Januar 5, 20205 j Erreicht man denn irgend ein anderes Steuergerät? ABS, Airbag, Hauptinstrument, ...? Ja, der Tempomat arbeitet sozusagen noch mechanisch. Und die notwendigen Signale, die er braucht um zu arbeiten liegen ab Werk am Stecker im Motorraum an. Also nur die Tempomatbox samt Bowdenzug, neue Lenkstockhebel und ggf. einen Pedalschalter montieren.
Januar 5, 20205 j Autor Hallo, also Plug and Play, nichts,man erreicht nichts, wenn nicht muss ich nach Moers:eek:
Januar 5, 20205 j Spricht aber dann doch dafür, daß ggf. der OBD nicht in Ordnung ist, PIN raus, oder Kabelbruch kurz dahinter. Habt ihr das mal genauer untersucht oder nur den Stecker angeschaut und gesagt "da ist er"...?
Januar 5, 20205 j Autor Eigenlich,sehr,sehr gründlich, er hat den abgeschraubt und sich angeschaut und überall an den Kabeln gewackelt. Er meint, diese Probleme gabs früher bei Opel öffter. O-Ton Meister, sch.... Tech 2. Ein Opel Familien Betrieb sein 1958, der Chef ist ein Freund meines Vaters, ich muß noch warten, irgendwann, könnte ich das Tech 2 haben.
Januar 6, 20205 j Hört sich komisch an. Bin leider nicht mehr in der Nähe, kann ich dir leider derzeit nicht helfen.
Januar 6, 20205 j Moderator und nein, kein neues Motorsteuergerät, alles orschinal:biggrin:Meine Frage beszog sich auf:Ach ja,ein gebrauchtes aus einem 98 9.3 l, sollte also passen!Was meinst du denn damit? Manchmal sind deine Sätze schwer zu deuten ... Und ja, WFS meinte Wegfahrsperre.
Januar 6, 20205 j Autor Meine Frage beszog sich auf:Was meinst du denn damit? Manchmal sind deine Sätze schwer zu deuten ... Und ja, WFS meinte Wegfahrsperre.Sorry die Antwort bezog sich auf den Tempomaten[emoji4] Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Januar 8, 20205 j Autor So, Tempomat von Haeger ist eingetrudelt:biggrin: und wurde gleich verbaut, ist Plug and Play fast wie Lego. Morgen noch den Schalter am Pedal, dann müsste alles funktionukeln. Beim abnehmen des Resonators, fiel mir auf, das sich ülle der KGE im Ventildeckel auflöst, flux bei Skandix eine neue bestellt. Im rechten Radkasten, müsst doch der Aktivkohlefilter sitzen, nur da ist nichts, aber, es sieht so aus,als ob da mal was war, das rot markierte ist vorhanden, sehr,sehr seltsam! Bei Saab im WIS heißt wohl alles Resonator:confused: Nr.1 Nr.2 Bearbeitet Januar 8, 20205 j von Oldie55
Januar 8, 20205 j Im rechten Radkasten, müsst doch der Aktivkohlefilter sitzen, nur da ist nichts, aber, es sieht so aus,als ob da mal was war [ATTACH=full]171289[/ATTACH] [ATTACH=full]171290[/ATTACH] Wenn ich mich recht entsinne, sitzt der Filter, der Benzindämpfe sammelt, in der Nähe des Domes, innen (also nicht beim Rad), Beifahrerseite. Wurde bei meinem Auto aber abgeklemmt oder entfernt wg "Check engine" (das war auf einer Reise). wie war das noch? Der sammelt Dämpfe des in den Tank zurückströmenden Benzins und führt diese zur Drosselklappe. Wenn diese Funktion abgestellt ist, passiert so gut wie garnichts? Bearbeitet Januar 8, 20205 j von knuts
Januar 8, 20205 j Autor Den Activkohlefilter habe ich auch gefunden nur, was hat dieses andere, genannt Resonator für eine bewandtnis. Dieses Ventil ist bei mir vorhanden, mit montierten Schläuchen, ich ahne, das dass auch ein teil meiner Störungen verursachen kann. Bekommt man den Filter noch????
Januar 8, 20205 j Der Resonator ist das große schwarze Teil auf der Drosselklappe. Vereinfacht gesagt ein Strömungstechnisches Element zwischen Filter und Drosselklappe. Filter sollte sich hier über die Rubrik Suche Teile oder ob der Bucht finden lassen. Wichtig ist, dass das Ventil auch noch komplett schließen kann und dass die Schlauchverbindung bis zur Drosselklappe dicht ist!
Januar 8, 20205 j Autor Also das ist denn der sogenannte Resonator, aber was hat das andere Teil, laut WIS auch Resonator bloß für eine Funktion, die erschliesst sich mir nicht. Weiß Du wo man im WIS findet, wie die org, Schläuche mal verlegt waren????
Januar 8, 20205 j Bilder findest du hier im Forum dazu wohl mehr als im WIS. Im WIS findet sich unter dem 3. Reiter eine Funktionsbeschreibung. Da ist meine ich ein Schlauchplan dabei. Aber der zeigt die Funktion und keine Bilder der Anschlüsse und wie die Schläuche Original verlegt wurden. Resonator kann ich Grad nix weiter zu sagen, wo steht das?
Januar 8, 20205 j Kein 6-Zylinder, sondern ein 2.3i. Und darum ist dieser "Resonator" nicht im Kotflügel, sondern nur direkt auf dem Drosselklappengehäuse. Der Resonator soll nur das Ansauggeräusch etwas mildern. Ansonsten hat das Teil keine Funktion.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.