Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Navi tut aber auch ohne Uhr noch, was es soll.

Dem muss ich leider widersprechen, es findet in z.B. Leipzig und Dresden Straßen nicht,

die wahrscheinlich Anno 1200 n. Chr. schon existent waren. Trotz "neuester" CD.

Wenn es sich mal herablässt, selbige einzulesen...

(Unter anderem) deswegen is es (das Denso) auch rausgeflogen.

Dem muss ich leider widersprechen, es findet in z.B. Leipzig und Dresden Straßen nicht,

die wahrscheinlich Anno 1200 n. Chr. schon existent waren. Trotz "neuester" CD.

Wenn es sich mal herablässt, selbige einzulesen...

(Unter anderem) deswegen is es (das Denso) auch rausgeflogen.

 

und was kam anstelle von Denso rein?

Ein Androide von Erisin.

Die Denso Uhr ist und bleibt verschwunden, ersatzweise ist eine kleine - analog anzeigende Uhr montiert.

Gruß

PG2

Die Denso Uhr ist und bleibt verschwunden, ersatzweise ist eine kleine - analog anzeigende Uhr montiert.

Gruß

PG2

 

Joh, habe ich auch und wenn das Navi auch noch den Dienst quittiert, baue ich mir noch einen Kompass ein:-)))

:top: Super Idee.:biggrin:

Habt Ihr alle Mal eure GPS Antenne Mal geprüft!

Weil Navis die im Auto fest eingebaut sind können auch ohne GPS Antenne navigieren anhand des Kreiselkompass und des Geschwindigkeitssignal es ist auch Recht genau - heißt fällt erst einmal nicht auf.

Navi Rechner brauchen min. 3 Satelliten um zu wissen wo sie sind, ab vier hat das Navi noch weiter Info zu Verfügung.

Wenn die navi' s die Software CD nicht vernünftig einlesen könnte das CD Laufwerk/ abtasten verschmutzt sein oder in naher Zukunft auch ganz aufhören zu arbeiten.

LG

Ulf

Ein Androide von Erisin.

 

Welches Modell genau :confused:

Ich überlege auch sowas in der Richtung einzubauen :rolleyes:

Welches Modell genau :confused:

Kann ich gar nicht mehr genau sagen, dazu müsste ich's wieder rausnehmen,

aber das hier kommt am Nächsten an meins ran:

(Wobei meins ja schon 1½ Jahr älter ist und noch Android 8 hat)

 

https://www.ebay.de/itm/Doppel-Din-Android-10-0-Autoradio-GPS-WiFi-DVB-T2-DAB-CarPlay-OBD2-RDS-DVR-Navi/274413407336

 

Hat ein PX30-Board drin, da geht auch HAL9K. (wenn er denn soweit sein sollte mit Android 10)

Oder lässt halt das Stock-Rom drauf...

 

Screenshot_107.png.2ad6775b7ad48c9f10682145b72cc3d5.png

  • 1 Monat später...

Sie ist wieder da. Plötzlich aufgetaucht.

Hoffe mal, dass das so bleibt.

20200817_084632.thumb.jpg.52641131687c35422a83455bfb735861.jpg

Bei den Androiden würde ich auf ein PX 6 System mit mindestens 4 GB RAM achten. Das PX 6 System ist 2016 auf den Markt gekommen und so ziemlich das aktuellste bei den Chinakrachern.
Sie ist wieder da. Plötzlich aufgetaucht.

Hoffe mal, dass das so bleibt.

 

Auch bei mir. Juchhu! Vorhin erst bemerkt. Es scheint also System hinter dem Ganzen zu stecken.

Meine ist seit Dienstag auch wieder da und zeigte sofort die korrekte Uhrzeit an.

Bei GPS Geräten ist es so, dass das Signal, welches von den Satelliten empfangen wird, auch ein Zeitsignal brauchen bzw. senden.

Kann also gut sein, dass nicht die erforderliche Mindestzahl an Satelliten zur Verfügung stand oder das Gerät einfach zu lange braucht, um sich alle Informationen aus dem Signal zu holen.....

Wie schon beschrieben, benötigt man min. 3 Satelliten, auf freier Fläche ist es jedoch möglich knapp 10 am Horizont zu finden.

Seit kurzem die Uhranzeige wieder existent, das freut !!!

Gruß

PG2

  • 3 Monate später...

Hallo,

bei mir ist die Uhrzeit auch wieder aufgetaucht. Meine Batterie ist allerdings wieder leer. Kann ich sie jetzt abklemmen ohne, dass die Uhrzeit verschwindet?

Oder muss ich eine Batterie parallel schalten? Aber: Wenn ich die erste Batterie dann abklemme kommt es ja auch kurzzeitig zur Unterbrechung des Stromkreises. Oder? Wie seht ihr das?

Danke!

Ganz leer ist sie nicht. Fürs Navi reicht der Saft noch.

man kann ja auch ne 2. Batterie parallel so anklemmen, dass es eben zu keiner Unterbrechung kommt.

https://www.saab-cars.de/threads/radio-code.68712/page-2

Starterpack hat scheinbar nicht funktioniert, warum auch immer.

Normale Batterie ohne Logik und Verlängerungskabel sollten helfen. Verschrauben erscheint sinnvoll, Klemmen könnten abrutschen.

  • 1 Monat später...

Eine 2. Batterie unterbrechungsfrei parallel zu schalten habe ich nicht geschafft. Aber die Unterbrechung war so kurz, dass die Uhr noch da war. Dann habe ich etwas an den Klemmen gefummelt um mich vom festen Halt zu überzeugen und dabei kam es zu einer Unterbrechung der Stromzufuhr. Dann war die Uhr wieder weg. Nachdem die Fahrzeugbatterie aufgeladen war bin ich am nächsten Tag eine Weile herumgefahren und die Uhr war wieder da!

Also ist die Gefahr des Uhrenverschwindens wieder vorüber? Erkennt unser Navi das Satellitensignal wieder? Anscheinend...

Ein Glück!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.