Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Merkwürdig, also mit etwas Kriechöl hatte ich es auch schon probiert, da bei vorherigen Autos mit E-Antennen dies oftmals reichte um es wieder gängig zu bekommen. Doch dieses Mal Fehlanzeige. Manche Glieder haben jedoch noch etwas Widerstand, andere nicht...
  • Antworten 153
  • Ansichten 11,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo, bei mir blieb in der Vergangenheit das letzte Segment der Tanteänne stehen...Meine „Methode“ wurde hier sicherlich nicht nur ein Mal beschrieben: [LIST] [*]Ausgefahrene, herausgezogene Antenne (letzteres nur bei „arbeitendem” Antennenmotor) gründlich säubern [*]Mit feinstem Schleifpapier mehrfach „abziehen” [*]Mit Ballistol großzügig einschmieren [*]Dann Antenne mehrfach ein- und ausfahren, egal in welcher Stellung diese stehenbleibt [*]Immer wieder den zum Vorschein kommenden „Schmodder” sorgfältig abwischen und mit Ballistol nachschmieren [/LIST] Irgendwann ist alles in Ordnung...sollte man regelmäßig praktizieren, bin nur zu faul dazu asdf, P.S.: Ballistol funktioniert - zumindest bei mir - auch hervorragend bei streikender Außenspiegelverstellung: Unter den „Einstellteller” sprühen und diesen dann geduldig und ausdauernd bewegen...

Bearbeitet von Zimmerwolf

Wenn Empfang da ist, bin ich auch bei Ballistol, es kann helfen.
  • Autor
Ja, nur wenn ich sie ganz rausziehe, fällt sie, der Schwerkraft sei Dank, von ganz alleine wieder in sich zusammen.
  • Autor
Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit der Lenkrad-FB. Entweder reagiert diese gar nicht, sporadisch oder Befehle wie Volume - oder + werden dauerhaft ausgeführt! Ist dies das generelle Problem, welches im Zusammenhang mit den Becker-Radios schon geschildert wurde, oder handelt es sich um den Schleifring? Ich meine, hier mal etwas in der Richtung gelesen zu haben.
Schleifring ist bei org Radio ein heißer Kandidat
  • Autor
Also dann im Umkehrschluß beim Becker nicht?
Ich denke auch Schleifring. Der überträgt die ganzen Signale vom Lenkrad für Radio und Hupe. Wäre meiner Ansicht nach der heiße Kandidat. Ist ja erstmal egal, welches Radio dahinter hängt. Wenn es bisher funktioniert hat und jetzt anfängt zu zicken, tippe ich auf den Schleifring.
  • Autor
Habe die Antenne zur Reparatur gegeben. Dieser hat den Stab ausgetauscht aber sie fährt nun weder ganz ein noch ganz raus? Steckt da noch irgendwas drin, ist die Seele nicht korrekt aufgewickelt oder was könnte die Ursache sein?
  • Autor
Das ist ja erfolgt, habe mir das auch nochmal zeigen lassen. Sie fährt ganz aus, beim einfahren jedoch nur der obere Teil und dabei klackt es. Nun ja, der "Mechaniker" vermutet dass der Motor zu schwach wäre, kann das der Fall sein? Egal zum erfreulichen: heute habe ich noch den fällgen Service machen lassen, da die Klima bisher nicht kühlte habe ich das mit in Auftrag gegeben, erfreulich: war nur zuwenig Kühlmittel, so saukalte Luft ins Gesicht ist schon geil, da kann der (dann Münchner) Sommer ruhig kommen!:tongue:
  • 3 Wochen später...
  • Autor
So, die Antenne ist übrigens mittlerweile wieder repariert. Nun war ich am Dienstag in München und seitdem ich wieder zurück bin, macht er beim Anfahren/Kriechen irgendwie schleifende, rasselnde Geräusche. Im Stand ruckt er manchmal, als ob die Drehzahl kurz absackt. Kann jemand so pauschal schon sagen, was das sein könnte? Natürlich werde ich den Wagen in Kürze zur Werkstatt bringen, aber ich bin den Saab seitdem auch nicht mehr gefahren für den Fall, dass das was Größeres werden könnte!
  • 2 Monate später...
  • Autor
Auto steht nun zum Verkauf, würde mich freuen wenn er im Forum bleibt! Bei Interesse gerne PN, ich schiele auf einen 9000 Aero Automatik oder eben ein identisches Fahrzeug, wie von einem Forenmitglied zur Zeit angeboten wird!
