Zum Inhalt springen

87iger 16S in 92iger 900S / Spender

Empfohlene Antworten

  • Autor
Wo gekauft?

 

Die von Flenner habe ich schon verbaut und keine Probleme gehabt (5 Jahre ist es her und seitdem tut die ihren Dienst)....

 

Im 9000er übrigens seit über 10 Jahren so eine Leitung drin. Bis heute ohne Probleme

Flenner ....

  • Antworten 546
  • Ansichten 67,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Leider war es mit neuem Geber & Kupplungsleitung nicht getan. Also - ran an die Kupplung. Die hielt zwar wunderbar den Druck - aber trennte erst spät „unten im Fußraum“. Letzte Saab 900 Kupplung ist bei mir einige Jahre her ... konnte mich kaum erinnern.

 

Das der neue Geberzylinder minimal feucht oben auf der Druckplatte ist - ist wohl normal ?

 

Turbolader - Flügel alle dran.

 

Kupplung - man sieht wie weit die Tellerfedern nach innen stehen. Der Ring passt fast schon so drunter.

 

Werkzeug zum Blockieren des Schwungrades.

 

Das Montiereisen habe ich wohl falsch angesetzt ? Ging aber so ..

0BBB1F69-5DC7-4A4D-B3E2-6A9E14D13F32.thumb.jpeg.4399ab617d858c5a8a2d341c4c76e842.jpeg

89A8D76C-5613-4591-99D6-943755442699.thumb.jpeg.fce69f774f025fa34b8bb59828f7ad14.jpeg

2B0AB70D-9220-458B-94BB-7397ED8B149D.thumb.jpeg.439d47cffe3ad1d5b8dd231b6abeb72c.jpeg

019AF5AA-C7DE-46A2-81FF-8B483C419C8C.thumb.jpeg.64bae963911df03a5703937bbb56428d.jpeg

CF9064EC-6A17-47E9-AAE4-63E56522534E.thumb.jpeg.da75f9e16b6e52c67530839af6f27ed9.jpeg

6ADD1FE3-19FD-4DFB-B130-56EECD83881B.thumb.jpeg.3c505b073635c17dae005a743cfdc5f1.jpeg

CB74393C-F0FD-4AB0-B96C-1217573C7369.thumb.jpeg.2f05d435ed7891fa2e340fc23c091b02.jpeg

DE53821F-3979-432B-A496-1AA559AA401D.thumb.jpeg.5a92e41150305fe9923a1b235d7f977d.jpeg

AE752F1A-4C12-4F4D-A688-0D4036D8F0BA.thumb.jpeg.9e4b161cb8d5b8308b4b980b89106025.jpeg

86F09B63-FD69-4A11-B1F9-4B4D5FB2C0DA.thumb.jpeg.5e0d398dd7fc493d2fe8d32684f1042b.jpeg

  • Autor

Die alte Kupplung ist draussen.

 

Die Inbus-Schrauben vom Nehmerzylinder sind ordentlich fest gewesen. Zum Glück alles heile draußen.

C852348F-9CCE-4D19-9709-B281172FD50C.thumb.jpeg.68340f038fe7baf5ccd2a34eb7a0a0e0.jpeg

D8DF47C8-42BD-4656-8BAB-EEC60434EB68.thumb.jpeg.2ffb503d8796ab2674a6fb62a9d69698.jpeg

B384ECB9-12A2-4B6E-8533-65010E41E328.thumb.jpeg.345ed4d955ccd9e71b85bde480007c48.jpeg

F3141939-C24E-4FFE-A4F1-A75615A471A3.thumb.jpeg.02ec93ab93c2e8641e48504c5883f93f.jpeg

20E62A85-0541-4D8F-9D41-EF64D0ECD9E4.thumb.jpeg.b686804b4077639cb57d8fad7b482068.jpeg

EB211349-634C-4819-88EE-24331365AC88.thumb.jpeg.059650694262da1b5ae42847a08265a1.jpeg

AE11A69C-A6F3-4E11-BE41-B26748DD6450.jpeg.dafb9164127b693b3fec0927e17a240a.jpeg

D047F261-FC2C-4648-ABBD-C1D23C159BFA.thumb.jpeg.2784e480e0d4fb9e1c1df7b8b38c9e4e.jpeg

EEE2A725-87A0-4B72-AA7F-73A26E1EE503.thumb.jpeg.cc179b4385606b47fbf50f4ad8d41243.jpeg

40C18AA8-45A5-428D-9A30-E2A23D167EC0.thumb.jpeg.b140d0a1b67cf1aea5227963b20c96de.jpeg

  • Autor

Pilotlager - wie bekomme ich das heraus ? Habe es sonst nie gewechselt ...

