlagventil noch aufgeschraubt, bei der neuen Pumpe scheint es integriert zu sein.

Leider gibt es auf der Bosch.Homepage keine Info mehr dazu.

Kennt jemand die Daten des Haltedrucks?

 

Ihmo muss die Verschraubung geändert werden (Montage ohne externes Rückschlagventil), sonst baut diese Pumpe viel zu hoch und der Deckel im Kofferraum kann nicht montiert werden.

 

upload_2020-6-17_15-5-28.thumb.png.0d58056ae5a1eddfc4bd6c110fe7887b.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.