Veröffentlicht 21. November 20195 j Hallo, hatte am Montag Abend den SAAB kurz ausgestellt, Vollgeladen und dann sprang er nicht mehr an. (Anlasser dreht/Batterie voll). Eigene Fehlersuche erfolglos. ADAC kommt, Fehlersuche mit Startspray, Sicherungen kontrolliert, knackige Schläge von unten auf den Tank und das Auto läuft wieder. Schnell nach Hause, ausladen, nochmaliger Startversuch nix. Durch Schläge auf die Tankunterseite mit dem Gummihammer und gleichzeitigem Starten konnte ich den SAAB wieder zum Laufen bekommen, fährt sich ansonsten wie immer. Pumpe ausgebaut, ausprobiert geht. Pumpe wieder eingebaut, mehrfach ausprobiert, Auto läuft?! Eigentlich müsste die Diagnose Eindeutig sein mit den Schlägen auf die Tankunterseite, denke ich. Am Stecker Wackeln brachte auch keine Änderung... Pumpe läuft auch von der Lautstärke her eher unauffällig. Hat noch wer vielleicht einen guten Tip? Ich wollte das Thema von dem User marcus 95 nicht zerpflücken und habe deswegen ein Eigenes aufgemacht.
21. November 20195 j Ja, so eine Pumpe stirbt auch mal in Raten, nicht nur von jetzt auf gleich. Neue rein und gut ist wieder.
21. November 20195 j Ja, so eine Pumpe stirbt auch mal in Raten, nicht nur von jetzt auf gleich. Neue rein und gut ist wieder. Sehe ich genauso. Baustelle wurde erkannt...also raus und neu. Alle anderen Fehlermöglichkeiten kann man eigentlich ausschließen, da ja sogar 2x die Pumpe auffällig war.
22. November 20195 j .... Pumpe ausgebaut, ausprobiert geht. .......... ....nur ausgebaut - oder auch geöffnet Ja, so eine Pumpe stirbt auch mal in Raten, nicht nur von jetzt auf gleich. Neue rein und gut ist wieder. .....hier ein Beispiel genau dazu.... https://www.saab-cars.de/threads/starkes-ruckeln-beim-beschleunigen-leerlauf-unrund.63586/page-2#post-1247477 ......Massekabel schmorte "lustig" vor sich hin und zeigte die von dir oben beschriebenen Symptome.
22. November 20195 j Hallo, Die Pumpe selbst habe ich aus dem Plastiktopf demontiert und einzeln mit Benzin laufen lassen. Die Kabel sind auch alle i.O. Ich werde die Pumpe tauschen, ist eine Walbro und sieht noch alles original aus. Aber beruhigender wäre es schon, wenn die eindeutig defekt wäre.... MfG
22. November 20195 j Hallo, KW Sensor ist ausgeschlossen? Der könnte auch per Zufall mitgemacht haben... Würde ich einfach auch tauschen. viele Grüße!
22. November 20195 j KW Sensor ist nicht Ausgeschlossen, aber das Problem ist immer auf die gleiche Weise lösbar gewesen. Schläge mittig gegen die Tankunterseite während dem Startvorgang. Mehrfach an verschiedenen Tagen probiert. MfG
22. November 20195 j Ich habe gleichartiges Problem vor Jahren bei meinem 9000 ebenfalls mit der Hammermethode gelöst (peinlich, weil die schon alarmierte Saab-Werkstatt auch schon mit dem Hänger ankam). Nach Austausch der kompletten Pumpeneinheit (Ersatzpumpen allein hatten damals schlechten Ruf) seitdem alles wieder gut! (Sag niemals nie !)
22. November 20195 j Ist definitiv die Pumpe. Eindeutiger geht es nicht mehr. Manchmal ist die Ausfallursache einfach, dass sich die Pumpe "verkantet". Durch den Hammerschlag löst sich das dann. Selten kommt es vor, dass es damit dauerhaft getan ist, unmöglich ist es jedoch ebenso wenig. Ein guter Bekannter von mir fuhr mit so einer Pumpe noch 20Tkm, weil er keine Lust hatte sie zu wechseln. Bilanz - er musste 2 mal mit dem Hammer nachschlagen in der gesamten Zeit, aber ansonsten ging alles gut.
22. November 20195 j Aber beruhigender wäre es schon, wenn die eindeutig defekt wäre.... MfG lass sie doch einfach 1-2h ohne Benzin zum Testen laufen. Wir hatten auch schon eine Pumpe, die noch über mehrere 1000km weiter liefen. Schadenhypothese bei Pumpen ist, dass sie in einer Position stehen bleiben, wo sie einfach nicht mehr anlaufen. Durch minimale Änderungen oder Erschütterungen laufen sie dann doch irgendwann wieder, sei es durch Schläge am Tank oder mit wildes Herumtrommeln auf dem Lenkrad, weil der Wagen gerade nicht anspringen will und man dringend das Auto braucht. Wenn sie einmal laufen, gibt es keine Probleme, deswegen merkt man während der Fahrt nichts. Geräuschlich war die auch nicht auffällig. Erfahrungen zum Tausch hier: https://www.saab-cars.de/threads/benzinpumpe-instandsetzen.72142/#post-1407640
24. November 20195 j ...Ich wollte das Thema von dem User marcus 95 nicht zerpflücken und habe deswegen ein Eigenes aufgemacht. ...@Mr.Wolf...Danke dafür & das haste richtig gemacht......bei mir ist/war es leider nicht die Pumpe (meiner steht weiterhin) aber allzeit gute Fahrt. Hab mal das Zitat repariert patapaya Bearbeitet 24. November 20195 j von patapaya
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.