Juni 15, 20205 j Nachdem ich deinen Projekttitel gelesen hab muss ich jetzt doch mal fragen: Was hast du denn genau vor mit dem Wagen, Stichwort Sleeper? AFAIK sind die Automatikgetriebe nicht gerade für hohes Drehmoment geeignet
Juni 15, 20205 j Autor Nachdem ich deinen Projekttitel gelesen hab muss ich jetzt doch mal fragen: Was hast du denn genau vor mit dem Wagen, Stichwort Sleeper? AFAIK sind die Automatikgetriebe nicht gerade für hohes Drehmoment geeignet Herzlich Willkommen im Forum Vorne 308mm Textar mit Bosch no metal Bremsbelägen. Hinten 300mm Textar mit Bosch no metal Bremsbelägen. Die sind schon verbaut und ich habe subjektiv sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Sollte es später zu wenig sein, kommt vorne vielleicht eine 314er rein. Motor teilrevidieren: Pleullager, vielleicht Hauptlager, Steuerkettensatz je nach Zustand. Motorlager und Hilfsrahmem prüfen/gegen Powerflex tauschen. Drehmomentstütze Powerflex, bereits verbaut, er hat immer angeklopft... Querlenkergummis gegen Powerflex tauschen, bei Bedarf. (Bereits vorhanden) Antriebswellen sind neu/revidiert. Schmiedekolben TD04HL-19T Arashi 630cc Siemens dekka racetronix ‑ rxp 251 Pipercross Luftfilter Das Aisin Automatikgetriebe 5 Gang, soll für 509 NM gut sein, somit wird die Leistung mit E85 bei ca. 330 PS liegen und das Drehmoment bei ca. 500 NM begrenzt werden. Komponenten die der Leistung und dem Dremoment nicht gewachsen sein sollten/verschleißen, werden sukzessive getauscht. Bearbeitet Juni 15, 20205 j von Jambo
Juni 15, 20205 j Das hört sich gut an, ich bin gespannt! Wo kriegst du das E85 her? An deutschen Tankstellen wird das ja nicht mehr verkauft...
Juni 15, 20205 j Autor Das hört sich gut an, ich bin gespannt! Wo kriegst du das E85 her? An deutschen Tankstellen wird das ja nicht mehr verkauft...Sobald Frankreich mich wieder rein lässt... Die Felgen 7,5x17 mit 225/45-17 und den Ölfilter WIX FILTERS 51515WIX hatte ich noch vergessen. Der Filter passt genau beim B205 und B235. Allerdings darauf achten das er wirklich fest ist, hat erst einen kleinen Widerstand... Bearbeitet Juni 15, 20205 j von Jambo
Juni 15, 20205 j Autor Das hört sich gut an, ich bin gespannt! Wo kriegst du das E85 her? An deutschen Tankstellen wird das ja nicht mehr verkauft...Im Moment könnte ich es mir hier im Krankenhaus "besorgen" Allerdings scheint das Desinfektionsmittel eh schon sehr "begehrt" zu sein... Da lasse ich es doch lieber hier,es könnte Menschenleben retten!
Juli 1, 20205 j Autor Sehr gute Idee!Morgen kommt endlich die dritte Harnschiene raus, ich hoffe dann stellt sich wieder die Normalität ein. An Freitag will ich endlich schrauben...
Juli 1, 20205 j Autor Heute beim Pakete abholen schon Mal oben reingeschaut, danach wollte die kleine Regierung nach Hause...
Juli 1, 20205 j Ui, Du gibst Gas! Wer schreibt Dir die Software? Welche Turbinenkonfiguration hast du beim Lader ausgewählt? Wenn Du nicht auf einen B234 Block setzt, dann denk über andere Kolben nach...
Juli 2, 20205 j Autor Ui, Du gibst Gas! Wer schreibt Dir die Software? Welche Turbinenkonfiguration hast du beim Lader ausgewählt? Wenn Du nicht auf einen B234 Block setzt, dann denk über andere Kolben nach... [ATTACH=full]181721[/ATTACH] [mention=8976]vitmor[/mention] http://www.arashidynamics.com/products_detail.php?id=64 Wie weiter oben beschrieben, kommen Schmiedekolben rein... Gas gegeben wird allerdings zuerst bei der Black Beauty, da sie der daily ist, dort kommt morgen und übermorgen der Mitsubishi rein. Heute wurde Harnleiterschiene gezogen, deshalb gezwungenermaßen chillen...