 

Dichtring hinter dem Nehmerzylinder - wie heraus ? Sonst bleibt er drin ...

Du solltest BEIDES tauschen:

 

 

Pilotlager:

Schwungscheibe ab, altes Pilotlager mit passender Nuss rausklopfen und neues ebenso rein.

 

Simmering Primärwelle:

mit passendem Gabelschlüssel (ca. 17) heraushebeln, dabei nicht das die Dichtfläche es Gehäuses beschädigen.

Den neuen Simmering mit passender Nuss reinklopfen.

  • Autor
Du solltest BEIDES tauschen:

 

 

Pilotlager:

Schwungscheibe ab, altes Pilotlager mit passender Nuss rausklopfen und neues ebenso rein.

 

Simmering Primärwelle:

mit passendem Gabelschlüssel (ca. 17) heraushebeln, dabei nicht das die Dichtfläche es Gehäuses beschädigen.

Den neuen Simmering mit passender Nuss reinklopfen.

Prima Klaus.

Mache ich so. Machst Du noch neues Fett um Pilotlager/Ausrücklager herum ? Oder reicht immer das was im Lager ist ?

Wenn die Schwungscheibe ab ist - den Simmering dahinter auch ? Oder - never touch a running „dry“ system ?

Die erste Kupplung vor 15 Jahren ist 100 tkm her. Damals war ich nicht soweit - und war glücklich die Kupplung irgendwie hinbekommen zu haben .

Bearbeitet von HAGMAN

  • Autor
Den Nehmerzylinder auch mit neuen Dichtungen versehen?

Innen sammeln sich gern Gummireste vom Schlauch die sich ggf vor die Ein/ Auslassbohrung setzen.

 

https://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-900-reparatur-thread.73353/page-3#post-1450634

 

VG

Frank

Frank, sowas mache ich immer neu. Es ist soviel Geschraube wie ich finde - bloß alles neu was geht.

 

Simmerring - habe ich noch nie dort getauscht. Reinmachen verstehe ich ... aber raus ? Durchbohren und dann mit einem Haken herausziehen ?

Bearbeitet von HAGMAN

Prima Klaus.

Mache ich so. Machst Du noch neues Fett um Pilotlager/Ausrücklager herum ? Oder reicht immer das was im Lager ist ?

Wenn die Schwungscheibe ab ist - den Simmering dahinter auch ? Oder - never touch a running „dry“ system ?

Die erste Kupplung vor 15 Jahren ist 100 tkm her. Damals war ich nicht soweit - und war glücklich die Kupplung irgendwie hinbekommen zu haben .

Wenn das Pilotlager nicht gerade erst ein Jahr alt ist würde ich das auf jeden Fall erneuern.

Ausrücklager nicht fetten sonst läufst du Gefahr dass sich das irgendwie auf die Kupplungsscheibe vor arbeitet

Frank, sowas mache ich immer neu. Es ist soviel Geschraube wie ich finde - bloß alles neu was geht.

 

Simmerring - habe ich noch nie dort getauscht. Reinmachen verstehe ich ... aber raus ? Durchbohren und dann mit einem Haken herausziehen ?

 

Du meinst den grossen Kurbelwellendichtring?

Den würde ich nur erneuern wenn er wirklich undicht ist. Hattest du vorher erkennbaren Öl Undichtigkeit in diesem Bereich? Das wäre ein Indikator.

VG

Frank

  • Autor
Du meinst den grossen Kurbelwellendichtring?

Den würde ich nur erneuern wenn er wirklich undicht ist. Hattest du vorher erkennbaren Öl Undichtigkeit in diesem Bereich? Das wäre ein Indikator.

VG

Frank

Nein, alles dicht !

Manchmal träume ich von einer perfekten Restauration mit Motor raus etc ... wie es u.a. Klaus macht. Aber dazu wird es nie kommen. Kleiner roter Ausblick am Sonntag, beispielhaft für perfekte Arbeit auch im Motorraum, anbei (über den Tellerrand). Golf 1, 32.500 Euro.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf-1-mk1-1-8t-gti/1706138319-216-1566?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_io

CF75D345-6F36-4C15-BE9B-5D343A0FB80A.jpeg.17a9ea796568ad67502879a8da5d9b03.jpeg

B804D2E6-918A-4045-816E-484203CF6166.jpeg.536db9e8283989eba83e4c5cb287ad15.jpeg

8EBB4621-4FC3-450F-BACA-B1AFC0C82C93.jpeg.43d22d1273ea9e940cb550e5efd97c31.jpeg

3F84A3F9-8D89-45C3-A2D0-32EDFB9FCFB0.jpeg.cd4d5faf8040b303a3844e977df41f30.jpeg

Du solltest BEIDES tauschen:

 

 

Pilotlager:

Schwungscheibe ab, altes Pilotlager mit passender Nuss rausklopfen und neues ebenso rein.

