Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wir haben trotz Corona im Kleinen doch ein wenig meinen 54sten gefeiert.
Glückwunsch nachträglich (zum Geburtstag und natürlich fürs sensationelle Ergebnis.:top:

 

 

Zitat repariert

patapaya

Bearbeitet von patapaya

  • Antworten 614
  • Ansichten 50,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Greta ist echt ne Zicke.

Motor war fertig, Karosse auch.

Beim Verbau der Rücktlichts und dessen Anschlußs fiel mir wieder dieses weiße Kabel mit Stromdieben auf, kochendheiß.

Jetzt zickt sie rum, seit ich das Kabel weggenommen habe.

A gehört das nicht so, B brauche ich kein geheiztes Reserverad.

Also jetzt Elektrik.

Diese Schnepfe!

Jetzt zickt sie rum, seit ich das Kabel weggenommen habe.
Hm, dabei wird dir wohl aus der Entfernung keiner helfen können - aber ich habe gar keine Zweifel, dass das für dich eine der leichtesten Übungen wird, wenn ich so an deine früheren Projekte denke! :rolleyes: :top:
  • Autor

Ich habe mal versucht es zu verstehen.

Fakt Bastelbude.

Grund war wohl eine Durchgebrannte Sicherung 18 also Strom für rechts und Nummernschildbeleuchtung von der linken Seite über 18 geklaut und den Kurzschluß dahinter.

Tolle Wurst.

Alles exakt so vorgefunden nach Zerlegen an allen Möglichen Orten und hin und her messen:

IMG_20200418_173622_compress58.thumb.jpg.e28acb43fb17373bfa5f9d13ae356852.jpg

Wer macht sowas?

Zumindest ist das Heft rennomiert gestempelt, einer wars von denen.

Ich hoffe Ihr habt dazu gelernt!!!

Und Bilder sagen mehr als Worte, das Heft ist weiter gestempelt auf der letzen Blankoseite, so viele Stempel waren halt nicht vorgesehen.

IMG_20200418_174927_compress21.thumb.jpg.5f5ac782160f039dc7d7d99f93b4d970.jpg

Leute, ihr seid vom Fach, das ist aber Scheiße.

Ich habe mal versucht es zu verstehen.

Fakt Bastelbude.

Grund war wohl eine Durchgebrannte Sicherung 18 also Strom für rechts und Nummernschildbeleuchtung von der linken Seite über 18 geklaut und den Kurzschluß dahinter.

Tolle Wurst.

Alles exakt so vorgefunden nach Zerlegen an allen Möglichen Orten und hin und her messen:

[ATTACH]176939[/ATTACH]

Wer macht sowas?

Zumindest ist das Heft rennomiert gestempelt, einer wars von denen.

Ich hoffe Ihr habt dazu gelernt!!!

Und Bilder sagen mehr als Worte, das Heft ist weiter gestempelt auf der letzen Blankoseite, so viele Stempel waren halt nicht vorgesehen.

[ATTACH]176940[/ATTACH]

Leute, ihr seid vom Fach, das ist aber Scheiße.

 

Eigentlich doch renommierte Adressen??? Vielleicht war es doch jemand anderes...

Auf jeden Fall habe ich auf deinem Bild auch ein Veltins gesehen - das ist schon mal ein Anfang:biggrin:

VG

Frank

  • Autor

Faxen dicke Montag kommt der Schrotti ich schmeiß die Karre noch voll

IMG_20200418_182914_compress99.thumb.jpg.860a67950036518fb7a290c6a799dbab.jpg

War nen Witz.

Fertig, morgen alles was noch offen ist mit diversen Mitteln Fluten, dann Zusammensetzen.

Außerdem Heut noch den Nachbarn den Boden im Duschbad gemacht ganz gratisIMG-20200418-WA0000_compress22.thumb.jpg.85f463fcc747fb98f88ea69ce4d09ea5.jpg und einem 900NG Besitzer mit seinem Verdeck geholfen.

Guter Tag!

  • Autor
Eigentlich doch renommierte Adressen??? Vielleicht war es doch jemand anderes...

Auf jeden Fall habe ich auf deinem Bild auch ein Veltins gesehen - das ist schon mal ein Anfang:biggrin:

VG

Frank

 

Nur, und das seit ich 22 bin, vorher Mädchenbier.

 

Denke ich auch, aber bei einen von denen bzw deren Karrosseriemenschen ist der der Rostschaden ursächlich zu erklären und dieses auch.

Leider!

Wer weiß vieleicht einfach der Karosseriebauer.

