Veröffentlicht August 21, 20195 j Hallo zusammen. Da ich mir einen Saab 9-3 Bj. 98, 130 PS, 275.000 Kilometer Laufleistung kaufen möchte, habe ich eine Frage zur Erneuerung der Steuerkette. Ich habe hier einige Beiträge gelesen aus denen ich entnehme, das der Wechsel der Kette bei dem Kilometerstand wohl unumgänglich ist? Andere schreiben von Laufleistungen jenseits der 300.000 km ohne Probleme. Ob die Kette bei diesem Fahrzeug schon gewechselt wurde kann ich noch nicht sagen. Falls ja, wird es evtl. in den Rechnungen auftauchen. Der Wagen ist aus 1.Hand von einem älteren Ehepaar, durchgängig Scheckheft gepflegt, Garagenwagen und sehr gepflegt. Schwarz, Lederausstattung schwarz, Klima, 8 fach bereift. Tüv / Inspektion April 2021, seitdem 800 Km gefahren. Bremsen wurden letztes Jahr erneuert. Leichter Benzingeruch im Innenraum. Kosten soll der Gute 1.200,- EUR Den Wagen werde ich mir am Sonntag anschauen. Da dies mein erster Saab ist würde es mich freuen, wenn ich noch ein Paar Hinweise bekommen würde, worauf ich sonst noch achten sollte. Gruß Helmut Bearbeitet August 21, 20195 j von Tumleh
August 21, 20195 j Kaufberatung lesen! https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-900-ii-9-3-i.42504/
August 21, 20195 j Moin und willkommen. Schraubst du selber? Würdest du die Motorüberholung selber machen? Kettenverschleiß ist bei diesem Auto recht unterschiedlich. Liegt wohl an anderen Ursachen als bei den neuen VW. Von daher so pauschal nicht zu sagen. Meiner steht jetzt mti 455tkm aufgebockt für neue Ketten da. Ich kommt nur nicht dazu, von daher kann ich nicht sagen ob das jetzt schon zwnigend ist. Kettenspanner NW-Kettte hat noch REstweg, aber den kritischen von der AGW-Kette sieht man vor dem zerlegen nicht. Die Kaufberatung des Forums kennst du? Ohne Turbo entfallen ja schon mal ein paar potenzielle Probleme Limo oder Cabrio? CU Flemming
August 21, 20195 j Hinsichtlich Ketten: die Steuerkette kann an Hand des Spanners noch recht gut beurteilt werden - die AGW-Kette ist da schon problematischer, sowohl hinsichtlich der Beurteilung als auch des Wechsels. Wo notfalls bei der Steuerkette noch eine offene Kette eingezogen werden kann, geht die AGW nur bei einer großen Kettenkur mit Abnahme des Steuerdeckels. Und die AGW kann ganz böse Probleme machen, wenn man sie zu lange ignoriert - dagegen ist die Steuerkete eher harmlos. Aber solange sie nicht hörbar sind, ist noch Zeit. Grundsätzlich sollte man sich nach dem Kauf noch 1-2000 € übriglassen für Dinge, die dann noch kommen, gerade wenn man nicht selbst schraubt.
August 21, 20195 j Meiner, ebenfalls 2.0i hat 280tkm runter und die erste Kette. Macht keine Rasselgeräusche, also ist sie noch gut. Spanner ist okay, den Kopf hatte ich schon runter. Kaufberatung lesen, denn auch ein gut gepflegtes und gewartetes Fahrzeug kann ganz andere Macken haben. Viel Spaß beim Gucken
August 21, 20195 j Autor Ich werde beim Verkäufer mal anfragen, ob die Steuerkette evtl. schon gemacht wurde. Es sollen ja alle Unterlagen vorhanden sein.
März 9, 20205 j Der B204i meines Bruders hatte auch keine Geräusche und lief unauffällig bei Kilometerstand 321.000. Dennoch war der Kettenspanner maximal ausgefahren und war schon auf dem letzten Zahn. Daher alles neu gemacht.
März 9, 20205 j off Topic: eine Frage zu dem Video. Wo genau müsste ich nachsehen, um die Wasserabläufe zu reinigen, damit die doppelte Spritzschutzwand nicht vollläuft?
März 9, 20205 j Es gibt einen zentralen Ablauf in den Motorraum, welcher normalerweise mit einer Gummitülle versehen ist (fehlt hier auf dem Bild) Die Gummitülle hat unten einen Schlitz, welcher gerne verdreckt und verstopft ist.
März 9, 20205 j Das Teil wird leider auch gern von Mardern gespeist oder einfach mitgenommen. Gibt’s das Teil überhaupt noch neu zu kaufen und wie heißt es in der Fachsprache?
März 9, 20205 j Das Teil wird leider auch gern von Mardern gespeist oder einfach mitgenommen. Gibt’s das Teil überhaupt noch neu zu kaufen und wie heißt es in der Fachsprache? Das Teil heißt laut EPC Tülle Teilenummer 4230348.......... Gruß, Thomas
März 10, 20205 j Das Teil heißt laut EPC Tülle Teilenummer 4230348.......... Gruß, Thomas Laut Skandix leider nicht mehr lieferbar.
März 10, 20205 j https://www.ebay.de/itm/4230348-Wasserablauf-Ablaufschlauch-Geblasekasten-original-SAAB-900-ll-9-3-l/233205908925?hash=item364c27c5bd:g:WQoAAOSwfiZclm0L Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.