Veröffentlicht November 6, 20195 j Hallo! Ich weiß.. der Klassiker.. das Heizungsventil ist undicht. Gibt es einen Beitrag, der die Instandsetzung behandelt? In der Knowledgebase habe ich nur den Aus-/Einbau gefunden. Gibt es überhaupt einen Reparatursatz?
November 6, 20195 j Hallo! Ich weiß.. der Klassiker.. das Heizungsventil ist undicht. Gibt es einen Beitrag, der die Instandsetzung behandelt? In der Knowledgebase habe ich nur den Aus-/Einbau gefunden. Suche ausprobiert ? https://www.saab-cars.de/search/21729344/?q=Heizungsventil&o=date&c[node]=4
November 8, 20195 j Autor Vielen Dank! Hilft mir nicht wirklich weiter, da ich eine Reparaturanleitung/ Anleitung für eine Überholung des Ventils suche. Das Ein- und Ausbauen ist kein Problem, habe ich schon ein paar mal gemacht. Dachte nur, ich könnte eines meiner undichten Ventile selbst instandsetzen.
November 8, 20195 j Moderator Vielen Dank! Hilft mir nicht wirklich weiter, da ich eine Reparaturanleitung/ Anleitung für eine Überholung des Ventils suche.Doch, der letzte Link auf der ersten Seite der Suchergebnisse führt zu der Reparatur, die [mention=7746]banwe[/mention] schon einmal ausgeführt hat: https://www.saab-cars.de/threads/heizungsregelventil.66152/#post-1287499
November 8, 20195 j Vielen Dank! Hilft mir nicht wirklich weiter, da ich eine Reparaturanleitung/ Anleitung für eine Überholung des Ventils suche. . Brauchst Du nicht, ist selbsterklärend, sobald Du es vor Dir liegen und die 6(?) Schrauben rausgedreht hast. Gründlich säubern und mit reichlich Vaseline wieder zusammenbauen.
November 8, 20195 j Moderator ...und Bilder vom Innenleben hatte ja Hans auch in seiner Ausbauanleitung gezeigt.
November 16, 20195 j Autor Brauchst Du nicht, ist selbsterklärend, sobald Du es vor Dir liegen und die 6(?) Schrauben rausgedreht hast. Gründlich säubern und mit reichlich Vaseline wieder zusammenbauen. Habe ich mal alles gelesen. Aber für das Gehäuse sollte man doch eine neue (viereckige) Dichtung verbauen. ist die zu haben?
November 17, 20195 j Habe ich mal alles gelesen. Aber für das Gehäuse sollte man doch eine neue (viereckige) Dichtung verbauen. War bisher noch nie nötig.
November 17, 20195 j Habe ich mal alles gelesen. Aber für das Gehäuse sollte man doch eine neue (viereckige) Dichtung verbauen. ist die zu haben? Einfach selbst schneiden, wenn Du dort eine einsetzen willst.
November 17, 20195 j War bisher noch nie nötig. Gerade letztens bei mir passiert. Da war es die rechteckige...
November 17, 20195 j Gerade letztens bei mir passiert. Da war es die rechteckige... ............und, was hast Du gemacht ?
November 17, 20195 j ............und, was hast Du gemacht ?Neue Dichtung... Habe natürlich auch die zwei Runden erneuert aber raus getropft hat es an der eckigen
November 17, 20195 j Neue Dichtung... Luschtich................. Zur Erinnerung: ............ Aber für das Gehäuse sollte man doch eine neue (viereckige) Dichtung verbauen. ist die zu haben? edit Bearbeitet November 17, 20195 j von SAABOTÖR
November 17, 20195 j Zur Erinnerung: Das hier in Verbindung mit dem.Arsch-zeige-Smiley, den du höflicherweise in mein Zitat eingefügt hast, ist in der Tat eine verdammt höfliche Art zu fragen. Die Umgangsform hier werden immer besser. .
November 17, 20195 j Das hier in Verbindung mit dem.Arsch-zeige-Smiley, den du höflicherweise in mein Zitat eingefügt hast, ist in der Tat eine verdammt höfliche Art zu fragen. Die Umgangsform hier werden immer besser. . Den erwähnten Beitrag habe ich editiert. Das von Dir als anstößig empfundene Smiley bezog sich auf Deine Antwort auf meine Frage in Beitrag #11. Neue Dichtung..-- Diese Antwort war doch nun wirklich nicht im Thread weiterführend. Und rief in Verbindung mit dem von verwendeten Smiley doch nach einem groben Keil. Passt doch Also ich freue mich auf inhaltsvolle Beiträge von Dir:top: Bearbeitet November 17, 20195 j von SAABOTÖR
November 18, 20195 j ich habe mir bei meiner Saab Vertretung in Paderborn ein neues Ventil bestellt. Das von mir rep. wie auf den Bildern mal abgebildet hat nicht gehalten. Das Gehäuse muste zur Rep. geöffnet werden. Bei der Druckprobe war alles super. Nach ca. einem Jahr hat sich der verwendete Kleber gelöst u. das Vertil war nicht mehr dicht. Als Übergangslösung habe ich in die 2 Schläuche im Motorraum einen 180° Verbindungsnippel eingesetzt damit der Kühlkreislauf wieder dicht war. Im Sommer somit beim CV kein Problem, da bei der Sonne die Heizung nicht nötig war:biggrin:. Natürlich ist nun wieder alles im Original-zustand u. dicht, wie es sein sollte.
