Zum Inhalt springen

Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt

Empfohlene Antworten

(...) morgen, HunT, wann kommt der Strudel?

 

 

Wenn die Zeit gekommen ist. Soll ich mir mehr lassen? :wink:

(ich meld' mich am Vormittag von unterwegs mal)

 

Und: Mensch, Matthias, das hätten wir doch auch zusammen machen können. Und können wir auch immer noch :smile:

  • Antworten 706
  • Ansichten 51,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Wenn die Zeit gekommen ist. Soll ich mir mehr lassen? :wink:

(ich meld' mich am Vormittag von unterwegs mal)

 

Und: Mensch, Matthias, das hätten wir doch auch zusammen machen können. Und können wir auch immer noch :smile:

 

Was meinst Du, was wir morgen machen :biggrin: Komm wie's passt. Ich bau solang schon mal den Kotflügel ab...

Manche Tage sind einfach so. asdf

Kommen auch wieder die anderen...! :smile:

 

Das doofe ist ja nur: man weiss es doch eigentlich besser. Die Vorderachse am 9³I mal schnell überholen, das wäre ne sinnvolle Aktion gewesen, schon 3 mal erfolglos gemacht ;) Aber was zum ersten mal zu machen mit Forschungsaufwand und Fertigstellungsnotwendigkeit und dann auch noch 'huddele'...

Numme Dubble Huddle... :top:

Ich habe das an anderer Stelle schon mal geschrieben, sobald einem Gedanken wie "jetzt nur noch schnell. .." oder " das muss doch jetzt aber..." durch den Kopf gehen, müssen alle Alarmglocken angehen. Dann spätestens wird es Zeit, aufzuhören. :biggrin:

 

Danach kommt "Halt, Mist, Schade..."

  • Autor

Fortsetzung:

 

Sonntag, 05.07.2020, 13:30h.

Eine Lafette mit einem völlig verwahrlosten 901 huckepack parkt auf der gegenübeliegenden Straßenseite. Nach einer kurzen Besucherführung durch die heiligen Hallen des Anwesens öffnet [mention=4656]StRudel[/mention] um 14:00 h unter den verunsicherten Blicken des Fahrzeugeigners die Beifahrertür. Türblech und Kotflügel knirschen leicht aneinander. Stefans Hand fährt unter der Türkante entlang.

14:01h

Die Tür fällt satt schließend, ohne Kraftaufwand, ins Schloss...

 

asdfasdfasdfasdf

:biggrin::top:
  • Autor

Gehäusedeckel auf dem Weg zum Neuteil. Trainiert Frustrationstoleranz und Durchhaltevermögen :)

 

8875933E-D87F-443D-9A6E-861DF1F53E30.jpeg.e4314e858876defd11d7ef4d0f5e46c6.jpeg

C1260453-73DF-4F6D-BDB5-32A5E5B548CB.jpeg.8da13f5015b3cebb961068508caaa165.jpeg

Hmpf! Jetzt will ich auch eine Strahlkabine! :mad::rolleyes::tongue:
Immerhin habe ich seit heute eine 12t Werkstattpresse. :smile:
  • Autor

Ich hab heute nur gedampft (Innenseite Motorgehäuse!)

 

IA5033A7D-F297-481B-A4F8-F7AAA7F95727.jpeg.64d9be1da3ac10ea9aa50d08ee9be58d.jpeg

B1794E0D-A034-46CD-B5DA-6F6125031CEE.jpeg.b1b87ce231c9b0336fda96b994b49b6c.jpeg

 

53CEABC2-3F28-4109-B6FC-65A0AE48CFA9.jpeg.db0a31bc07edcba1162e3da976166f08.jpeg

D7DA20F7-53C2-458D-A295-215AC783F5D6.jpeg.7f148556f64d0ab857e0f727140f1d18.jpeg

  • Autor
Strahltag :smile:

 

[ATTACH=full]182188[/ATTACH]

[ATTACH=full]182187[/ATTACH]

 

Das glaub ich. Von einem Ohr zum andern!

Top! :top:

  • Autor
So ein Dampfstrahler fehlt mir - aber da kein Wasseranschluss in meiner Halle ist, auch keine Option.

