März 20, 20205 j Autor Felgen...ausreichend vorhanden... Ja, doch ich suche ja nach Alternativen zu den Gängigen. Die Felgenschulter müsste sichtbar sein. Stahlfelge hat das. Die Alus meist nicht, ausser die Aeros, die empfinde ich aber zu sehr blockdesigned und modern in der Erscheinung. Die CrossSpoke haben den Plastikdeckel in der Mitte, ist nicht so meins. Kommen aber schon nah ran. Gibt's die mit und ohne Tiefbett? Mir ist wahrscheinlich nicht zu helfen. Ausser was ganz Saab fremdes. Die obigen US Teile habe ich an einigen älteren US saabs gesehen (im Netz). Bearbeitet März 20, 20205 j von e.steban
März 20, 20205 j Felgen...ausreichend vorhanden... Ja, doch ich suche ja nach Alternativen zu den Gängigen. LK 4X108 gibt es wie Sand am Meer, einfach mal alte Kataloge oder Autozeitschriften durchstöbern. Per Einzelabnahme geht heute immer noch einiges, du willst es ja individuell.
März 20, 20205 j Autor Ja, so wird's wohl werden. Bin aber offen für Vorschläge. Passt hier aber jetzt nicht mehr zu dem Hecklampenthema...
März 20, 20205 j Breite Stahlfelgen wären doch auch noch was. Irgendwer hatte das mal hier im Forum auf einem 900 Turbo 16S...
März 20, 20205 j Na dann: 9000er Stahlfelge in der Größe 6x15 oder wie schon gesagt: Minilite Design! Das wäre das einzige Original-Design aus der Zeit, das auch in 4x108er Lochkreis zu haben ist. Ansonsten findest du sicherlich einige 15-Zoll Felgen im klassischen Kreuzspeichen-Design. Mit einem Festigkeitsgutachten und einer Einpresstiefe von 35 sollte das Eintragen machbar sein, Eine Übersicht über viele Saab-Felgen findest du hier: http://www.saabarchive.net/index.php/wheels/wdb
März 20, 20205 j Übrigens: Grüne Frontscheiben gibt es noch! Heute neu reingekommen!! Endlich wieder perfekten Duchblick auch bei Regen und tiefstehender Sonne. Und es sieht super aus ;-)
März 20, 20205 j Und es sieht super aus ;-) Jetzt nur noch die Zierleisten-Ecken wieder schwärzen:top:
März 20, 20205 j Ja, hast ja recht...habe ich auch gesehen... ;-) Aber dafür endlich wieder Durchblick
März 20, 20205 j Übrigens: Grüne Frontscheiben gibt es noch! Heute neu reingekommen!! Endlich wieder perfekten Duchblick auch bei Regen und tiefstehender Sonne. Und es sieht super aus ;-) Blaues Colorglas gab es übrigens bei den frühen 900 auch noch.
März 21, 20205 j Sicher? ich meine...wirklich sicher??? Nicht "wirklich sicher", da ich im Moment keinen Beweis dafür finden kann. Ich habe aber in Erinnerung, dass es schon irgendwann mal im Forum erwähnt wurde. Vor einiger Zeit wurde auch eine einzelne blaue Seitenscheibe in der Bucht angeboten, von einem italienischen Anbieter. In den Prospekten ist bis 1983 immer nur die Rede von "getönten Scheiben" 1983 ist dann von bronze die Rede. Im 1980er Prospekt sieht es zwar so aus als ob ein blauer 900 turbo mit blau getönten Scheiben ausgestattet wäre. Bei Prospektfotos bin ich aber sehr vorsichtig, was Farbschattierungen betrifft. Möglicherweise steht auch was im Teilekatalog, aber dazu bräuchte ich ein funktionierendes Mikrofiche Lesegerät und viel Zeit. Mein 900 EMS Projekt steht leider zu weit weg um nachzusehen. Laut Prospekt müsste er auch getönte Scheiben haben. Ich war ursprünglich der Meinung, dass er ungetönte Scheiben hat. Aber ich hatte auch ein Mal den Eindruck, dass eine ganz leichte blaue Tönung vorhanden ist, aber man muss schon sehr genau hinsehen. Möglicherweise ist die blaue Tönung schneller ausgeblichen und wurde deswegen wieder aus dem Programm genommen. Vielleicht weiß Gi.Pi. mehr.
März 22, 20205 j Ja, genau! Es ist ein 82er 900 Turbo Sedan, den ich vor ein paar Jahren von einem Niederländer gekauft habe, der Volvos aus Frankreich, Spanien und Portugal importiert. Der Saab war quasi ein "Beifang" für ihn. Er ist von unten absolut rostfrei und hat oben nur ein paar kleine Roststellen, die Türen sind auch rostfrei. Er lief etwas unrund als ich ihn kaufte und die Rückfahrt nach Norddeutschland war etwas abenteuerlich, denn die Temperatur hielt sich nur mit zaghaftestem Gasfuß und maximaler Heizung knapp unterhalb des roten Bereichs. Wie sich später herausstellte war ein Ventil verbrannt und die Kopfdichtung nur noch leidlich abdichtend. Inzwischen läuft er super!
