Veröffentlicht Juli 10, 20196 j Moin Problem beim Cabrio= Cabrio bremst schlecht Das ist mir schon vor 2Wochen aufgefallen das der Bremspedalweg auf einmal länger geworden ist... Wollte das Auto deswegen nach dem Urlaub zum Saab Händler nach Rostock Bringen... War für 1Woche im Urlaub (Auto daher nicht genutzt) und wollte heute Mal Brötchen holen und musste mit erschrecken feststellen das die Bremse sich noch mehr verschlechtert hat, kaum Wirkung... Schnell (bzw langsam ;) zur Freien Werkstatt meines Vertrauens gefahren,die sich das Problem mal auf die schnelle angeguckt haben... Der Autofritze meinte es wäre höchstwahrscheinlich der Hauptbremszylinder... Hmmm Nun steht der Saab in der Werkstatt... Gibt es andere Bauteile die solche Symptome aufweisen,wenn sie defekt sind? Ist der Hauptbremszylinder Saab spezifisch, oder gibt's die auch im Opel oder was weiß ich Regal? Ich bräuchte den Wagen eigentlich bis zum Wochenende wieder Hoffe die Jungs kriegen das hin Bin fur jede Antwort dankbar Saab 9-3 Cabrio 113kw/154ps BJ-1999
Juli 10, 20196 j Moderator Na klar kriegen die das hin - so eine Bremse ist ja kein Exot. Ohne es gesehen zu haben, sind alle Vermutungen über mögliche Ursachen Glaskugellesen. Ein Anfang wäre ja schon mal, den Stand der Bremsflüssigkeit zu kennen...
Juli 10, 20196 j Autor Na klar kriegen die das hin - so eine Bremse ist ja kein Exot. Ohne es gesehen zu haben, sind alle Vermutungen über mögliche Ursachen Glaskugellesen. Ein Anfang wäre ja schon mal, den Stand der Bremsflüssigkeit zu kennen... Bremsflüssigkeitsstand war Nahe an maximum Gruß
Juli 10, 20196 j Autor [mention=800]patapaya[/mention] weißt du ob der Hauptbremszylinder Saab spezifisch ist oder ob der auch in anderen Fabrikaten vorkommt? Gruß Thomas
Juli 10, 20196 j Moderator Tja, wenn keine Undichtigkeit Luft im System und damit das Problem erklärt, bleibt der HBZ verdächtig. HBZ sind (auch bis zum WE) lieferbar, 100 - 200 €, z.B. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/hauptbremszylinder/536/ Ob HBZ von anderen Autos passen, weiß ich nicht, das könnte man über Eingabe der Teilenummer bei freien Teilehändlern versuchen herauszufinden...
Juli 10, 20196 j Moderator Zumindest den Dichtsatz gäbe es auch deutlich günstiger - wie es da mit der Qualität bestellt ist, kann ich aber mangels Erfahrung allerdings nicht sagen.
Juli 10, 20196 j Autor Einen Zylinder kann ich dir geben, komme relativ aus der Nähe, falls das hilft ? Uff,danke dir Komme aus HGW, wenn ich es schaffe komme ich evtl Mal vorbei Was willst denn dafur haben? Gruß
Juli 10, 20196 j Bremsflüssigkeitsstand war Nahe an maximum Gruß Der Füllstand ist nur ein Aspekt. Wie alt ist die Plörre?
Juli 10, 20196 j Autor Der Füllstand ist nur ein Aspekt. Wie alt ist die Plörre? Weiß ich nicht Kann mir aber nicht vorstellen das das damit zutun hat. Ich meine vom einen zum anderen Tag verlängerter Pedalweg und dann auf einmal kaum eine Bremswirkung Gruß Thomas
Juli 10, 20196 j Hast du Automatik oder Schaltgetriebe? Wenn der Unterdruck fehlt ist der Kraftaufwand für die Bremse immens hoch. Wenn deine Bremswirkung so ist als wenn der Motor aus wäre, dann würde ich auf fehlenden Unterdruck tippen. Starte mal den Motor mit getretener Bremse, dann müsste das Bremspedal durch den Unterdruck absinken. Vorher ohne Motorlauf mehrmals bremsen bis das Pedal steinhart wird und sich kaum noch bewegt.
Juli 11, 20196 j Moderator Spricht aber eindeutig gegen fehlende Unterdruckunterstützung:das der Bremspedalweg auf einmal länger geworden ist...
Juli 11, 20196 j Hallo, das ist der HBZ. Der wird sich da bald ganz durchtreten lassen. Ich ersetzte so ein Teil nur gegen Neuteil. Dichtsatz ist auch nur bedingt zu empfehlen. In dem HBZ ist immer Rost. Je nach dem wie stark die Zylinder Laufbahn verrostet ist, macht ein Dicht Satz kein Sinn. Gruß Patric
Juli 11, 20196 j Autor Hallo an alle [mention=5919]ATAQE[/mention] ich muss dein Angebot leider doch ablehnen, neuer Hauptbremszylinder hat die Werkstatt schon besorgt und wird gerade eingebaut... Eine Frage: Bist du Baltic Saab Vorpommern auf eBay Kleinanzeigen? Anscheinend war es möglich wohl da Hauptbremszylinder... Das Cabrio bekommt gleich eine Inspektion mit :) Danke an alle Thomas
Juli 12, 20196 j Hallo an alle [mention=5919]ATAQE[/mention] ich muss dein Angebot leider doch ablehnen, neuer Hauptbremszylinder hat die Werkstatt schon besorgt und wird gerade eingebaut... ... Sehr gut, dann wird die Bremsflüssigkeit auch geich mal erneuert.
Juli 13, 20196 j Moin Problem beim Cabrio= Cabrio bremst schlecht Schnell (bzw langsam ;) zur Freien Werkstatt meines Vertrauens gefahren,die sich das Problem mal auf die schnelle angeguckt haben... Der Autofritze meinte es wäre höchstwahrscheinlich der Hauptbremszylinder... Hmmm Nun steht der Saab in der Werkstatt... Welche Werkstatt ist es denn? Wenn Sie gute Arbeit machen sollten sie auch erwähnt werden.
Juli 13, 20196 j Autor Hallo in die Runde Funktioniert alles wieder! Fand den Preis von ungefähr 430€ für das Programm mit den Bremsen relativ teuer, liegt aber daran dass das Teil so teuer war... Unten hänge ich nen Bild von der Rechnung dran... [mention=9077]thadi05[/mention] Ist der Autodienst Besch &Voß in Wolgast... Kenne die schon seit Jahren, ist wirklich Top Gruß Thomas
Juli 14, 20196 j Moderator Na gut, den HBZ hätte man zu einem günstigeren Preis bekommen können - dafür finde ich die Arbeitszeit doch recht sparsam berechnet. Für 55 € würde ich dir das nicht machen (hab ja aber auch nicht die Routine dabei) . Von irgendwas muss die Werkstatt ja leben! Alles gut und schön, wenn er nun wieder tut was er soll!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.