 

Simmering Primärwelle:

mit passendem Gabelschlüssel (ca. 17) heraushebeln, dabei nicht das die Dichtfläche es Gehäuses beschädigen.

Den neuen Simmering mit passender Nuss reinklopfen.

Hallo Olaf,

 

genau so hab ich das auch gemacht. Hat prima funktioniert. Ohne Ausbau der Schwungscheibe geht es aber wohl nicht. Den Simmerring hab ich auch gemacht, aber eher präventiv, eine Undichtigkeit hab ich nicht beobachtet.

 

Grüsse

Helge

Nein, alles dicht !.

So lassen...

Sehe ich auch so. Ohne Not würde ich da einfach die Finger von lassen und was sinnvolleres machen mit der Zeit.
  • Autor
Hallo Olaf,

 

genau so hab ich das auch gemacht. Hat prima funktioniert. Ohne Ausbau der Schwungscheibe geht es aber wohl nicht. Den Simmerring hab ich auch gemacht, aber eher präventiv, eine Undichtigkeit hab ich nicht beobachtet.

 

Grüsse

Helge

Dichtring raus. Neuer muss rein. Muss 19 oder 23, wo Abstützen ? Denke 23

6BAE3615-C9AD-456A-BAC6-43131C36002D.thumb.jpeg.c5d12b0f213dc18a769c0bfba3c1f984.jpeg

DF9D8048-BFC2-49F0-9365-872E2A9AF1C1.thumb.jpeg.1a438aab68c0e411824b117215abdba3.jpeg

272EE702-EC44-400C-84E2-C295F567FFEA.thumb.jpeg.5e2ea2ac656b8c6b713211d8b9fa72b6.jpeg

414F5A01-8A56-4F6B-8825-EE8C05AE8103.thumb.jpeg.73d6e1d2b583f5f889c354caaa8c96dd.jpeg

Immer möglichst weit außen, so daß man auf den Außenring / Metalleinlage drückt.

 

Ggf. mal so ein Einschlagwerkzeug beschaffen, sofern man vor hat das öfters zu machen:

s-l500.jpg

  • Autor
Da ist noch ein Minispalt oder?

586154B8-8F13-4BCB-8F30-4C518DD5F6CB.thumb.jpeg.4b09d4343a9a94d08b311c47f9fd4641.jpeg

AF7F81B8-552D-482D-A75A-7F7230A8413E.thumb.jpeg.6aad3e7303bf066edc7f6e775f54d49d.jpeg

Etwas weit rein gehämmert...
Da ist noch ein Minispalt oder?

Was meinst du?

 

Zwischen Simmering (außen) und Sitz des Simmerings?

 

Oder der Spalt (Stufe) durch das 1-2 mm zu tiefe einsetzen des Simmerings?

  • Autor
Was meinst du?

 

Zwischen Simmering (außen) und Sitz des Simmerings?

 

Oder der Spalt (Stufe) durch das 1-2 mm zu tiefe einsetzen des Simmerings?

Ich dachte es müsste bündig sein wie hier auf dem Bild. Habe „noch mehr“ von den Ringen. Lassen ?

Kupplung kommt erst nöchste Woche.

 

Das Lager ist getauscht, das ging sehr gut.

 

Der alte Simmerring scheint dicht - den habe ich gelassen.

4CBA1DBC-ED62-4CBC-BDB7-7C66C3BEF7A7.thumb.jpeg.45eac431c15f69899783a953a31f7974.jpeg

51A64BA2-32F7-4499-B84B-8F52EA07F8E4.thumb.jpeg.ee259c6ce8fdb5fe3937f472bdfe3f34.jpeg

0AE3A639-F3A3-4479-809C-F5D669D51329.thumb.jpeg.3521211577cd9678aa2fcd7ea4421d27.jpeg

29A9A41B-22F5-4148-BCC3-A2B25E75FE6A.thumb.jpeg.caecdeb7d743bea4d563c751e3e9be85.jpeg

F831D7D4-4045-411C-9E5F-60C1F4C4B990.thumb.jpeg.4844b788b6889ee9446dd36be203b3ea.jpeg

2C734185-2DA3-4E71-B216-6192B0DDA6FD.thumb.jpeg.c12b72656e97ca736f17894bfbbee042.jpeg

Wieviel Platz hat die Dichtlippe innen im Ring nach hinten zum Gehäuse hin?

