Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Damit meint er saß Auto in Grunde nur zusperren und wieder aufsperren per Bedienung. Ich weiß nicht ob es alle 9000 haben, aber im linken Lautsprecher vorne blinkt ein rotes Lämpchen, wenn sie aktiviert ist. Dies setzt nach 2 Minuten oder so nach aufsperren ein, es sei dann man startet den Wagen in dem Zeitraum. Alternativ kannst du auch die Zündung anmachen und dann den entsperrknopf der Fernbedienung drucken, dann wird sie ebenfalls deaktiviert ohne das Auto zu verschließen
  • Antworten 63
  • Ansichten 3,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

Hallo Jungs!

WFS ist aktiviert, wenn zugesperrt wird. Wenn ich mit dem Funkei aufsperre, blinkt die rote Lampe im Lautsprecher nicht mehr.Starten geht aber immer noch nicht.

Historie : Bin mit ausgefallener Tankanzeige(ging ca 2h) nach Hause gefahren, heute APC Ventil gewechselt.

Die Sicherungen für die Benzinpumpe sind ok. das Relais scheint nicht zu kleben,(aufgemacht und reingeschaut), die Benzinpumpe läuft mit direkt12V.Aber wenn ich die Zündung einschalte, höre ich die Pumpe nicht.

Schon mal wieder am Ende mit Lateinisch. Hier im Forum war mal die Rede von der DI. Da ich noch eine habe, probier ich am Woende mal mit Tausch. Ansonsten denk ich, mach ich was falsch wegen ZV, WFS etc.

MG

Orgelt er beim Startversuch oder geht er kurz an und gleich wieder aus?
  • Autor
er geht nicht an ,auch kein Orgeln!

Dann könnte noch der Zündanlassschalter aufgegeben haben. Der sitzt hinter dem Zündschloss.

Und noch eine "blöde" Frage: Batteriepolklemmen sind fest angeschraubt?

Genug Sprit im Tank?

 

Nicht lachen. Schon vorgekommen...

  • Autor

Als ich mit 12v an die Pumpe bin, hat man gehört, das er Sprit zog ,also erst ein bissel gegeurgelt und dann sauber gezogen. Ich glaube, da die Pumpe nicht fördert,aber funzt, liegt was davor als Fehler.Mal sehen ,ob ich den Zündanlassschalter habe, werde den mal wechseln und die DI.

MG

er geht nicht an ,auch kein Orgeln!

Früher hat man in solchen Fällen mit einem Hämmerchen auf den Anlasser geklopft. Vielleicht hängt ja bloß der Magnetschalter?

er geht nicht an ,auch kein Orgeln!

Kein Orgeln?

 

Magnetschalter Anlasser?

 

Ist das ein Automatik?

Glück Auf Jungs!

Die Liebe wird schon mal auf die Probe gestellt. Hab heute nen halbenTag frei und mich mal übers Auto hergemacht ,um das APC-Ventil zu wechseln. Dann wollt ich auf die Bühne fahren, aber der Kollege macht es nicht mehr. Springt nicht mehr an. .

 

 

Wie auch immer:

Schliesse (bei angeschlossener Batterie) alle Türen und Hauben und drücke auf die Tür-Taste der Fernbedienung.

 

Leuchtet dabei die LED der Fernbedienung, d.h. sendet sie überhaupt?

 

Falls ja:Verriegeln die Türen und ändert sich die Blinkfrequenz der LED im linken LS-Schacht des Armaturenbretts?

 

Falls ja: Öffne die Türen wieder und versuche dann den Wagen zu starten.

Dreht sich der Anlasser, aber er springt nicht an?

 

Vielleicht war die Batterie längere Zeit abgeklemmt?

Dann betätige die Türtaste nacheinander 5x. Und versuche nochmals zu starten.

 

Spätestens jetzt sollte die Wegfahrsperre offen sein

Ich bin jetzt auch nicht mehr ganz klar über das Fehlerbild.

"Orgelt" er nun oder nicht? "Orgeln" heißt für mich, dass der Anlasser dreht, er aber nicht anspringt...

  • Autor
Also Anlasser dreht,aber er springt nicht an.
Also Anlasser dreht,aber er springt nicht an.

Ahhh...ok

 

Kein Orgeln verstehe ich als nicht Drehen des Anlassers...

Bearbeitet von turbo9000

Ähm, ist ne komische, aber keine blöde Frage: Steht das Auto eben oder mit dem Hinterteil bergauf? Das kann bei <20 l Sprit je nach Steigung nämlich auch zu diesem Effekt führen;)
Hallo Jungs!

