Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kupfer-Silicium-Draht.

Für spezielle Schweiß-Verbindungen am 9³-Sport vorgeschrieben.

.

 

Die Verbindung sieht nicht geschweißt aus, eher wie hartgelötet...weil das Material weicher ist, wie Stahldraht.

Die Schweißverbindung ist also nicht hart, sondern zäh...bricht nicht, reißt erst nach etlichen Zentimetern ab. Da liegt der Unterschied.

Ja natürlich sieht das aus wie hart gelötet. Ist es ja auch. Wenn du denn Draht zum Verbinden von Stahl einsetzt, dann ist das MIG-Löten. Erst wenn du ihn zum Verbinden von Kupfer Werkstoffen einsetzt wird er zum Schweißdraht. Und am Auspuff ist der fehl am Platze. Zumindest da vorne. Am Endtopf mag das gehen.
Nö...die Kiste hat auch ein Flex-Rohr. :smile:

Der 9³-Sport wurde zuerst als Limousine geliefert, und dann als "Sport-Kombi".

 

Ist ja schön. Aber du erzählst irgendwelches zusammenhangsloses Zeug zu hochfestem Stahl im Querträger des Vorderwagens am 9-3 II usw.

Hat halt immer noch nur sehr entfernt und eher off topic mit dem eigentlichen Thema zu tun.

 

Ich finde es ja gut, daß du aus deinem Erfahrungsschatz aus 40 Jahren beiträgst. Aber du erzählst halt auch gern alles mögliche, was du so weißt, auch wenn es gar nicht direkt zum Thema gehört. Das überschwemmt die Threads mit unnötigen, langen Beiträgen, die da nichts zum Thema beitragen. Wäre schön, wenn du das aufs Kernthema fokusiert begrenzen könntest.

Und die vielen Farben und Fettschrift usw. finde ich auch unnötig und störend. Kann sein, daß das nur mich betrifft, aber ich wollte es halt mal zum nachdenken ansprechen.

[mention=585]bantansai[/mention]

So wie deins aussieht, wird das Rohr an die Tüllen geschweisst.

 

Ich hab mir dann noch mal das Bild von [mention=1322]schweden-troll[/mention] in#5

angeschaut. Wenn man es austrennt, verliert man zwingend Rohrlänge. Blöd.

Dann Mal die Suche angeworfen, und siehe da:

Wenn Du meinst, trenne unterhalb des Kragens ab.

Es wird passen, zumindest gerade eben bei mir.

Daher auch der Hinweis 60mm:smile:

Da ja noch ein zweites Flexrohr kommt, wird es ja auf 5 mm nicht ankommen. Aber doof finde ich das schon, dass die Dinger nicht wenigstens 2*50 mm Rohrnippel zum Einpassen haben.

Ich weiß nur wie es bei uns gehandhabt wurde. Und da passte es ohne. Zumindest wenn das Flexrohr mal wieder in flexiblem Teil durch gerostet ist und nicht neben der Schweißnaht. Altes grob entfernen und die Schweißnaht Plan Schweißen. Neues Flexrohr drüber schieben und genauso wieder eine Kehlnaht Schweißen. Kehlnaht am Überlappstoß hat den Vorteil, dass sie Toleranzen sehr gut ausgleichen kann.

 

Schweißen an alten Auspuffteilen setzt aber immer voraus, dass die noch genug Substanz haben und halbwegs blank gemacht werden. Und dass tut es hier ganz gut, da die runter geschliffene alte Naht als Basis dient.

  • Autor
Da ja noch ein zweites Flexrohr kommt, wird es ja auf 5 mm nicht ankommen. Aber doof finde ich das schon, dass die Dinger nicht wenigstens 2*50 mm Rohrnippel zum Einpassen haben.

 

Gibt es. Hier z.B. die Version mit 100mm Flexteil und 60mm Rohrdurchmesser.

 

https://www.real.de/product/338539775/?kwd=&source=pla&sid=22773292&gclid=CjwKCAjw5_DsBRBPEiwAIEDRW1bizkO8Cz7GtNui-vix-jfIrFtGp4JlAic3mXY7rjWdbJE4RSS3sBoCuaUQAvD_BwE

  • Autor
Ich habe 56mm Außenrohrdurchmesser und 125mm Länge des Flexstücks gemessen.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Kleine Rückmeldung.

 

Das Flexrohr mit der eBay Artikelnummer 272472092485 hat perfekt gepasst.

 

In Richtung Turbo könnte man es etwas auf das Rohr aufschieben, in Richtung Kat geht das eh nicht.

 

Innendurchmesser sind ca. 56 mm, gesamte Länge ca. 125 mm. Das entsprach genau der Länge des ausgetrennten Stückes.

 

Das Flexrohr ist mit Wellrohr innen.

IMG_20191024_095502.thumb.jpg.95c024c20f4f33bc7a49ced0d6d5ac4f.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.