Juli 2, 20205 j Berichte bitte mal, wenn es soweit ist, wie der Turbolader so ist. Den hab ich auch im Auge...
Juli 2, 20205 j Heute wurde Harnleiterschiene gezogen, deshalb gezwungenermaßen chillen... Genieß den Teil, der nicht ungenießbar ist! Beste Besserung weiterhin!
Juli 2, 20205 j Autor Berichte bitte mal, wenn es soweit ist, wie der Turbolader so ist. Den hab ich auch im Auge...Mach ich, ansonsten bitte erinnern...
Juli 2, 20205 j Autor Genieß den Teil, der nicht ungenießbar ist! Beste Besserung weiterhin! Alles bestens, Danke für die Wünsche. Nur die Sepsis (Blutvergiftung) machte meinem Kreislauf zu schaffen, wie ich es nach Operationen nicht kannte... Kannst Du mir Mal einen Tip geben, auf welche Position die Steuerkette/Zahnräder stehen sollten vor dem abmontieren? Vielen Dank...
Juli 2, 20205 j Autor Alle zugänglichen Schrauben habe ich gestern vorsorglich mit MoS2 Rostlöser eingesprüht. https://www.amazon.de/dp/B00I0ASMP2/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_Q-J.EbFTMKDB5
Juli 2, 20205 j Alles bestens, Danke für die Wünsche. Nur die Sepsis (Blutvergiftung) machte meinem Kreislauf zu schaffen, wie ich es nach Operationen nicht kannte... Kannst Du mir Mal einen Tip geben, auf welche Position die Steuerkette/Zahnräder stehen sollten vor dem abmontieren? Vielen Dank... Uuh Sepsis!? Meinegütedaumendrück... Da ich meinen künftigen Zwitter (einen B234 (Block) und einen B205 (Kopf)) eh komplett zerlegt habe (auch Ventile raus, AG Wellen, Ölpumpe) spielt das bei mir keine Rolle. Wüsste aber nicht, welche Rolle es sonst spielen sollte. Lässt sich ja beim Zusammenbau alles richten. Denke, das zählt nur beim Kopfdichtungstausch ohne Steuerkettentausch wirklich, um nicht das berühmte halbe Kettenglied daneben zu liegen.
Juli 2, 20205 j Wenn die KW auf 90° nach OT steht, stehen alle Kolben mittig, und egal was du mit den NW machst, passiert den Ventilen nichts, solange die KW so stehen bleibt.
Juli 2, 20205 j Autor Wenn die KW auf 90° nach OT steht, stehen alle Kolben mittig, und egal was du mit den NW machst, passiert den Ventilen nichts, solange die KW so stehen bleibt.Herzlichen Dank!
Juli 2, 20205 j Autor [mention=4035]klawitter[/mention] Passend zu Deinem Foto noch eine Frage in die Runde: Das Ölrücklaufrohr aus Alu habe ich für den B205E besorgt, braucht es da eine spezielle Dichtung, wen man das Plastikrohr ersetzt?
Juli 2, 20205 j [mention=4035]klawitter[/mention] Passend zu Deinem Foto noch eine Frage in die Runde: Das Ölrücklaufrohr aus Alu habe ich für den B205E besorgt, braucht es da eine spezielle Dichtung, wen man das Plastikrohr ersetzt? Meinst Du den kurzen Stutzen der im Block steckt? Den habe ich nicht rausgezogen...
Juli 2, 20205 j Autor Meinst Du den kurzen Stutzen der im Block steckt? Den habe ich nicht rausgezogen...Ja den meinte ich. Danke für die Rückmeldung!
Juli 3, 20205 j [mention=4035]klawitter[/mention] Passend zu Deinem Foto noch eine Frage in die Runde: Das Ölrücklaufrohr aus Alu habe ich für den B205E besorgt, braucht es da eine spezielle Dichtung, wen man das Plastikrohr ersetzt? Da steckt ein grüner O-Ring hinter.
Juli 3, 20205 j Autor Da steckt ein grüner O-Ring hinter.Vielen Dank! Weiß jemand zufällig die Größe?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.