Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

entschuldigung, aber die Kombination Lesjöförs / B4 fährt dermaßen bescheiden, daß das Aussehen wohl eher von untergeordneter Bedeutung ist. Vielleicht sollte man zunächst zusehen, daß das Auto gescheit fährt :-) :-)

 

DAS kann ich nur unterstreichen...man könnte auch gleich ohne Dämpfer fahren...

DAS kann ich nur unterstreichen...man könnte auch gleich ohne Dämpfer fahren...

Super, danke für die Hinweise, die nichts mit meiner Frage zutun haben :)

na gut, die Antwort auf Deine Frage lautet : ja

Hilft das ?

Hilft auf jeden Fall beim Eingrenzen der Ursache. Danke!
Ich hatte ja schon per PN vorgeschlagen an der Hinterachse mit DN100(?) Flanschdichtungen zu unterlegen, damit er hinten etwas höher kommt und der Wagen somit insg. wieder mehr ins Lot kommt. Mit der Größe dieser Gummi-Flanschdichtungen bin ich gerade nicht ganz sicher, welche passen. Aber das kann man ja ausmessen.
Das wäre auf jeden Fall ein Kompromiss. Am liebsten hätte ich aber natürlich eine gleichmäßige Tieferlegung auf dem Niveau der Hinterachse. Sehr ärgerlich, dass es solche Differenzen gibt...
Federn vorne pressen lassen, habe ich bei der Restaurierung des Coupés machen lassen und der steht jetzt perfekt da.

Bearbeitet von nitromethan

Federn vorne pressen lassen, habe ich bei der Restaurierung des Coupés machen lassen und der steht jetzt perfekt da.

Dito! Z.B. In W‘thal gibt es einen zu empfehlenden Betrieb.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.