Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 103
  • Ansichten 11,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Nockenwellen sind draußen, Abgaskrümmer gelöst, Motorhalter links draußen, Kopfschrauben gelöst, dann musste ich essen kommen und da ich auch Sonntags arbeiten darf, wurde abgebrochen...
  • Autor

Mir ist heute morgen beim starten aufgefallen, dass beim 9³ B205E CV das Radio beim starten anbleibt und es anscheinend keinen Stromunterbruch gibt.

Beim 9-5 B235L hingegen geht das Radio aus und es wird wohl einiges unterbrochen, trotz neuer Batterie, kann das jemand erklären?

Das Ölrücklaufrohr aus Alu habe ich für den B205E besorgt, braucht es da eine spezielle Dichtung, wen man das Plastikrohr ersetzt?

 

Bringt es Vorteile das Plastik Rohr durch Alu zu ersetzen?

  • Autor
Bringt es Vorteile das Plastik Rohr durch Alu zu ersetzen?

Das kann ich Dir so nicht beantworten, allerdings denke ich, dass so ein Alurohr nicht so stark altert und dann bricht, ausserdem fallen die 2 Schlauchklemmen als Fehlerquelle weg und die Ingenieure werden sich (hoffentlich) etwas dabei gedacht haben, dass Sie später ein solches eingesetzt haben.

 

Vielleicht kann uns jemand mit einem weiteren Saabhorizont weiterhelfen?

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Wollte nach der Black Beauty am sleeper weiterarbeiten...

 

Kann mir bitte jemand sagen wtf das für eine Schraube an der Servopumpe ist?

 

Braucht man dafür ein Spezialwerkzeug, oder gibt es sonst einen Trick?176020b6076d4ee6a687143262d60865.jpg

  • Autor
Um die Riemenscheibe zu lösen? Warum willst du das tun?
Eigentlich um die Pumpe abzunehmen damit ich den Kopf abnehmen kann. Da dort ein Stehbolzen vom Abgaskrümmer nicht ganz rauskommt, da die kleine Ratsche davor ist...

 

Wahrscheinlich werde ich ihn jetzt wieder soweit reindrehen, das ich sie entfernen kann und dann von Hand oder mit Ring oder Gabelschlüssel rausdrehe.

 

Dann muss die Pumpe hoffentlich nicht mehr weg...

Dachte ich mir - dafür muss die Riemenscheibe nicht ab, die Halteschrauben werden durch die Löcher der Riemenschraube herausgeschraubt.

 

Und wenn die Riemenscheibe doch ab muss, ist diese meines Wissens nicht verschraubt, sondern nur auf die Welle aufgepresst. Abziehen mit handelsüblichem Abzieher, für das Aufpressen sollte die Welle ein Innengewinde haben, weil sie nicht axial belastet werden soll (hab ich selbst aber noch nicht machen müssen).

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
Dachte ich mir - dafür muss die Riemenscheibe nicht ab, die Halteschrauben werden durch die Löcher der Riemenschraube herausgeschraubt.

 

Und wenn die Riemenscheibe doch ab muss, ist diese meines Wissens nicht verschraubt, sondern nur auf die Welle aufgepresst. Abziehen mit handelsüblichem Abzieher, für das Aufpressen sollte die Welle ein Innengewinde haben, weil sie nicht axial belastet werden soll (hab ich selbst aber noch nicht maschen müssen).

Das ist natürlich auch eine Variante... :top:

 

Vielen Dank, werde es vielleicht Morgen ausprobieren können...

  • Autor

[mention=800]patapaya[/mention]

 

Danke für den Hinweis, erfolgreich demontiert.

 

Jetzt ist nur noch der tolle Kettenspanner im Weg, damit ich den Kopf endlich abnehmen kann...

 

Interessanterweise scheint dieser eine spezielle Grösse zu haben, da sie 24er Nuss nicht gepasst hat...

 

Wäre mal wieder für einen Tip dankbar... :top:

 

Bisher konnte ich den Turbo als Hauptverdächtigen eruieren, vielleicht schaffe ich es Morgen mal ein Video hochzuladen...

 

Wünsche Allen eine gute Nacht, Morgen ruft die Arbeit...

 

Interessanterweise scheint dieser eine spezielle Grösse zu haben, da sie 24er Nuss nicht gepasst hat...

 

....

 

Vielleicht mit der 27er versuchen?

  • Autor
Vielleicht mit der 27er versuchen?
Danke, habe ich, die ist zu gross...

 

Bei der 24 er fehlt nicht viel, der Kettenspanner hat auch ein Innengewinde.

  • Autor

Da ist der Übeltäter:edc8f2e770a085558655e0c74f8adc13.jpg7dd5dd787424426d08b30de0187582ab.jpg

 

Und der allgemeine Fortschritt:

15845229beacb8a4f3e908a67825f89e.jpg

 

 

97eebf0e81b5cee2c002c16968ce382d.jpg

  • Autor

[mention=10608]Leon96[/mention]

 

Der Rostlöser ist so gut, dass ich die 3. Turbomutter von oben lösen konnte...:top:

 

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

Danke, habe ich, die ist zu gross...

 

Bei der 24 er fehlt nicht viel, der Kettenspanner hat auch ein Innengewinde.

Bei mir passt die 27er? Hat zwar Luft, öffnen und wieder anziehen mit vorgeschriebenem Drehmoment geht aber mit der 27er Nuss.

  • Autor
Bei mir passt die 27er? Hat zwar Luft, öffnen und wieder anziehen mit vorgeschriebenem Drehmoment geht aber mit der 27er Nuss.
Danke, werde ich probieren.

 

Kannst Du bitte noch das Anzugsschema vom Ventildeckel posten?

 

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

 

Kannst Du bitte noch das Anzugsschema vom Ventildeckel posten?

 

 

Kommt wegen des Copyrights per PN.

Bei mir passt die 27er? Hat zwar Luft, öffnen und wieder anziehen mit vorgeschriebenem Drehmoment geht aber mit der 27er Nuss.
Ja, manchmal passt tatsächlich auch eine 26er Nuss.

 

upload_2020-7-19_17-11-43.png.b9e0b1b1f9b5949c74d8821079abab68.png

Die Schraube von der Rolle muss ein Stück raus, die ist so lang nach innen, sonst geht der Spaner da nicht raus - aber das hast du inzwischen sicher schon gemacht...

Ja, manchmal passt tatsächlich auch eine 26er Nuss.

 

[ATTACH=full]182967[/ATTACH]

Die Schraube von der Rolle muss ein Stück raus, die ist so lang nach innen, sonst geht der Spaner da nicht raus - aber das hast du inzwischen sicher schon gemacht...

Ja, wenn man ne 26er Nuss hat, ist diese zu bevorzugen. Oder man kauft sich mal eine...

Bei mir passt die 27er? Hat zwar Luft, öffnen und wieder anziehen mit vorgeschriebenem Drehmoment geht aber mit der 27er Nuss.

 

:cool:

  • Autor
Ja, manchmal passt tatsächlich auch eine 26er Nuss.

 

[ATTACH=full]182967[/ATTACH]

Die Schraube von der Rolle muss ein Stück raus, die ist so lang nach innen, sonst geht der Spaner da nicht raus - aber das hast du inzwischen sicher schon gemacht...

Nö, aufgegeben, damit ich nicht aggromurkse...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.