Dezember 18, 20213 j Mitglied Abzugeben! Braucht Zuwendung (von der er bei mir zu wenig kriegt)! kannst du das bitte in der "Verkaufen" Rubrik mit Preisvorstellung posten?
Dezember 26, 20213 j Modell: 9000 2.3 turbo Karosserie: CC Modelljahr: 1991 EZ: 2/1991 Km-Stand (12/2021): 310.000 Motor: B234L mit DI, Kat und TCS, 143 kW/195 PS Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe Farbe: Schwarz Innenausstattung: Leder Besonderheiten: Vollausstattung bis auf Airbag und Automatikgetriebe Im Besitz seit: 1/2016 (fünfte Hand) Status: zugelassen (von 11-02 als Winterauto ) Standort: Niedersachsen
Dezember 29, 20213 j Modell: 9000 I 16 Karosserie: CC Modelljahr: 1989 EZ: 07/1989 KM Stand (12/2021): 283.000 Motor: B202, ohne DI, Katalysator, 94 KW/128 PS Getriebe: Manuell Farbe: Silber Innenausstattung: Velours, grau Besonderheiten: Schiebedach, AHK abnehmbar (Westfalia), Radkappen Edelstahl
Dezember 29, 20213 j Modell: 9000 CDE Turbo Karosserie: CD Modelljahr: 1994 EZ: 07/1993 KM Stand (12/2021): 235.000 Motor: B234L, DI rot, Katalysator, 147 KW/200 PS Getriebe: Automatik Farbe: Citrin Innenausstattung: Zegna Wolle Besonderheiten: kein Schiebedach
Mai 25, 20232 j Jetzt auch meiner: Saab 9000 CC Mj. 1990 EZ: 03.1990 km Stand: 281.000 aktuell Motor: B 202 L Getriebe: Automatik Leistung: 136 kW, 185 PS Swiss Edition Schweizer Fahrzeug Leder, leider kein Schiebedach, odoardograu
Juli 5, 20232 j Demnächst auf Greifswalds Sraßen 9000 CD, 9116 311012 MJ 1992 EZ 06/1992 km Stand 281144 Motor B234i Automatik Gasanlage mit 49l und 80l Tank Ambassadorblau mit dunkelgrauer Lederausstattung Schiebedach manuelle Klima Saab Alpine Radio/CD Kombi mit Verstärker war seit 2013 abgemeldet hat heute HU/AU und Gasanlagenprüfung OM bestanden und wird zugelassen.
Juli 6, 20232 j Jetzt nach 16 (!) Jahren Stillstand wieder auf der Strasse in Peine und Umgebung. Sicher nächstes Jahr auf dem Saab-Festival 9000 CC turbo, 9107 3440110 MJ 1990 EZ 04/90 km Stand 170.000 Motor B202L, Red Box mit 136KW bereits eingetragen Schaltgetriebe Originalzustand in Iridiumblau mit dunkelblauer Lederausstattung Glas-Schiebedach, viel Holz ACC Edelstahlanlage von Raka Rör ab Kat war seit 2007 abgemeldet hat seit letzte Woche H-Zulassung Karosserie ohne Durchrostungen. Lenkung und Turbo überholt, Hat jemand noch gute Türen in Iridium? Ich bräuchte links beide, und rechts die vordere. Sind nicht so schön aber OK für den DEKRA-Prüfer Bearbeitet Juli 6, 20232 j von MartinGLE
Juli 12, 20232 j SAAB 9000 CD 2.3-16V (rote Zündkassette) Modelljahr: 1991 Erstzulassung: 05/1991 km-Stand (07/2023): 92.000 km Motor: B234i (107kW/145 PS) Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe Farbe: ambassadorblau (198) Interieur: Leder blau Klimatisierung: Klimaautomatik Ausstattung: fast Vollausstattung Besonderheiten: Aero-Felgen; original 3. Bremsleuchte vom 1998er Modell nachgerüstet; Radio Blaupunkt Stockholm (ohne Abb.) Standort: Ingolstadt Im Besitz seit 5/2022. Bearbeitet Juli 12, 20232 j von Gunnar Gunnarsson