 

Fif, der fifige Aldi- Haushaltsdampfer anno 98 oder so. 1/2 Liter Wasser/ 20 min. Eher für Detailarbeiten ;)

 

74F6BC87-328D-44FD-9D34-023E5EEDF41E.jpeg.5151f3ec9f2a0b7de7ae4a2215c688c4.jpeg

962722E9-8B0B-4B81-B47A-0DA24C635446.jpeg.c79935a88190752db3e15665fe5efe92.jpeg

78C92F18-09F6-40DC-A3B3-37F4C08229D1.jpeg.43624205ca1413bb3bdb33c3ee531057.jpeg

Genau so einen hatte meine Mutter. Haben wir kürzlich leider entsorfen müssen, da nicht mehr funktional.

Ah so, danke, da muss ich doch glatt nochmal drüber nachdenken... :rolleyes:

Zum Teilewaschen hab ich mir mal irgendwann so einen alten Küchen-Abwaschtisch mit den ausziehbaren 2 Emaille-Schalen besorgt.

upload_2020-7-6_21-50-6.png.8f74ba0af060524f030c9371c032f342.png

 

So ein Teilwäscher wie ihn z.B. auch Michael in seinen Videoas zeigt, wär natürlich auch was Feines - aber dann wohl doch eine Nummer zu viel... :redface:

  • Autor
Ah so, danke, da muss ich doch glatt nochmal drüber nachdenken... :rolleyes:

Zum Teilewaschen hab ich mir mal irgendwann so einen alten Küchen-Abwaschtisch mit den ausziehbaren 2 Emaille-Schalen besorgt.

[ATTACH=full]182199[/ATTACH]

 

So ein Teilwäscher wie ihn z.B. auch Michael in seinen Videoas zeigt, wär natürlich auch was Feines - aber dann wohl doch eine Nummer zu viel... :redface:

 

Ja, Teilewäscher hatten wir ja schon mal. Nur: Wohin stellen? ;)

Ich löse erst mal mit einem Reiniger für Industrie- und Werkstattböden von Kärcher, so ziemlich mit dem Maximum gesetzlich zulässiger Tenside. Das funktioniert auf halbwegs ebenen Flächen auch gut mit richtigen Ölkrustren (Bürste), aber dort, wo so richtig Ölkohle in den Ritzen sitzt, braucht es zusätzlich Hitze und Abrasion, die man mit der Bürste gar nicht bis ins letzte Eck hinbekommt.

 

Ist halt das, was ich da habe und es macht einfach mehr Spaß, eine neue Maschine aus blitzeblanken Teilen aufzubauen ;)

Nur: Wohin stellen? ;)
Dito. Irgendwann sind auch 64 m² zu klein... :vroam:

es macht einfach mehr Spaß, eine neue Maschine aus blitzeblanken Teilen aufzubauen ;)
...selbst wenn man sie nur sieht, wenn man die Motorhaube öffnet... :biggrin:
  • Autor

:biggrin:

Dito. Irgendwann sind auch 64 m² zu klein... :vroam:

...selbst wenn man sie nur sieht, wenn man die Motorhaube öffnet... :biggrin:

 

Jo; deshalb habe ich die einzig verfügbare Schrauberhalle am hiesigen Markt vor etwa einem 3/4 Jahr (60qm für 600,-€) auch nicht gemietet. Die wäre viel zu schnell viel zu klein geworden :biggrin:

...und viel zu teuer. :eek:

Ich ärgere mich immer noch, dass ich vor ein paar Jahren hier im Ort eine ausgestattete Kfz Werkstatt mit ca. 80 m² für 50 T€ nicht gekauft habe. asdf Aber damals war ich leider noch nicht so weit.

  • Autor

:hello:

...und viel zu teuer. :eek:

Ich ärgere mich immer noch, dass ich vor ein paar Jahren hier im Ort eine ausgestattete Kfz Werkstatt mit ca. 80 m² für 50 T€ nicht gekauft habe. asdf Aber damals war ich leider noch nicht so weit.

 

Mit allen Verpflichtungen aus Bodenverseuchung etc.? Hmmm, gute Entscheidung :hello:

Hmpf! Jetzt will ich auch eine Strahlkabine! :mad::rolleyes::tongue:

 

Eine alte Autokarosse tuts auch als Kabine ;-). Wir haben lange Zeit in einem alten Trabant Kombi gestrahlt. Dann irgendwann in einer Ecke unter dem Scheunendach.

Wichtig ist nur, das es sauber ist (damit das Strahlgut nicht unnötig verunreinigt wird) und niemand in der Nähe herumsteht.Sich selbst kann man gut schützen, neugierige Hausbewohner nicht :D

Kann ich gut verstehen, da sieht man dann was Schönes am Ende des Tages.

Bei mir war vorgestern auch Strahltag für den 9-5. :smile:

 

Sieht gut aus! Was verwendest du denn als Strahlgut?

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.