Zum Inhalt springen

Navi Standort fehlt bei Android bzw Osmand

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich bin gerade auf dem Balkan unterwegs, AL, MNE, GR, MK, BG, RKO. Ich werd verrückt mit dem Navi. Ich gebe eine Route ein, wird berechnet. Nach wechselnder Zeit geht der Standort verloren oder noch schlimmer, wird falsch angezeigt. Was dazu führen kann, dass man völlig falsch fährt und am Ende nicht mehr weiß, wo man ist.

 

Ich habe WLAN bzw Mobile Daten wechselnd aktiviert und deaktiviert, hilft nicht wirklich. Manchmal funktioniert alles gut, dann wieder überhaupt nicht.

 

Ich nutze ein Samsung Tab A, Android, Osmand+, Park4night, Google Maps. Wechsel hilft manchmal, aber zuverlässig funktioniert keine Seite.

 

Hat jemand eine Ahnung, was helfen könnte? Gibt es bekannte Fehler? Oder ist das System Einfach unzuverlässig?

 

Danke für die Hilfe, falls ich eine Weile nicht antworte, auf dem Tablet bin ich etwas unsicher.

 

Viele Grüße

Ralf

vielleicht kann man an dem Ding irgendwo in den Einstellungen Gallileo deaktivieren - das ist momentan eher ein unnavigationsprodukt...
  • Autor

Dachte ich mir doch, da$ hier jemand eine Idee hat.

Das mit Galilei scheint einleuchtend. Auch weil andere hier das Problem hatten und ihren Übernachtungsplatz nicht gefunden haben.

 

Deaktivieren, so es denn möglich wäre, wär nett. Aber klappt es dann besser? Wie findet das Ding dann den Standort?

Mit dem normalen GPS System, also dem US-System und nicht mit dem der EU (Galileo).
Da kann sich derjenige ja glücklich schätzen, der eine Straßenkarte dabei hat...................... und sie auch lesen kann..........:rolleyes:
........ und sie auch lesen kann..........:rolleyes:
:tongue: :top:
Bei der Bundeswehr durfte / musste ich öfter mal die Lagekarte führen. Das wird dann im Schichtdienst bei Übungen gemacht. Das eine oder andere Mal habe ich aber auch gedacht: Nach dem Funkspruch und der letzten auf der Lagekarte markierten Position muss der eine oder andere mittels Beamen seine Position gewechselt haben.....:biggrin:

Wir wollen ja im nächsten Jahr in diese Region fahren.

Wir werden verschiedene Navis haben, aber auch gute

Straßenkarten sowie einen Kompass (wenn die Sonne

scheint, genügt eine Armbanduhr).

 

Ich meine, Navis sind doch eine relativ neue "Errungenschaft".

Da muss man sich doch wundern, dass vor dieser Zeit Millionen

von Autofahrern ans Ziel kamen.

 

Auf Galileo würde ich mich grundsätzlich nicht verlassen. Da

dürfte GPS sehr viel zuverlässiger sein, da es ja ursprünglich

für das US-Militär entwickelt wurde.

  • Autor
Da kann sich derjenige ja glücklich schätzen, der eine Straßenkarte dabei hat...................... und sie auch lesen kann..........:rolleyes:

Beides gegeben.

 

Aber für eine Routenbestimmung, egal ob mit Karte oder Navi braucht es halt erstmal einen Standort. Wenn man sehr gute Karten hat, geht das zur Not auch über das Geländebild, aber wirklich gute Karten für Südosteuropa konnte ich nicht finden. Möglicherweise gibt es alte Militärkarten.

 

Für Notfälle hab ich aber noch ein Garmin. Muss ich eben die Daten übertragen.

 

Und durch unbekannte Großstädte fahre ich mit Navi wie ein Einheimischer, das geht schon besser als wenn ich an jeder Ecke anhalten und Karte lesen muss.

 

Grüße

Ralf

Ich nutze ein Samsung Tab A, Android, Osmand+, Park4night, Google Maps. Wechsel hilft manchmal, aber zuverlässig funktioniert keine Seite.
G..gle-OnlineDreck!

Bei Android Karten vom 'Navigator' herunter laden, und dann fein offline nur noch mit GPS. Das hat mir zumindest vor einigen Wochen in Serbien hinreichend geholfen.

G..gle-OnlineDreck!

Google trifft doch hier nun wirklich keine Schuld.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.