Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das hat seit 2008 keiner gemerkt, und Du pinkelst Dir vor Angst fast in die Hose... Ich würde die Aufkleber entfernen, aufheben und ansonsten nichts weiter tun als fahren und genießen!
  • Antworten 69
  • Ansichten 4,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Moderator
Merkt der Tüv das?

Nein……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Doofe Frage: Kann man das rückgängig machen?

Ja, aber warum?

 

Gruß, Thomas

...weniger Leistung:biggrin:

Nicht eingetragene Tuningteile sorgen für ein Erlöschen der Fahrzeug-ABE und damit zum Erlöschen des Versicherungsschutzes.

Ein solches Fahrzeug ist nicht für den Strassenverkehr zugelassen...nur zu Motorsportzwecken auf abgeschlossenen Rennstrecken.

Das sollte euch aber hinlänglich bekannt sein...spätestens mit den Sachen von Maptun und Co....die keine ABE vorweisen können.

Hirsch kann Papiere liefern und ist demnach auch eintragungsfähig.

...

Der TÜV merkt nix.

Sollte es aber einen Unfall geben...kümmern sich andere Prüfer um die Fahrzeuge.

Macht euch nicht unglücklich!!!

...

Der TÜV merkt nix.

Sollte es aber einen Unfall geben...kümmern sich andere Prüfer um die Fahrzeuge.

Macht euch nicht unglücklich!!!

 

Welche Art von Unfall soll das sein, beim das Motorsteuergerät ausgelesen wird?

Und der Unfallgutachter weiß welche Softwareversionsnummer auf dem Wagen sein müsste?

Und der Unfallgutachter weiß welche Softwareversionsnummer auf dem Wagen sein müsste?

 

Wenn er's grad nicht auswendig weis, wird er sicher hier im Forum nachfragen ;)

 

Wenn man mit der Eintragung besser schlafen kann: Machen. Kostet ja nicht die Welt.

  • Autor
Danke. Wir lassen eintragen. Wenn die Versicherung zu hoch, kommt die Software runter. Ist zwar hart und vielleicht verstehts auch noch jeder, aber ich kann in der Tat besser schlafen. Seufzt...

Die Mehrkosten bei der Versicherung sind vermutlich ...pillepalle...im Gegenzug, wenn es einen Unfall gibt und die Versicherung nicht zahlen möchte.

...

Sobald die DEKRA einen Unfall aufdröselt...weil es Personenschäden gab...dann werden auch die Fahrzeuge zerlegt.

Und da sind die Jungs ja nicht mit dem Hammer getauft...die wissen, was und wo sie was finden können.

...

Auch wenn die Marke SAAB eher wenig bekannt ist...bei den heutigen Prüfern...heißt dies nicht, daß bei intensiver Untersuchung der Fahrzeuge Manipulationen unerkannt bleiben.

...

Ich denke dabei gerne an abgefahrene Reifen, die automatisch für eine "Mit-Schuld" sorgen können...obwohl man den Unfall nicht erzeugt hat.

Das sind dann vielleciht 10%.

Ohne ABE sind es 100%.

...

Solang nix passiert, merkt kein Schwein was...aber wenn, dann ist das Geschrei groß.

  • Moderator
Aber da wird doch weder Steuer noch Versicherung teurer?!

Steuer nicht, Versicherung kann, muss aber nicht……

 

Gruß, Thomas

Aber da wird doch weder Steuer noch Versicherung teurer?!

...in Benelux, Schweiz und Ösiland sieht es wahrscheinlich anders aus. ...

In AT berechnet sich die Steuer nach Motorleistung. Ab 150PS aufwärts wird's überproportional teuer. Für meinen Griffin mit 147kW zahle ich €90,08/Monat, also €1080,-/Jahr alleine an KFZ-Steuer.
  • Moderator
In AT berechnet sich die Steuer nach Motorleistung. Ab 150PS aufwärts wird's überproportional teuer. Für meinen Griffin mit 147kW zahle ich €90,08/Monat, also €1080,-/Jahr alleine an KFZ-Steuer.

Das ist kräftig ……:eek:……

 

Gruß, Thomas

In AT berechnet sich die Steuer nach Motorleistung. Ab 150PS aufwärts wird's überproportional teuer. Für meinen Griffin mit 147kW zahle ich €90,08/Monat, also €1080,-/Jahr alleine an KFZ-Steuer.

In den Niederlanden geht es um das Gewicht des Fahrzeugs...die sogenannte "Wege-Belasting"...worüber die Steuer berechnet wird.(Ein BMW X5 kostet dann mal eben 4000€ Steuern)

In Deutschland geht es um den Hubraum (für die Steuern)...aber nicht um die Leistung. Die ist dann für die Versicherung interessant.