  • Autor
Nochmal ein paar Details zum Auto, bin in letzter Zeit durch die ganze Umzieherei von Bremen nach München gar nicht mehr dazu gekommen, irgendetwas zu posten. Die Geräusche welche zuletzt auftraten waren der Klimakompressor, welcher sich nach dem Service dann lautstark bemerkbar machte und die Motorenlager waren ebenfalls fällig. Besitzerhistorie: 1. Hand Pilot in Schweden 2. Hand Freund des Piloten (diente lediglich als Vermittler des Fahrzeuges an die) 3. Hand (Geschäftsmann aus Bremen und Bekannter des 2. Besitzers) 4. Hand (Ich) Auszug der Dinge welche seit Anfang 2019 an Reparaturen gemacht wurde, seitdem er in Deutschland ist: 2020: *Antriebswellenmanschette *Klimakompressor (revidiert, kühlt bis zum Gehirnfrost) *Motorenlager erneuert *Turboschläuche erneuert *Zierleiste Windschutzscheibe erneuert *AS3 Lautsprecher in den Türen erneuert 2019: *Türdichtungen (Kofferraumdichtung) erneuert *Auspuff Mittel- und Endschalldämpfer erneuert *Bremsen erneuert & Instandgesetzt *Feststellbremse revidiert *Federbeine erneuert / revidiert Keine Garantie auf Vollständigkeit, es wurde stets alles erledigt und somit weist das Auto keinerlei Reparaturstau auf! Das Auto kann ab Mitte August in München probegefahren und besichtigt werden sobald Kleemann fertig ist, hole ich ihn nach München. Eventuell für diejenigen interessant für welche Bremen bzw. Grasberg näher ist. Dann gibts auch endlich detailierte Bilder. Wagen wird wie gesagt nur zum Verkauf angeboten, weil ich Automatik fahren möchte, daher habe ich keine Not oder keinen Druck das Fahrzeug zu verkaufen aber jeder der mag möge sich bei mir melden.
  • Autor
Da hab ich ihn ja parallel geschaltet. Mir ging es nur darum, da ich vor meiner längeren Abwesenheit noch Mängel erwähnte, klarzustellen, dass diese ausgemerzt wurden. :ciao:
  • Mitglied
Ich hab es auch stehengelassen, weil es nicht der Technikbereich ist und nun ja irgendwie zur Historie des Autos gehört - ansonsten ist es aber nicht gewünscht, dass jeder seine Marktplatzangebote anderswo nochmal bewirbt.
  • Autor
Botschaft angekommen, ich würde ihn auch tauschen gegen ein vergleichbares Fahrzeug mit selbsttätiger Transmission. :hello:
  • Autor
Ich sage mal so: als ich ihn kaufte war München noch fern und ein Umzug noch gar nicht so greifbar! Für Bremen und die übersichtlichen Strecken hat der Schalter auch mir große Freude bereitet, dass man im Nu aus Bremen raus und über Landstraßen fliegen konnte tat sein Übriges! Nun sieht es hier in München anders aus, Tempo 30 allerorten oder der verstopfte mittlere Ring machen das Schalten und insbesondere das ständige Kuppeln zur Last. Ich war halt immer eher der Automatik-Fahrer, mich hat das entspannte Dahingleiten stets mehr angesprochen als das wilde und sportliche Kurvenräubern (okay, da gibt es eh bessere Alternativen zum Saab!). Ich hatte gehofft, ich könnte meine bessere Hälfte zum Saabfahren überzeugen, dann hätte sie den blauen Aero bekommen und ich hätte mir direkt den Roten von unserem Hamburger Forenmitglied gekrallt. Leider wehrt sie sich mit Händen und Füßen, und so muss ihr unsäglicher Kleinwagen dessen Namen ich nicht ausschreiben möchte unglücklicherweise bleiben und 3 Autos kommen für uns halt zur Zeit nicht in Frage! Die Tatsache, dass da ein roter Aero Automatik abzugeben ist, wäre der einzige Grund meinen Aero schnell loszuwerden. Sollte der Rote wegsein, hätte es auch bei mir keine Eile mehr! Drum melde sich zügig, wer mich noch verhandlungsbereiter antreffen möchte!:biggrin:
Nichts für ungut, aber ohne Bereitstellung eines einzigen Fotos werden Interessenten Dir nicht grad die Bude einrennen. Nicht mal ein Link zur Anzeige, nur der Verweis darauf. Leider finde ich weder bei mobile noch bei Autoscout ein passendes Inserat. Optimierungsfähig!
  • Autor
[quote name='Saabwoofer'] Das Auto kann ab Mitte August in München probegefahren und besichtigt werden sobald Kleemann fertig ist, hole ich ihn nach München. Eventuell für diejenigen interessant für welche Bremen bzw. Grasberg näher ist. [B]Dann gibts auch endlich detaillierte Bilder.[/B] [/QUOTE] Nichts für ungut, aber man kann entscheidende Hinweise auch mutwillig überlesen! Mir sind die fehlenden Bilder durchaus bewußt, aber nun kann ich es weder ändern noch schönreden. Ich bin deinem Hinweis mit der fehlenden Auffindbarkeit aber durchaus nachgegangen und bin dann auf Seite 2, mit wenigen Eingrenzungen zu Baujahr und Leistung, fündig geworden?
  • Mitglied
Wo wir hier ja nun schon mitten in einer Marktplatz-Anzeiigen-Gestaltungs-Beratung stecken :rolleyes: : Links zum Objekt auf anderen Portalen waren mal, sind aber nicht mehr verboten. :smile:
  • Mitglied
[quote name='patapaya']Wo wir hier ja nun schon mitten in einer Marktplatz-Anzeiigen-Gestaltungs-Beratung stecken :rolleyes: : [B]Links zum Objekt auf anderen Portalen waren mal, sind aber nicht mehr verboten. [/B]:smile:[/QUOTE] [U].. aber nicht hier, sondern im Marktplatz mit Preis[/U]
  • Mitglied
[quote name='hb-ex'][U].. aber nicht hier, sondern im Marktplatz mit Preis[/U][/QUOTE]Selbstverständlich, aber eine Preisangabe enthält die fragliche Anzeige ja. Ein Blick in die Marktplatzregeln kann aber nie schaden..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.