März 22, 20205 j Nicht "wirklich sicher", da ich im Moment keinen Beweis dafür finden kann. Ich habe aber in Erinnerung, dass es schon irgendwann mal im Forum erwähnt wurde. Vor einiger Zeit wurde auch eine einzelne blaue Seitenscheibe in der Bucht angeboten, von einem italienischen Anbieter. In den Prospekten ist bis 1983 immer nur die Rede von "getönten Scheiben" 1983 ist dann von bronze die Rede. Im 1980er Prospekt sieht es zwar so aus als ob ein blauer 900 turbo mit blau getönten Scheiben ausgestattet wäre. Bei Prospektfotos bin ich aber sehr vorsichtig, was Farbschattierungen betrifft. Möglicherweise steht auch was im Teilekatalog, aber dazu bräuchte ich ein funktionierendes Mikrofiche Lesegerät und viel Zeit. Mein 900 EMS Projekt steht leider zu weit weg um nachzusehen. Laut Prospekt müsste er auch getönte Scheiben haben. Ich war ursprünglich der Meinung, dass er ungetönte Scheiben hat. Aber ich hatte auch ein Mal den Eindruck, dass eine ganz leichte blaue Tönung vorhanden ist, aber man muss schon sehr genau hinsehen. Möglicherweise ist die blaue Tönung schneller ausgeblichen und wurde deswegen wieder aus dem Programm genommen. Vielleicht weiß Gi.Pi. mehr. Das würde mich freuen und wäre für mich eine echte Überraschung. Aber gut, kann ja sein. Beim 99er kenne ich nur klar und grün. Und beim 900er nur klar, grün (bis Mj. 82 einschl., sowie alle Cabrio) und braun (ab Mj. 83)
März 22, 20205 j :eek::eek: Bist Du immer noch mit diesen Felgen unterwegs? Bzw. mit den Reifen? Müßten inzwischen recht alt sein... Dein Modell entspricht zu 100% meinen "Traum-Saab" Glückwunsch und Gruß
März 22, 20205 j Die Felgen habe ich neu gekauft bei einem Saab-Händler aus Zypern - 50 Euro das Stück. Die Reifen sind ebenfalls neu, also keine alte Ware. Die originale Größe gibt es ja nicht mehr daher 200/60 VR 390 - er fährt einfach super damit! Und der TÜV hat sie eingetragen, genauso, wie die Stahlflex-Bremsleitungen. Heute bei bestem Wetter eine rund 200 km Ausfahrt durch die Lüneburger Heide - nur ich und der Saab und somit auch gegen kein Kontaktverbot verstoßen ;-)
März 26, 20205 j Nochmal zu dem hier: [ATTACH=full]175088[/ATTACH] Was sind denn das für coole Felgen? US-spezifisch? Ich fahre mit den ganz normalen schwarzen Stahlfelgen rum weil mir eigendlich die ganzen Alufelgen so gar nicht gefallen. Habe für meinen Geschmack noch nichts gefunden. Sehen meist wie Radkappen aus. Die Fahrer von eben solchen sollen sich aber jetzt bitte nicht angegriffen fühlen! Geht um persönlichen Geschmack! Schon klar, bei mir würden die gezeigten hier nicht passen, würd's nur gern wissen weil ich die noch nirgends fand. Den Dachträger finde ich übrigens auch sehr gut. Gibt für mich ein absolut stimmiges Bild. Hallo. Die Felgen nennen sich "Southern Ways" von Epsilon. Wie ich finde, eines der schönsten Kreuzspeichen Designs.
März 26, 20205 j Autor Hallo. Die Felgen nennen sich "Southern Ways" von Epsilon. Wie ich finde, eines der schönsten Kreuzspeichen Designs. :top:Danke!! Wie so oft findet man ja gerade das Ungewöhnliche toll...
März 27, 20205 j Ja, klasse Kreuzspeiche... nur leider kaum in einer "legalen" Größe und ET zu bekommen. Ich hatte vor Jahren mal 7,5 x 16 ET30 im alten Lochkreis auf einem 83er T8 - Borbet B Design. Schüssler hatte die seinerzeit vertrieben und es gab sogar ein Gutachten! Man musste für die Abnahme ziemlich hässliche Radlauf-Verbreiterungen anbauen. Kaum eingetragen waren die Platikteile auch schon wieder entfernt ;-) Leider sind alte Borbet B heute extrem rar und die Neuauflage nur in riesigen Dimensionen im Angebot.
März 28, 20205 j Übrigens: Grüne Frontscheiben gibt es noch! Heute neu reingekommen!! Endlich wieder perfekten Duchblick auch bei Regen und tiefstehender Sonne. Und es sieht super aus ;-)Von welchem Hersteller? SECURIT hatte letztlich nur Bronce auf Bestellung. Sicher? ich meine...wirklich sicher???Ja, gab es während 1978-80.
März 28, 20205 j ... war immer recht blass das grün, nicht so tiefgetintet wie heute ... :/ Bearbeitet März 28, 20205 j von 999CC-Sedan
März 28, 20205 j ...aber deutlich dunkler als die Broncetönung der Folgejahre. bis zum Produktionsende.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.