WFS ist aktiviert, wenn zugesperrt wird. Wenn ich mit dem Funkei aufsperre, blinkt die rote Lampe im Lautsprecher nicht mehr.Starten geht aber immer noch nicht.

Historie : Bin mit ausgefallener Tankanzeige(ging ca 2h) nach Hause gefahren, heute APC Ventil gewechselt.

Die Sicherungen für die Benzinpumpe sind ok. das Relais scheint nicht zu kleben,(aufgemacht und reingeschaut), die Benzinpumpe läuft mit direkt12V.Aber wenn ich die Zündung einschalte, höre ich die Pumpe nicht.

MG

 

Apc Ventil testhalber rückbauen? Versuch macht kluch...

Einige Zeit nach dem 12V Testlauf pumpt die Pumpe bei Zündung ohne Starten nicht, weil der Druck im Verteilerrohr schon aufgebaut ist.

Ich würde dir gerne helfen - kann dir aber keinen konkreten Tipp geben, obwohl meiner kürzlich in einer ähnlichen Situation (nach Arbeit am Pedalsensor des ABS mit abgeklemmter Batterie) ebenfalls nicht mehr ansprang, obwohl ich die WFS durch 4-maliges Drücken der FB-Taste, wie Klaus es beschrieben hat, wieder synchronisiert hatte.

Auch das von ihm beschriebene Vorgehen mit Verschließen, Verriegeln und Entriegeln des Autos half ebenso wenig wie erneutes Batterieabklemmen oder Durchlaufen der Immobilisierung mittels Tech2.

Ich hatte auch alle Stellen, an denen ich gearbeitet hatte, ohne Ergebnis auf Sicht kontrolliert - und dann beschlossen, die üblichen Fehlerursachen (KWS, Sprit, Zündung) systematisch zu prüfen - und da ist ja eine Ersatz-DI der schnellste und einfachste Schritt. Und siehe da - mit anderer DI sprang er prompt an. Nur - sie war nicht sie Ursache, denn auch mit der nochmals eingebauten ursprünglichen DI sprang er nun auch wieder an...

Leider kann ich mir also nach wie vor keinen Reim drauf machen und dir daher keinen konkreten Tipp geben - nur Mut machen, dass er sicher wieder zum Laufen zu bringen sein wird!

  • Autor

Also!!!!!!!!!!!!Thema WFS, bei verriegelten Türen blinkt das LED im li. LS relativ langsam, ich sperre auf mit Funkei, kein Blinken mehr.Auto startet nicht, Anlasser dreht.

5x WFS betätigt, gleiches Ergebnis.Normalzustand müßte sein, glaube ich, das LED kurz nach Zusperren schnell blinkt für ca 10 sec und dann langsamer. Das macht es auch bei mir. Ist es normal,das nach dem Einsteigen kein Blinken LED mehr da ist?!Ich glaub ein leises Surren im Bereich Zündschloss zu hören. Kann also dieses kreisrunde Zündschalterchen sein. Werd das mal tauschen, auch die DI und nochmal das APC. Reicht es mal, muss auf Arbeit.

MG

  • Autor

Ach so, vielleicht ein Grund?

das Symbol für Heckklappe auf leuchtet im Display, obwohl das Heck zu ist.

-(

MG

Kontrolliert ob genug Sprit im Tank ist?

Nimm den Tipp mit dem Sprit ernst.

Hatte ich bei Renes auch.

Hat mich einen Anlasser gekostet. Schrâg parken mit wenig Sprit......

Als Nächstes würde ich den Zündschlossschalter tauschen.

Als allererstes mindestens 20 Liter reintanken. Dann Batterie abklemmen, wieder anklemmen und die WFS wie von Klaus beschrieben initialisieren. Erst dann würde ich anfangen, Teile zu tauschen.

 

Hast Du im Wasserkasten bzw. in der Nähe des Steuergerätes rumgeschraubt?

Wurde die Spannung/ der Zustand der Batterie schon geprüft?

9000er reagieren zickig auf Unterspannung.

Zumindest bei der Benzinpumpe kommt ja die gewünschte Spannung an.

Wenn nicht genug Sprit im Tank ist.....

 

Solange da keine Rückmeldung kommt. Denn er schrieb auch was von "gurgeln"... und das sollte nicht zu hören sein. Denn gurgeln tut es nur, wenn Luft gezogen wird.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.