 

So vom Foto her denke ich, man kann es so lassen, sofern die Lippe nicht jetzt schon beinahe hinten am Gehäuse anliegt. Und beim nächsten Mal etwas vorsichtiger vorgehen und lieber zwischendrin 2x nachgucken, wie weit man ist.

  • Autor
Wieviel Platz hat die Dichtlippe innen im Ring nach hinten zum Gehäuse hin?

 

So vom Foto her denke ich, man kann es so lassen, sofern die Lippe nicht jetzt schon beinahe hinten am Gehäuse anliegt. Und beim nächsten Mal etwas vorsichtiger vorgehen und lieber zwischendrin 2x nachgucken, wie weit man ist.

Danke Erik. Ehrlich gesagt war das beste Absicht. Hatte die vorherige Tiefe angepeilt. Ja, der Ring könnte hinten anliegen. Ich könnte problemlos einen anderen nehmen.

 

Nächste Woche weiß ich mehr. Bis dahin muss der 16S mal ran.

 

Der ist zwar etwas sehr ölfeucht ... (Motor/Getriebe/Servo) aber weil alles so schön funktioniert bleibt das erstmal so.

BDD39EC1-D205-4D9F-9A45-E83B4CEF3899.jpeg.7e09a683aab0ea7dc72d17321baa9b41.jpeg

6AC26C57-FEC9-4DD9-9494-FFD67EEFD082.thumb.jpeg.e13a11f379af725c02ad73af2f91d9c7.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Danke Erik. Ehrlich gesagt war das beste Absicht. Hatte die vorherige Tiefe angepeilt. Ja, der Ring könnte hinten anliegen. Ich könnte problemlos einen anderen nehmen,

Die Lippe muss etwas Spielraum haben. Sonst kann das undicht werden.

 

Wenn die Lippe nach hinten etwas Spielraum hat (1-2 mm), so lassen.

Die Lippe muss etwas Spielraum haben. Sonst kann das undicht werden.

 

Wenn die Lippe nach hinten etwas Spielraum hat (1-2 mm), so lassen.

 

Genau so.

  • Autor

Alles drin. Die Kupplung ist erstaunlich günstig geworden (in Euro incl. Steuer) :

 

Sachs Druckplatte & Reibscheibe 170

Geberzylinder 70

Nehmerzylinder 50

Leitung 25

Ausrücklager 20

Lager Schwungrad 5

Wellendichtring 5

Dichtung Primärdeckel 10

 

so ca. 360 Euro für alles

82C42FBB-C461-4CA7-A667-7843488939D2.thumb.jpeg.1a3a61fab206cde64eb1e5825ebf6886.jpeg

611B1F4B-D59F-4FE9-95D4-6069FDF859E0.thumb.jpeg.8cc13a6919517199c932ca223fc2f144.jpeg

0E304E97-D01A-4803-8E21-42A3490F6CCC.thumb.jpeg.8e446d93dabaa5a6fb1bea53e33675f9.jpeg

50A1853A-5041-4B32-9AC1-02BD6E80AB5C.thumb.jpeg.340ee53962f13ad6e7cabe7646276cc7.jpeg

007142BF-0609-4B98-B67A-552AB822933A.thumb.jpeg.c80ee04f5b3a0d64a865df466c17e6cf.jpeg

2E578F4C-3D22-45D9-9701-A48F4AA94418.thumb.jpeg.c20283acf1be05b2b89f23ca13625eca.jpeg

A118C40A-10E2-4D08-BCA2-C35DCC8BDAB9.thumb.jpeg.996f33d19857fe95e4edff23e27ca70a.jpeg

F3773BF5-2C10-4453-8EB7-62C90DE438B8.thumb.jpeg.ba05878113c2d2d3ea98d51bf10d1a43.jpeg

C1FA73F7-6CEB-49EF-94B6-A36EE256EEDE.thumb.jpeg.21e422cb4e418f663db510e444c12f0f.jpeg

450FE144-EDF2-4811-992D-FB7A720FC5D2.thumb.jpeg.eb75e811ad524cba513e506b4efa1b31.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.