Zum Inhalt springen

Trionic - Geschwindigkeitssignal - V-Max entfernen

Empfohlene Antworten

@ Klaus: Nein, war ein schlecht motorisierter Wagen aus Ingolstadt. Es ware zwischenzeitlich auf 120km/h begrenzt ;-).
  • 5 Monate später...
  • Antworten 62
  • Ansichten 6,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Dass grosse problem mit die geschwindigkeit begrenzung is dass nur die turbo zuruck geregeld wird. Wenn die begrenzung auf 80 km/s steht kan T5 nicht mehr als ladedruck = basis machen und gehts immer schneller :confused:

 

[sorry for the lousy german... ]

 

Guido

[sorry for the lousy german... ]

 

No problem.

 

But.... unfortunately I do not understand your answer.:redface:

Hallo.

 

Er meint, daß die Geschwindigkeitsbegrenzung in Form von Ladedruckbegrenzung (auf Grundladedruck) ausgeführt ist.

Würde man versuchen, v-max so auf z.B. 80 km/h zu begrenzen, würde ab 80 km/h nur noch Grundladedruck anliegen, und man könnte trotzdem weiter beschleunigen.

 

Grüße.

100% ;)

Ich versuche dass immer im correctem Deutsch zu machen aber dass geht ja nicht so einfach...

 

Wenn es nicht klappt gehts ja ins Englisch weiter, ok?

  • 2 Jahre später...

Belebe die Leiche auch mal wieder ...

 

Mein 2.3er EX-Ecopower hat zwar bei 240 keine limitierung jedoch im ersten Gang ist das möglich?

Belebe die Leiche auch mal wieder ...

 

Mein 2.3er EX-Ecopower hat zwar bei 240 keine limitierung jedoch im ersten Gang ist das möglich?

 

Im ersten auf 240 limitiert? Es gibt schlimmeres :biggrin:

 

Aber eine Drehmomentbegrenzung im ersten wird er wohl haben.....macht ja aber auch Sinn, das volle Drehmoment bekommst du im ersten Gang eh nie im Leben auf die Straße, dafür halten die Antriebswellen nen bisschen länger...

Belebe die Leiche auch mal wieder ...

 

Mein 2.3er EX-Ecopower hat zwar bei 240 keine limitierung jedoch im ersten Gang ist das möglich?

 

Egal, einfach bei 160 in den 2. schalten.

Ja,

Es gibt einen Limiter in 1. und 2. Gang für Schaltgetriebe und einen Limiter im 1. Gangfür automatische Getriebe.

Schaltgetriebe 1. Gang Begrenzer: Regl_tryck_fgm!

Schaltgetriebe 2. Gang Begrenzer: Regl_tryck_sgm!

Automatisches Getriebe 1. Gang Begrenzer: Regl_tryck_fgaut!

 

Grüße,

Guido

Ja,

Es gibt einen Limiter in 1. und 2. Gang für Schaltgetriebe und einen Limiter im 1. Gangfür automatische Getriebe.

Schaltgetriebe 1. Gang Begrenzer: Regl_tryck_fgm!

Schaltgetriebe 2. Gang Begrenzer: Regl_tryck_sgm!

Automatisches Getriebe 1. Gang Begrenzer: Regl_tryck_fgaut!

 

Grüße,

Guido

Das hat wohl auch eine Grund, denn die Ersten 9000 dieser art die es nicht hatten, hatten pasend zum Öl intevall auch eine Geriebewechsel nötig.

Sagte mir zumindest der Meister meiner Saab Werkstatt als wir uns mal über das Thema Rückruf oder Saab 9000 unterhielten.

Das hat wohl auch eine Grund, denn die Ersten 9000 dieser art die es nicht hatten, hatten pasend zum Öl intevall auch eine Geriebewechsel nötig.

Sagte mir zumindest der Meister meiner Saab Werkstatt als wir uns mal über das Thema Rückruf oder Saab 9000 unterhielten.

 

Naja,

 

ganz so schlimm ist es nicht. Die Jetronic 2,3 turbos hatten wirklich auch viel Dampf und da waren die Getriebe nicht so schnell defekt. Habe einige mit über 300 tkm gesehen, die noch das erste Getriebe drin hatten. So schlimm kann es also auch nicht sein...