Juli 21, 20231 j Nun kann ich mich auch endlich hier einreihen. Gestern, den Wagen aus Hannover gerettet, welcher lieblos unter einer Brücke stand. Verstaubt, seit Monaten (Jahren) nicht ordentlich gereinigt, aber mit frischen TÜV und nach RS mit dem TÜV Prüfer "rostfrei" Ich habe mir in der letzten Zeit einige 9000er angesehen und muss sagen, was für Rostlauben, in welchen Preisegmenten angeboten werden, uiuiui....Ich bin natürlich nicht mit einem Endoskop in jede Nische gekrochen und habe alles von innen inspiziert, aber alle zu beachtenden Stellen sauber. Karosserie und Lack Note 1 :) Vom Fahrverhalten und mutiger Überführung, über 150km auf eigener Achse kann ich im ersten Moment nicht wirklich viel meckern. Habe ihn bei 120-130 km/h über die A2 gen Westen gefahren, mit einem Verbrauch von 7.3l laut BC. Was mir bei höherer Geschwindigkeit aufgefallen ist, das irgendwas "unrund" läuft, wobei ich nix im Antriebsstrang, Lenkung etc. an Vibrationen feststellen konnte, kein Poltern, kein Knacken, nix. Mein Verdacht, ein verschlissenes oberes Motorlager oder Reifen, die lange gestanden haben, hmm....Ich werde es beobachten!? Natürlich ist der Wagen noch nicht perfekt, aber was will man von einem Auto erwarten, das über 30 Jahre alt ist und nicht sonderlich äußerlich gepflegt worden ist. Der Wagen lief lange in Soltau, Bad Fallingbostel und wurde bei Saab Tischendorf und Saab Brose im Norden, über Jahre gewartet. Leider hat der Vorbesitzer mir keine Dokumentation ausgehändigt, denke aber das alles so richtig ist, da unzählige Klebchen im Motorraum kleben und alles beschriftet ist. Ein kleiner Wildunfall soll vor 20 Jahren passiert sein, zu sehen ist davon an der Karosserie nichts, da ein neues Leitblech eingesetzt worden und auch ein Austauchkühler von Nissens schon installiert ist. Eine Macke hier eine Schramme da, alles Petitessen und Patina. Eine Frage die sich mir stellt, hat mein Wagen ein Tempomat oder haben alle Blinkerhebel generell diese Funktion an Board? Was auf der grßen ToDo Liste steht: - große Wartung (danke schon einmal hier an die Forenmitglieder, die mir Hilfe bzgl. angeboten haben) evtl. eine Durchsicht bei Saab Boghardt in PB - Instandsetzung der fehlenden Karosserieteile, z.B. Nummer 9268202 (Zierleiste auf dem Dach), elektrische Antenne / Radio Nyköping oder evtl. ein passendes schönes Retro DAB+ Radio - erneute Hohlraumkonservierung - Bremsanlage, Schläuche Motorraum erneuern - Mir total wichtig, vernünftige RS Design Felgen oder CrossSpoles in 16' Modell: 9000 Karosserie: CC Modelljahr: 1991 EZ: 12/1990 KM Stand (07/2023): 270.000 Motor: B234, T5 DI, Katalysator, 147 KW Getriebe: Manuell Farbe (body colour): Odoardo Grey (223) Innenausstattung (trim colour): Velours, Labrador delux (E24) Besonderheiten: ABS, TCS, eGlasSSD im Besitz seit: gestern Bild 1: Kaufzustand Bearbeitet Juli 21, 20231 j von SwedishDestortion
Oktober 10, 20231 j Modell: Carlsson Karosserie: CC Modelljahr: 1991 EZ: 10/1990 KM Stand (10/2023): 224.000 Motor: B234 Katalysator, Euro II, 162 KW/220 PS Getriebe: Schalter Farbe (body colour): weiß Innenausstattung (trim colour): Turbo S mit Wildledereinsetzen manuell Besonderheiten: Schweizer Fahrzeug mit Airflow Bodykit & Carlsson Brückenspoiler, Glasschiebedach elektrisch, Klimaautomatik, geschlüsselt auf 324 (CD), H-Zulassung Bearbeitet Oktober 11, 20231 j von brose