November 18, 20195 j Autor Also besser ein neues Ventil, zumal die Qualität momentan ja besser zu sein scheint als vor zwei Jahren. Vielen Dank an alle - schade, dass es hier Missverständnisse gab. Ist doch schön, wenn an mit guten Tipps geholfen bekommt....
November 19, 20195 j ... Nach ca. einem Jahr hat sich der verwendete Kleber gelöst .... Am Ventil muss nichts verklebt werden.
November 19, 20195 j Moin, ich hatte den Auftrag, in einen 900-er Steilschnauzer Bj. 1985 ein Radio + Fondlautsprecher einzubauen. Dabei entdeckte ich ca. 10km altes Kabel der alten Beschallung. Beim Rückbau der alten Leitungen habe ich geschafft, die Welle vom Heizungsventil, wo die Kardanwelle raufgeschoben wird, abzubrechen. Habe sie dann herausoperiert, in beide Enden Loch gebort, einen kleinen Nagel hereingesteckt und mit Flüssigmetall verklebt. Funktionierte wunderbar. Alles dann zusammengebaut. Beim Raufstecken der Kardanwelle ist die Scheiße dann doch wieder zerfallen. Habe ein neues Ventil, originaal Saab, bei Skandix bestellt. Heute wird es eingebaut. Grüße Sewa
November 19, 20195 j Nachtrag: Positiv zu bemerken ist beim neuen Ventil, das die Welle, also der Regelanschluss, aus Stahl gefertigt ist. Beim alten Teil war sie aus Grauguss. Grüße Sewa
November 19, 20195 j Hallo Sewa, Hab mir dein Photo angesehen. Hast du die Dichtfläche noch zusätzlich mit Silikondichtmasse eingedichtet? Wenn ja, wie hat das bei der Montage gekappt? Ging es, hast du die Flächen gut aufeinander gekriegt? Viele Grüße Frank
November 19, 20195 j Hallo Sewa, Hab mir dein Photo angesehen. Hast du die Dichtfläche noch zusätzlich mit Silikondichtmasse eingedichtet? Wenn ja, wie hat das bei der Montage gekappt? Ging es, hast du die Flächen gut aufeinander gekriegt? Viele Grüße Frank Tach Frank, ja, beim Versuch mit dem alten Ventil habe ich "Dirko S" zusätzlich aufgetragen. Es hat funktioniert. Motor warm laufen lassen. Das neue Ventil ist vorschriftsmäßig nur mit den neuen Dichtringen montiert. (Dirko S natürlich vorher auf Wärmetauscherflansch entfernt.) Grüße Sewa
November 20, 20195 j Am Ventil muss nichts verklebt werden. ob 900-1 + 99 bei allen Modellen das gleiche Ventil verwenden ist mir nicht bekannt. Beim 900 aus 88 läßt sich die Welle zum Schieber nicht herausnehmen um die 2 O-Ringdichtungen zu ersetzen. Auf den im anderen Thread gezeigten Bilder kann man dies gut erkennen. Wenn es das Ventil das ich vom 900 kenne, als Neuteil gibt- dann brauch man nicht mehr zu überlegen.
November 20, 20195 j Nachtrag: Positiv zu bemerken ist beim neuen Ventil, das die Welle, also der Regelanschluss, aus Stahl gefertigt ist. Beim alten Teil war sie aus Grauguss. Grüße Sewa Das Problem der aktuellen Ventile ist aber nicht die Welle, sondern die Zahnräder dahinter. Die aktuellen Ventile sind nun deutlich besser was die Dichtigkeit betrifft, allerdings brechen dafür die Zahnräder. Mein neues Ventil hatte gerade mal ein paar Monate gehalten, danach ließ es sich aufgrund von ausgefallenen Zähnen nicht mehr bedienen. Am Besten man bastelt sich ein Hybridventil... Bearbeitet November 20, 20195 j von DSpecial
November 20, 20195 j Das Problem der aktuellen Ventile ist aber nicht die Welle, sondern die Zahräder dahinter. Die aktuellen Ventile sind nun deutlich besser was die Dichtigkeit betrifft, allerdings brechen dafür die Zahnräder. Mein neues Ventil hatte gerade mal ein paar Monate gehalten, danach ließ es sich aufgrund von ausgefallenen Zähnen nicht mehr bedienen. Am Besten man bastelt sich ein Hybridventil... Moin! Das werde ich mal dem Eigentümer des Steilschnauzers verklickern und das alte Ventil aufheben. Danke & Grüße Sewa
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.