Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

 

nach dem Ausmotten zeigt meine Tankanzeige leider "leer" an, obwohl der Tank voll ist.

Ich vermute es liegt an der langen Standzeit.

Wie sind die Erfahrungen, kommt die irgendwann wieder, kann man dort etwas reinigen oder reparieren, oder ist der Schwimmer abgesoffen?

Stecker-Kontakt?
  • Autor

Es ist alles (Stecker, Kabel, Instrument) in Ordnung und liegt definitiv am Tankgeber.

Oder anders gesagt: Wenn ich mit der Prüflampe auf die Kontakte hinten gehe zeigt das Instrument etwas an. Jedoch weiß ich nicht welcher der drei Kontakte was liefern soll.

Baue den Geber mal aus. Dann drehe den ein paar Male hin und her. Du hörst den Schwimmer "fallen".

Durch das hin und her schleift sich die oxidschicht frei.

Evtl klappt es.

[mention=14]JanJan[/mention]: Du hast vergessen, uns Infos über Deinen Tank(-geber) zu geben! Separat oder Einheit mit Benzinpumpe ? Mj. ?

Und einige der Infos, die ich im Laufe der Jahre im Gedächtnis hatte, habe ich mit der Suche gleich gefunden, z.B.

https://www.saab-cars.de/threads/tankanzeige-geber-poti-bezugsquelle.65760/#post-1278153

https://www.saab-cars.de/threads/tankanzeige-defekt.30598/#post-706002

  • Autor
Es ist der separate Torpedo mit den 3 Anschlüssen oben.
[mention=14]JanJan[/mention]: Du hast vergessen, uns Infos über Deinen Tank(-geber) zu geben! Separat oder Einheit mit Benzinpumpe ? Mj. ?

Und einige der Infos, die ich im Laufe der Jahre im Gedächtnis hatte, habe ich mit der Suche gleich gefunden, z.B.

https://www.saab-cars.de/threads/tankanzeige-geber-poti-bezugsquelle.65760/#post-1278153

https://www.saab-cars.de/threads/tankanzeige-defekt.30598/#post-706002

Der 900er hat den Geber immer separat....

Richtig.

Also rausnehmen und -falls noch in einem Stück (!)- rtwas bewegen.

  • Autor

Problem (hoffentlich) (vorerst) (unter Vorbehalt) gelöst.

 

Habe den Torpedo ausgebaut. zustand auf den ersten Blick ok, nur etwas rottiger, brauner Blumenkohl unten an der Klammer.

Dann 10x hin und her bewegt (innen drin alles gängig). Ergebnis: Nix

Noch 20x hin und her...bisschen Rostlöser unten in das Loch gesprüht. Ergebnis: Hin und wieder wurde was angezeigt, aber nicht zuverlässig.

Also das Ding zerlegt. Ergebnis: Sieht soweit gut aus, aber der Schleifkontakt hat ziemlich gelitten. Der musste gereinigt und nachgebogen werden. Nach ein paar Versuchen, ich musste ihn drei Mal immer wieder etwas strammer biegen, funktioniert es jetzt wieder top.

 

Ziemlich ärgerlich, was der aktuelle Sprit mit unseren schönen Autos so anstellt.

Problem (hoffentlich) (vorerst) (unter Vorbehalt) gelöst.

 

Habe den Torpedo ausgebaut. zustand auf den ersten Blick ok, nur etwas rottiger, brauner Blumenkohl unten an der Klammer.

Dann 10x hin und her bewegt (innen drin alles gängig). Ergebnis: Nix

Noch 20x hin und her...bisschen Rostlöser unten in das Loch gesprüht. Ergebnis: Hin und wieder wurde was angezeigt, aber nicht zuverlässig.

Also das Ding zerlegt. Ergebnis: Sieht soweit gut aus, aber der Schleifkontakt hat ziemlich gelitten. Der musste gereinigt und nachgebogen werden. Nach ein paar Versuchen, ich musste ihn drei Mal immer wieder etwas strammer biegen, funktioniert es jetzt wieder top.

 

Ziemlich ärgerlich, was der aktuelle Sprit mit unseren schönen Autos so anstellt.

---> sagte ich doch...

Baue den Geber mal aus. Dann drehe den ein paar Male hin und her. Du hörst den Schwimmer "fallen".

Durch das hin und her schleift sich die oxidschicht frei.

Evtl klappt es.

  • Autor
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das alleinige hin und her drehen leider nicht ausgereicht hat, weil die Schleifkontakte aufgrund des erhöhten Anstands zur Drahtwendel keinen Kontakt mehr hatten.

Bearbeitet von JanJan

Hatte ich auch beim 9-5, den 900/I ... meistens half fahren & tanken. Zum Abstellen glaube ich ein bisschen an 102 Oktan ohne E-Xy und etwas Zweitaktöl. Aber Du hast es ja schon bestens gelöst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.