Oktober 10, 20231 j SAAB 9000 CD 2.3-16V (rote Zündkassette) [ATTACH]227759[/ATTACH] [ATTACH]227760[/ATTACH] [ATTACH]227761[/ATTACH][ATTACH]227762[/ATTACH] schöne Kennzeichenwahl
Oktober 21, 2024Ockt 21 Modell: 9000 2.0 Turbo 16 Karosserie: CD Modelljahr: 1990 EZ: 06/1990 in Valencia/ Spanien KM Stand (10/2024): 115.000 Motor: B202, 175 PS Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Farbe (body colour): Ambassadorblau (198) Innenausstattung (trim colour): Leder, Dunkelblau Besonderheiten: Wurde 1997 mit knapp 100.000km eingemottet und 2022 wieder aktiviert, lief nochmal 9000km bis ich ihn aus Spanien geholt habe. Der Wagen hat hier eine Zulassung mit H-Kennzeichen erhalten und ist am selben Tag in den Sommerurlaub gefahren worden. Bisher ohne Probleme. im Besitz seit: 06/2024 Standort: Berlin
November 5, 2024Nov 5 Hi, Ein kleiner Ausflug nach Österreich: Hierzulande gibt es gar nur mehr 40 (!!) angemeldete 1er Serien. Demgegenüber 145 Stück 2er Serien. Und nur einen einzigen (!!) V6! Ich habe einen (nicht angemeldeten) 1er Serie: Modell: 9000 2.3i Karosserie: CD Modelljahr: 1990 EZ: 05/1990 KM Stand: >300000km, nicht nachgesehen - Auto steht weiter weg Motor: B234i, 150 PS Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Farbe (body colour): Grau Innenausstattung (trim colour): Stoff, grau Besonderheiten: Das Grau steht dem Wagen sehr gut! - Leider Rost auf Schweller, Radlauf und leider auch ein bisschen auf den Türen - wobei das ja alles keine "Besonderheit" sondern normal bei der 1er Serie ist... Ich liebe die Ursprünglichkeit der 1er Serie (keine Airbags, dünner Schaltknüppel,...). Er fühlt sich näher am Original an, wie Saab das Auto ursprünglich geplant hatte. Und er federt weicher und gemütlicher, obwohl die Federn dieselben Farbcodes haben wie mein 2er Serie Sauger - komisch. Es liegt nicht am Dämpfungsverhalten (welches sehr gut ist). Vielleicht liegt es an den anderen Reifen (185/70er auf Stahlfelgen versus 195/65 auf Alu bei meinen 2er 9000ern). Bearbeitet November 5, 2024Nov 5 von Gwaltinger
November 11, 2024Nov 11 Modell: 9000 2.0 Turbo 16 Karosserie: CD Modelljahr: 1990 EZ: 06/1990 in Valencia/ Spanien KM Stand (10/2024): 115.000 Motor: B202, 175 PS Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Farbe (body colour): Ambassadorblau (198) Innenausstattung (trim colour): Leder, Dunkelblau Besonderheiten: Wurde 1997 mit knapp 100.000km eingemottet und 2022 wieder aktiviert, lief nochmal 9000km bis ich ihn aus Spanien geholt habe. Der Wagen hat hier eine Zulassung mit H-Kennzeichen erhalten und ist am selben Tag in den Sommerurlaub gefahren worden. Bisher ohne Probleme. im Besitz seit: 06/2024 Standort: Berlin [ATTACH alt=thumbnail_IMG_0572 2.jpg]278560[/ATTACH] [ATTACH alt=thumbnail_IMG_0574.jpg]278561[/ATTACH] [ATTACH alt=890154d5-59ca-44ee-8fd5-ece47ecfb0fe_6d6302f2-9a07-457f-9fd1-aa5ddb8f2eee.jpg]278562[/ATTACH] [ATTACH alt=890154d5-59ca-44ee-8fd5-ece47ecfb0fe_dbc3be2e-4122-4d5f-aa58-fd09f4cb4668.jpg]278563[/ATTACH] Der steht doch aktuell zum Verkauf oder? ;-) habe die Anzeige bei Kleinanzeigen gesehen.
November 24, 2024Nov 24 Antwort etwas verzögert...aber, nein, der Wagen steht/stand nicht zum Verkauf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.