Veröffentlicht August 16, 20195 j Gestern beim TÜV bemängelte der Prüfer die Einstellung des Nebelscheinwerfers (das werde ich hinbekommen) und das Abblendlicht. Die Birne sei verkehrt montiert und würde irgendwohin leuchten. Jetzt habe ich mir das angesehen, die Birne kann doch eigentlich nur in einer Position montiert werden. Weiß gerade nicht wo der Fehler sein soll. Hat noch jemand einen Tipp? Bis heute 19.00 kann ich zur kostenlosen Nachkontrolle.
August 16, 20195 j Manchmal sitzt die Birne schief drin. Ist möglich, mir schonmal passiert. Also mach mal auf und guck rein, ggf. Birne einmal raus und wieder korrekt einbauen. Ansonsten kann es natürlich auch sein, daß es was anderes ist, wenn die Ausleuchtung nicht paßt. Reflektor blind, Streuscheibe "sandgestrahlt"...
August 16, 20195 j Oder eine "defekte" Birne. Ich hatte schon welche, bei denen der Glühfaden oder das Abschirmblech für das Abblendlicht nicht an der richtigen Position saßen. Zum Nebenscheinwerfer einstellen: Nimm den Blinker raus. Wenn du keine zu dicken Arme hast, dann kannst du da von oben rein greifen und die Einstellung machen während der Wagen auf dem Boden steht. Kannst auch einen passenden Torx mit zur HU nehmen und dort schnell einstellen. Zumindest meine Prüfer bei GTÜ und Dekra haben das bisher immer mitgemacht. Scheinwefer hat der letzte sogar für mich gemacht.
August 16, 20195 j Manchmal sitzt die Birne schief drin. Ist möglich, mir schonmal passiert. Also mach mal auf und guck rein, ggf. Birne einmal raus und wieder korrekt einbauen. Ja, das ist gar nicht selten. Hatte ich auch mal und der Prüfer konnte es durch Ein- und Ausbau auch nicht richten. Ging dann so durch, weil es nicht blendete. Bei darauffolgenden Tausch habe ich mich gefragt, warum sich die Klammer so leicht öffnen ließ...
August 16, 20195 j Autor Danke für eure Tipps. Mein Sohn hat es gerichtet weil ich arbeiten war. Nebelscheinwerfer war kein Problem. Die Birne im Abblendlicht sitzt in einer anderen Position als auf der Beifahrerseite. Ich hatte beide Birnchen mal gewechselt und dabei nicht darauf geachtet. Ich dachte die passen nur in einer Position. Der Prüfer war jetzt zufrieden. Schön dass das Auto immer noch keine wirklichen Probleme hat Bearbeitet August 16, 20195 j von metalfan
August 16, 20195 j Mitglied Na, wenn man den Prüfer mit solchen "Problemen" ablenkt, kommt er doch gar nicht dazu, nach den echten zu suchen...
August 23, 20195 j Autor Ausser der Scheinwerfereinstellung kann man als Prüfer bei so einem guten Zustand wohl auch nichts finden :smile:
August 24, 20195 j Mitglied Ausser der Scheinwerfereinstellung kann man als Prüfer bei so einem guten Zustand wohl auch nichts finden :smile: …… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.