Hängt halt alles davon ab, ob das rechte Pedal über eine intelligente Stuerereinheit betätigt wird, oder nur stumpf durchgetreten ...
Im ersten auf 240 limitiert? Es gibt schlimmeres :biggrin:

 

Aber eine Drehmomentbegrenzung im ersten wird er wohl haben.....macht ja aber auch Sinn, das volle Drehmoment bekommst du im ersten Gang eh nie im Leben auf die Straße, dafür halten die Antriebswellen nen bisschen länger...

 

mir ging es darum um das auch die Ecopower haben, oder haben das sogar alle Modelle?

auch ein Eco-Power bringt die Höchstleistung im 1. Gang nicht auf die Straße...
Was willst Du beim LPT da Regeln? Ladedruck fällt ja schon mal aus. Abmagern ist auch blöd.
auch ein Eco-Power bringt die Höchstleistung im 1. Gang nicht auf die Straße...

 

und ein 2.0i?

ich hatte mal einen Honda Prelude der hat immer munter im ersten Gang mit den Vorderrädern gescharrt.

Der hatte aber auch nur 175nm bei 4500 u-min1 (immerhin 140Ps).

waswardennnuneigentlichdasproblem?
waswardennnuneigentlichdasproblem?
offenbarstarkmangelndegasfusssensibilität
Was willst Du beim LPT da Regeln? Ladedruck fällt ja schon mal aus. Abmagern ist auch blöd.

 

eben das würde ich ja nun eben gerne wissen was da geregelt wird

eben das würde ich ja nun eben gerne wissen was da geregelt wird

 

Nichts. Der LPT fährt nur GLD.

 

Der Ladedruck ist auf GLD beschränkt. Mehr nicht.

Nichts. Der LPT fährt nur GLD.

 

Der Ladedruck ist auf GLD beschränkt. Mehr nicht.

 

Ok dann erklär mir doch mal wieso es bei meinem Auto so ist

Naja,

 

ganz so schlimm ist es nicht. Die Jetronic 2,3 turbos hatten wirklich auch viel Dampf und da waren die Getriebe nicht so schnell defekt. Habe einige mit über 300 tkm gesehen, die noch das erste Getriebe drin hatten. So schlimm kann es also auch nicht sein...

 

Hängt halt alles davon ab, ob das rechte Pedal über eine intelligente Stuerereinheit betätigt wird, oder nur stumpf durchgetreten ...

 

das Problem ist nicht das eigentliche Durchdrehen der Räder oder der "Dampf", das ginge alles noch relativ problemlos ......

 

zuerst wird munter durchgedreht, da sich der Vorderwagen ja aus den Federn hebt .....

 

wenn man aber ein solches Getriebe ohne jede Sperre ein (kurveninneres) Rad munter durch drehen lässt, bis der "Dampf" aufgrund der erreichten Geschwindigkeit soweit nachlässt, dass das Rad vom Grip wieder eingefangen wird, dann wird die Belastung ziemlich hart, besonders wenn gute Gummis montiert sind.

 

das gibt dann schöne Löcher im Getriebe / Diff ....

das Problem ist nicht das eigentliche Durchdrehen der Räder oder der "Dampf", das ginge alles noch relativ problemlos ......

 

zuerst wird munter durchgedreht, da sich der Vorderwagen ja aus den Federn hebt .....

 

wenn man aber ein solches Getriebe ohne jede Sperre ein (kurveninneres) Rad munter durch drehen lässt, bis der "Dampf" aufgrund der erreichten Geschwindigkeit soweit nachlässt, dass das Rad vom Grip wieder eingefangen wird, dann wird die Belastung ziemlich hart, besonders wenn gute Gummis montiert sind.

 

das gibt dann schöne Löcher im Getriebe / Diff ....

 

Naja, so hinrlose Fahrer schaffen das auch mit einem 2,0 turbo, oder sogar mit einem "i".....

Könnten wir die diskussion dem off topic überlassen?

Ich würde einfach nur gerne wissen wieso mein auto im ersten limitert ist bei 240 (im fünften) aber nicht

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.