Darum mein Einwand, daß es nicht immer und überall gleich behandelt wird. :smile:

Ob im Falle eines Falls jemals jemand die Trionic ausließt? Fahrzeugcheck: Bremsen, Reifen und Beleuchtung...

 

Kann ich mir kaum vorstellen. Getunter VAG mit vier Ringen und fetten "Alufelschen", der eigentlich nur ein durchschnittlicher Diesel ist: Da wird sicherlich mal nach "Chiptuning" gesucht. Vor allem weil es Werkstätten zum Auslesen en Mass dafür gibt.

 

Saab, Unfall und Chiptuning? Bei der letzten Verkehrskontrolle haben mich die Beamten gefragt, ob das ein russisches Auto wäre nachdem ich den Zündschlüssel auf der Mittelkonsole betätigt habe. :eek:

 

Wenn das Auto nicht nach "konkret krassem" S-Line oder AMG-Tuning aussieht wird da kaum einer suchen. MM.

 

P.S. Kenne einen Fall, bei diesem jemand "klassisches" Tuning mit vergrößertem Hub und erweiterter Bohrung gemacht hat. Ok. war kein Saab, aber interessiert hat es auch keinen. Motor sah von außen unauffällig aus. Rest der Karre war technisch in Ordnung und sie sah eben nicht nach "Baumarktuning" aus. Versicherung hat den Fall ganz normal abgewickelt weil ihm die Vorfahrt genommen wurde...

Bearbeitet von Mahathma

@Mahatma In Deinem Fall war der Gegner der Schuldige...Vorfahrt genommen und den Ford Mustang getroffen. :smile:

Da war der Renault Twingo eher nicht getunt und auffällig.:biggrin:

Anders herum sieht die Chose anders aus.

Ein sehr guter Bekannter von mir arbeitet bei der DEKRA und ist dort der Spezi für ungeklärte Unfälle.

In der Regel Unfälle mit Todesfolge.

Und da werden die Autos komplett zerlegt...incl. elektronischem Abgleich der Hardware und Software.

...

Ich gebe dir recht, daß ein SAAB eher nicht zu den Fahrzeugen gehört, die unanständig getunt werden. Da sind BMW und DB deutlich mehr betroffen.

Was dazu führt, daß ein SAAB eher legal getunt wird.

Und dann kann man seinen Kram eintragen....und alles ist gut.

...

Für ganz DOOFE erkläre ich den Kram gerne nochmal.

Nicht eingetragene Tuningteile sorgen für den Verlust der ABE des Fahrzeugs.

Ohne ABE ist die Versicherung hinfällig.

...

Wer mit einem solchen Fahrzeug auf öffentlichen Strassen fährt, ist kriminell...geht für 3 Jahre in den Bau...mindestens.

...

In NRW wurde ein Jüngling wegen einem Unfall bei einem "Rennen" zum Mord verurteilt.

Der wandert für 10 Jahre in den Bau...und beteuert, daß er dies nie gewollt hatte.

 

Gesetze und Recht...will ich garnicht persönlich hier einfordern.

 

Hier sollen die User selber ihren Geist einschalten und demnach handeln.

....genau, das Risiko wegen 2Mark fünfzig:cool:

 

Wo drum ging es eigentlich in diesem Thread noch:biggrin:

  • 2 Wochen später...

Ich hatte vor drei Tagen einen kleinen Zwischenfall auf der BAB 7, ich war mit 160kmh (zulässig). auf der Mittelspur unterwegs, kurz vorher hat mich ein Porsche überholt(daher auf die Mittelspur gewechselt), und ich hatte das Gefühl ich stehe, linke Spur (auch zulässig), dahinter kam ein Benz nicht ganz so schnell (auch zulässig), dann hat die Dame vor mir bei ca. 120 auf die Mittelspur gewechselt, ohne Blinker (eins meiner Hauptprobleme im Straßenverkehr Dieser Tage, und nicht zulässig) ich musste derart in die Eisen gehen, um den Polo nicht zu treffen, und nicht von dem Benz Panzer getroffen zu werden, daß bei mir demnächst ein wirklich maximales Bremsen Upgrade ansteht, die 288er waren echt am Limit.

Ich finde es schön, daß man weiterhin immer etwas findet, was man verbessern kann. Und ich hatte echt Schiss . . . und viel Glück.

Die 308er vom Aero machen schon Sinn und die sind nun auch nicht wirklich gut:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.