Zwick Kabel ab. Geht doch fixer als es ordentlich zu machen.

Jetzt ist alles wieder Tacko.

Pat und Patachon

Hensel und Gretel

Hase Igel

nein:

Grisu und Greta:

IMG_20200418_195616_compress43.thumb.jpg.ad57b3afd0be22b7f9e57989be52e603.jpg

Bleibt Zusammenbau und sie sägt im Leerlauf, dazu muß ich erstmal den Diagnosestecker nachrüsten, ich denke sie weiß nicht, daß sie nicht fährt.

Ich denke das wird auch noch.

Bearbeitet von bantansai

Eigentlich doch renommierte Adressen??? Vielleicht war es doch jemand anderes...
Dass das Auto zu den Services bei den Spezialisten war, heißt ja wirklich noch nicht unbedingt, dass auch alles, was zwischendurch (vielleicht auf einer Urlaubsfernfahrt?!) angefallen ist, dort und nicht "irgendwo" anders gemacht wurde.
Mancher Eigentümer überschätzt einfach sein Bastelgeschick.
  • Autor
Mancher Eigentümer überschätzt einfach sein Bastelgeschick.

ich war es nicht:rolleyes:.

Unterschätze nicht den Igel in der Tasche des Vorbesitzers.Als Heiko R. den Wagen in Berlin gekauft hatte, entdeckte er eine Rechnung im Bordbuch über eine Seitenwandreparatur.Der Verkäufer, ein Händler, wusste davon auch nichts, der Vorbesitzer hatte es einfach verschwiegen.Die Firma kam ihm dann wegen einer defekten Kupplung mit den Teilen entgegen, aber das ist fast zwanzig Jahre her.Da war ich noch am Ammersee mit der Werkstatt.

Ganz am Ende gab es einfach keine Investitionsbereitschaft mehr.Über den Tüv pfuschen und weg.Dann kam der nächste und das wars dann für das Auto.Ich habe, wahrscheinlich, die komplette Historie des Autos seit Kauf in Berlin.

Die Kabel, das ist auch fünfzehn Jahre her, Hecklappenwechsel, der Wagen hatte mal einen Frontschaden.Dabei wurde die mit getauscht.

Ihr seid alle richtige Heilige, das ist klar.

Später habe ich auch den Himmel abgesenkt und die Kabel in der C-Säule getrennt.

Kostet halt mehr.Kunde kotzt.

  • Autor

Das war sicher kein Angriff meinerseits.

Ich mach Ihn meiner Frau halt wieder fertig, und es wird ja.

Das mit der Seitenwandreparatur ist interessant, das kann so aber nicht stimmen.

Da war mehr! Und das liegt sicher nicht in Deinem Einflußbereich.

 

Ich denke das Bastelgeschick war auf den letzten Besitzer bezogen.

 

Übrigens das mit der Heckklappe war reine Vermutung, mit schneller gehen.

Und die ging Richtung Heckschaden.

 

Außerdem ist es doch Top mit Deinem FPT Umbau, mit der Eintragung darf der problemlos mit Trionic auf der Straße fahren:top:

 

Fazit, was kannst Du für den karrosserietechnischen Zustand für einen kaputten Motor an dem jemand sich versucht hat,

Nun bliebe ein Kabel aber das ist doch hier Pillepalle.

 

Zum to do, heute erst mal diverse Schrauben geordert, den Fensterheber auf vordermann gebracht, außerdem ordentlich Hohlraum konserviert.

Also bleibt Zusammenbau, HU und Zulassung

Wenn ich danach noch Bock habe, den Himmel mal echt chic machen.

Aber Zulassung wird sicher erst Juli.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Ich denke 5mm Niet geht da auch klar

IMG_20200420_184415_compress30__01.jpg.4d01acf09e5d9bb65ad69d26e9cea095.jpg

Rein rethorisch, so ein Originalfeteschist bin ich nicht.

Hatte keine anderen in der Länge.

  • Autor

Ich Chaot, der Zusammenbau wird tricky.

Was war'n das noch für Federn, wie und wo kommen die dran? Einfach zwei Kisten Teile, fein säuberlich innen und außen.

Nicht mal das getrennt :-).

Ich vertraue auch mein Erinnerungsvermögen und Logik.

Aber die nordische Ingenieurskunst scheint meiner Logik wohlgesonnen.

Das Interieur vorn ist wieder drin, Teile werden weniger, den Kofferraum schaff ich auch noch, danach bleiben halt Teile für außen, wobei da ja schon einiges wieder dran ist :-)

 

Die Federn waren einfach die Sperrfedern der Lehne.

