28. Juli28. Jul Also meines kam intakt an, nicht in Teilen, und lässt sich normal bewegen / bedienen. "Pest oder Cholera - sie haben die Wahl!"
28. Juli28. Jul vor 11 Minuten, erik hat gesagt:Also meines kam intakt an, nicht in Teilen, und lässt sich normal bewegen / bedienen. "Pest oder Cholera - sie haben die Wahl!"wann? - vor 4 Wochen bestand die Chance noch - ich rede von jetzt
28. Juli28. Jul Gekauft Im Juni, Einbau sollte jetzt zeitnah passieren da der gebrauchte Ersatz auch schon wieder undicht ist (Original-Teil aus Schlachtung).Tja, mal sehen. Im Zweifel einbauen, warten bis es tropft und dann am folgenden Tag reklamieren. Für Umtausch bin ich wohl schon zu spät dran jetzt.
Donnerstag um 11:303 Tage Düster.Na dann mal gut, dass ich bei den letzten Schlachtungen zumindest 2 Ventile ausgebaut habe.Dann lieber an denen rumdoktorn...
Donnerstag um 14:593 Tage Da ja die originalen in die Jahre gekommen sind und an den Schlauchstutzen bruchgefährdet sind hier mal meine Frage.Hat jemand schon mal versucht bei den alten originalen ein Stützrohr (innen) reinzufummeln?Oder würde das nichts bringen, wegen der Geometrie oder weil sie immer ganz nah am Ventilkörper brechen oder oder ...?
Donnerstag um 15:183 Tage ich hab da vor Jahrenden mal ein Kupferrohr reingekloppt und bin ewig damit rumgefahren - geht also grundsätzlich - manchmalIst aber leider weder das einzige noch das überwiegende Problem. Oft ist der Befund schwergängig bis fest oder undicht. Insgesamt ist die Situation unerfreulich, insbesondere da der Chinese ja bereits bewiesen hat, dass er es besser kann Bearbeitet Donnerstag um 15:223 Tage von hft
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.