Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

 

Mein "neuer" 9-5 (MY2003) ärgert mich mit sporadischen ESP-Eingriffen an der Hinterachse, ohne dass das nötig wäre, also weit vor der Haftgrenze.

Mit 15 und 16 Zöller Winterreifen ist das Problem nicht aufgetreten. Erst mit dem Wechsel auf 17 Zoll Sommerreifen. Da sind (vom Vorbesitzer) unterschiedliche Fabrikate (Nexen und Vredestein) montiert.

 

Kennt jemand das Problem?

Könnte das mit unterschiedlichen Abrollumfängen der unterschiedlichen Reifenfabrikate zu tun haben? Eigentlich müsste das System doch Toleranzen akzeptieren...

 

Massepunkte habe ich sauber geschliffen, Behandlung mit Kontakt 60 steht noch aus.

Lenkwinkelsensor ist mit Tech2 kalibriert.

Hatte aber schon ein Kommunikationsproblem mit dem Bus. Zweiter Versuch war erfolgreich, keine Fehler im ESP / ABS abgelegt.

Neuer ABS-Block kam schon mal beim Vorbesitzer rein.

 

Korrosion an einem oder mehreren ABS-Sensoren?

Korrosion am Gerätestecker?

 

Hat jemand noch eine Idee?

 

Danke und Gruß

Sven

Unterschied VA/HA sollte er einiges akzeptieren. Nur auf einer Achse sollten die einigermaßen gleich sein.
  • Moderator

Beim 9-5I (ohne ESP) wird aber als mögliche Fehlerursache für das Nichtabsinken der Motordrehzahl beim Auskuppeln eine Umfangsdifferenz zwischen Vorder- und Hinterrad von 5% angegeben, die zum Aktivieren des TCS führen kann. Wenn das da so ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das auch für ungesollte ESP-Eingriffe ursächlich sein könnte.

Wenn es mit identischen Reifen auf beiden Achsen nicht auftritt, scheint mir die Ursache doch schon gefunden?!

 

Anderer Gedanke im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Reifengrößen: über das Tech2 kann/soll man dem Auto doch an irgendeiner Stelle auch die montierte Reifengröße angeben - möglich, dass hier eine falsche Information für unzutreffende Parameter und so zum vorzeitigen Aktivieren des ESP führt?

  • Autor
Beim 9-5I (ohne ESP) wird aber als mögliche Fehlerursache für das Nichtabsinken der Motordrehzahl beim Auskuppeln eine Umfangsdifferenz zwischen Vorder- und Hinterrad von 5% angegeben, die zum Aktivieren des TCS führen kann. Wenn das da so ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das auch für ungesollte ESP-Eingriffe ursächlich sein könnte.

Wenn es mit identischen Reifen auf beiden Achsen nicht auftritt, scheint mir die Ursache doch schon gefunden?!

Dann werde ich mal nachmessen...

Zum Stichwort Auskuppeln: es ist ein Automat.

  • Moderator
Zum Stichwort Auskuppeln: es ist ein Automat.
War auch nur im Zusammanhnag mit dem Phänomen als Beispiel aufgeführt.

edit in #3 hast du gesehen?

Hast du mal die Reifen kreuzgetauscht. Vorderachse nach hinten und Hinterachse nach vorne?
  • Autor
Hast du mal die Reifen kreuzgetauscht. Vorderachse nach hinten und Hinterachse nach vorne?

Nein, bisher nicht.

Kommt dann als nächstes.

  • Autor
War auch nur im Zusammanhnag mit dem Phänomen als Beispiel aufgeführt.

edit in #3 hast du gesehen?

Edit habe ich jetzt gesehen.

Reifengröße kann ich aber nicht angeben. Nur Standard oder Sportfahrwerk sowie 15 oder 16 Zoll-Bremse sind einstellbar. Das passt soweit.

Allerdings: nach dem Kommunikationsfehler war als Motorvariante eingestellt sowie Standardfahrwerk. Verbaut ist B235 und Sportfahrwerk...

Erstmal sicherstellen daß die Codierung stimmt. Das hat entscheidenden Einfluss.

 

Und wie gesagt, mal Reifen von vorne nach hinten kreuztauschen. Ich denke, daß vor allem da der Hund begraben liegt. Unterschiedliche Reifen auf Vorder- und Hinterachse können im Extremfall schon das System an seine Toleranzgrenzen bringen, mit dem gezeigten Resultat.

Hatte das Problem auch vor kurzem. Allerdings waren alle WR das gleiche Fabrikat, 16 Zoll. Hat sich herausgestellt das zu niedriger Luftdruck die Ursache war.
  • Autor

@ alle Mitdenker:

 

Reifen vorne und hinten getauscht, Problem bleibt bestehen.

Umfangsdifferenz aller Reifen unter 1%.

Bleibt morgen noch der penible Luftdruckcheck.

  • Moderator

Aber doch abhängig von der montierten Felgen- resp. Reifengröße - oder hat sich das nun nicht mehr bestätigt?

 

edit:

das edit in #9 hast du gesehen?

  • Autor
Aber doch abhängig von der montierten Felgen- resp. Reifengröße - oder hat sich das nun nicht mehr bestätigt?

 

edit:

das edit in #9 hast du gesehen?

Also: der Tausch vorne und hinten (nicht über Kreuz, wie von [mention=16]erik[/mention] vorgeschlagen, wegen der Laufrichtungsbindung) hat das Problem nicht gelöst. Heute Luftdruck geprüft und vorne auf 2,8bar und hinten auf 2,6bar erhöht. Vorher war der Luftdruck entsprechend Vorgabe von Saab. Dabei festgestellt, dass dem Reifen, der ursprünglich hinten links montiert war, 0,1bar (!) Druck fehlten.

Seit der Luftdruckkontrolle ist das Problem tatsächlich nicht mehr aufgetreten: ich habe hier im Dorf eine Ecke, wo sich der Fehler zuverlässig reproduzieren ließ. Heute nicht. Da aber einmal quasi keinmal ist, wollte ich mich dazu noch nicht äußern. Ich werde das die nächsten Tage beobachten und dann Meldung erstatten.

 

Edit in #9 habe ich gesehen. Gucke ich mal nach, glaube ich aber eigentlich nicht dran, wenn alle anderen Fahrwerksparameter im Chassis / ESP-Sektor verortet sind...

Ich hatte schon vorne nach hinten gemeint, nicht auch noch seitenweise. Also VL mit HL tauschen und VR mit HR tauschen.

 

Kann dennoch sein, daß es an den unterschiedlichen Reifen liegt. Je nach Eigenschaften des jeweiligen Reifentyps kann es das Fahrverhalten schon an die Grenzen vom Fahrzeugmodell bringen, welches das ESP als Basis / Referenz nutzt. Mit Luftdruck kann man es evtl. in die Toleranz rein bekommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.