 

Und die Karre stinkt noch und wird sie noch einige Zeit tun, nach Wollwachs und Konsorten, wir hier werden aber wissen warum.

 

[mention=23]Doctor-D[/mention] , dieser Eintrag ist gemeint:

IMG_20200422_152841_compress37.thumb.jpg.616f44e7aebfc784bdb43681d14d586a.jpg

auch wenn jetzt ein Steuergerät weniger ist, Hersteller ist Saab ;-)

 

Außerdem hab ich jetzt gaaanz viel Zeit.

Bearbeitet von bantansai

Ich Chaot, der Zusammenbau wird tricky.

Was war'n das noch für Federn, wie und wo kommen die dran? Einfach zwei Kisten Teile, fein säuberlich innen und außen.

Nicht mal das getrennt :-).

Ich vertraue auch mein Erinnerungsvermögen und Logik.

Aber die nordische Ingenieurskunst scheint meiner Logik wohlgesonnen.

Das Interieur vorn ist wieder drin, Teile werden weniger, den Kofferraum schaff ich auch noch, danach bleiben halt Teile für außen, wobei da ja schon einiges wieder dran ist :-)

 

Die Federn waren einfach die Sperrfedern der Lehne.

 

Und die Karre stinkt noch und wird sie noch einige Zeit tun, nach Wollwachs und Konsorten, wir hier werden aber wissen warum.

 

[mention=23]Doctor-D[/mention] , dieser Eintrag ist gemeint:

[ATTACH]177261[/ATTACH]

auch wenn jetzt ein Steuergerät weniger ist, Hersteller ist Saab ;-)

 

Außerdem hab ich jetzt gaaanz viel Zeit.

„Einbau eines zusätzlichen Steuergerötes zur Ladedruckregelung“ und „Primärantrieb im Getriebe geändert ...“... das ist ein guter Hinweis. Danke

  • Autor
„Einbau eines zusätzlichen Steuergerötes zur Ladedruckregelung“ und „Primärantrieb im Getriebe geändert ...“... das ist ein guter Hinweis. Danke

Damit aber doch sehr allgemein gehalten:rolleyes:

Das ist damit für mich eine T5, die ist von Saab

Damit aber doch sehr allgemein gehalten:rolleyes:

Das ist damit für mich eine T5, die ist von Saab

Natürlich :biggrin::ciao::hello::top:

  • Autor
Nun doch... :rolleyes:

Hab in den Sack gehauen, um 11 war Schicht.

Für mich ist ne kleine Welt zusammen gebrochen, gar mit Tränen

Ob Endgültig, ich weiß es nicht, da muß ich mich finden, gehört hier aber nicht hin.

Hab in den Sack gehauen, um 11 war Schicht.

Für mich ist ne kleine Welt zusammen gebrochen, gar mit Tränen

Ob Endgültig, ich weiß es nicht, da muß ich mich finden, gehört hier aber nicht hin.

Wow,dann mal alles gute für welchen Weg auch immer du dich entscheidest.

  • Autor

Angefangen zu polieren

IMG_20200422_183158_compress89.thumb.jpg.0231cd9309f32b5ee29f4ad49924f057.jpg

Das sieht auch wieder gut, für meinen Anspruch, aus

IMG_20200423_125709_compress58.thumb.jpg.dd5cb5aab9034f17d6da306950a13e22.jpg

Na, aber das gefällt mir gar nicht, hat sich an die Reparatur angepasst, was kann ich da tun?

IMG_20200423_125747_compress86.thumb.jpg.c01c3e047ed73cc10a20df6c928004d0.jpg

Schlecht zu sehen, die Radlaufleiste steht vorne über 8cm von der Karosserie ab, die hat sich die Form "gemerkt", hat dadurch jetzt ne echte Delle

Die Linie, die mir am meisten Sorge machte, da ich exakt da auf Stoß " gebraten" habe, begeistert mich hingegen.

IMG_20200423_134236_compress36.thumb.jpg.3840fe15e5544bc1472f251e121a8071.jpg

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Und das zu den Räumlichkeiten in denen ich den Block aus und eingebaut, geflext, geschweißt,, veputzt, gespachtelt und lackiert habe:biggrin:

Chaot eben:rolleyes:

Das Ergebnis zählt.

IMG_20200423_134834_compress17.thumb.jpg.3b994db15eb47d282c712a833fbd4ba2.jpg

Ne Achse hab ich gerade noch reingeworfen.

Jetzt wird aber echt Zeit für "klarschiff"

Ne 7Kubik Mulde ist geordert

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.