Veröffentlicht Januar 20, 20205 j Da ich keine auftreibe, würde ich über eine Firma beim Hersteller nachfertigen lassen, nach Muster, wenn jemand Interesse hat, bitte per PM an mich, bitte nur Satzweise, also 8 Schrauben pro Bestellung. Das ganze ist ein bisschen abhängig vom Hersteller, denn nur ab insg. 100kg geht da was. Vor Bestellung gibt es nat. eine Kosteninfo. Gruß GH
Januar 20, 20205 j Gibt es keine Alternativen Produkte von der Stange? ARP z.B.? EDIT sagt, nach 2 Sekunden Google: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/pleuel/pleuelschraube/1063106/?bi=c8f2855c0eb14a087294910650cf61b6
Januar 20, 20205 j Autor Gibt es keine Alternativen Produkte von der Stange? ARP z.B.? EDIT sagt, nach 2 Sekunden Google: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/pleuel/pleuelschraube/1063106/?bi=c8f2855c0eb14a087294910650cf61b6 Danke, aber nix für ungut, die Dinger sind seit 18 Monaten im Rückstand. Ich poste sowas nicht, ohne mich vorher intensiv damit beschäftigt zu haben. Ich habe keine gefunden bis jetzt -teure Tuningvarianten bis jetzt nicht. Denke auch dass die Schrauben für etwaige Performance Pleuel nicht in die Standard Pleuel passen..... trotzdem Danke Ggf. sucht meine Firma passende Schrauben aus einem anderen Programm.
Januar 31, 20205 j Autor Mindestabnahme sind wohl 50 Stück, daher müsste ich 6 Sätze mindestens bestellen, falls jemand Interesse hat bitte PM an mich 2nehme ich mindestens.
Februar 1, 20205 j Mitglied Ich habe übrigens gerade bei zwei Anbietern diese Schrauben bestellt - mal sehen, ob sie im Nachhinein auch dort als nicht lieferbar erklärt werden...
Februar 1, 20205 j Autor ich bin gespannt, Fa. Suttner in Haminkeln hat 3 Sätze bestellt..... und keiner kam an.... Liefertermin immer wieder verschoben..... Messen kann ich erst nächste Woche, dann liefere ich die Daten
Februar 2, 20205 j Administrator Dumme Frage vielleicht, aber hat jemand mal Titanschrauben probiert? Mein Großhändler hat die jedenfalls aus Gr5 auf Lager und kann sofort liefern. Noch ein Hinweis. Die Schraube wurde durch die Kamax (bei mir ums Eck) produziert. Könnte da zur Not mal nachfragen.
Februar 2, 20205 j Autor Wie ist das dann mit dem Anzugsmoment....bzw. -winkel und dem an anderer Stelle kolportierten Gewicht? ;-)
Februar 2, 20205 j Administrator Das mit dem Gewicht ist ein Argument. Ich würde sagen fragen wir einfach mal nach. Bisher sind meine Erfahrungen immer gut gewesen mit dem Kollegen, zumindest hat man mir bisher versucht keinen Scheiß anzudrehen. Schauen wir auch mal was die Kamax sagt. Habe nem Kollegen geschrieben, er wird schauen was der Preis und die Mindestbestellmenge ist.
Februar 2, 20205 j Autor Das mit dem Gewicht ist ein Argument. Ich würde sagen fragen wir einfach mal nach. Bisher sind meine Erfahrungen immer gut gewesen mit dem Kollegen, zumindest hat man mir bisher versucht keinen Scheiß anzudrehen. Schauen wir auch mal was die Kamax sagt. Habe nem Kollegen geschrieben, er wird schauen was der Preis und die Mindestbestellmenge ist. ich wollte Dich nur foppen.... beim 4 Zylinder Reihe dürfte eine gleichmäßige Gewichtsabnahme an allen BigEnds um ein paar Gramm absolut unkritisch sein.... da ja mit jeweils dem gegensätzlichen Kolbenpaar sich das ausgleicht...... beim V Motor wäre das eine andere Sache.... noch dazu drehen unsere Turbos nicht so hoch..... Ein Anzugsmoment bzw. -winkel müsste man Material bezogen schon wissen.... da beißts bei mir dann aus.
Februar 2, 20205 j Autor https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/192601791720 jetzt habe ich mal gegoogelt..... von den Maßen scheinen die zu passen..... wie sich das mit den Anzugswerten verhält .......die sind für diese Schrauben vom Hersteller mit 30NM und dann 90grad angegeben..... ist aber auch aus einem TDI Motor ...... bin ich mir nicht sicher Bearbeitet Februar 2, 20205 j von GrünHirsch
Februar 3, 20205 j noch Gedanken dazu: die VW Schrauben könnten für normale Pleuel, also nicht die Crackpleuel sein, vielleicht daher die beiden Zentrierungen. Das könnte zu Problemen mit den Saab Pleueln führen. Evtl. passen die nicht durch das Gewinde. Ich habe aber weder das Saab noch das VW Pleuel vor mir liegen, noch genaue Maße der Bohrungen, Schrauben und Passungen. Die VW Schrauben haben oben am Übergang vom Schaft zum Kopf eine Fase, die original Schrauben dem Bild nach eher nicht. Man sollte prüfen, ob der Anschnitt im Pleuel groß genug ist, dass es da zu keinen Problemen kommt. Sonst geht die Vorspannung evtl. schnell verloren, wenn sich die Schraube in dem Kegel noch setzt. Vorspannung weg, Mutter lockert sich, Motorschaden. Nichts gewonnen. Vielleicht finden sich noch andere Schrauben, Länge könnte man ggf. kürzen oder überstehen lassen, wenn es nicht allzu viel ist. (0,8cm, 0,5 cm, 8g/cm^3 --> ca. 2g mehr für ne 50er Schraube).
Februar 6, 20205 j Autor das mit den Passungen hatte ich mir auch schon überlegt, da hast Du wohl recht. ich hab noch welche von Mercedes gefunden.... https://profiteile.de/pleuelschraube-24431-101 die könnte man um 2mm kürzen Anzugswerte sind 15Nm und 90Grad
Februar 6, 20205 j Mitglied Oder hier bestellen: - gerade frisch eingetroffen in Skandix-Verpackung :
Februar 6, 20205 j Autor Oder hier bestellen: [ATTACH=full]172628[/ATTACH] - gerade frisch eingetroffen in Skandix-Verpackung : [ATTACH=full]172627[/ATTACH] wie geht jetzt das?
Februar 6, 20205 j Autor LoL ich hab jetzt auch bestellt..... oh mann! Danke Patapaya!!!! Rückmeldung: Teile nicht Lagernd Bearbeitet Februar 6, 20205 j von GrünHirsch
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.