Dezember 4, 2024Dez 4 Alles schön und gut, es wird aber ein [HEADING=2]RJ45 männlich zu DB9 RS232 weiblich[/HEADING] gesucht wie eingangs gefragt.
Dezember 4, 2024Dez 4 Fertige Kabel sind mir noch nicht untergekommen. Gute Dienste leisten ISDN-Flachkabel oder die hellblauen CISCO-Konsolenkabel. Den DB9 muss man dann selbst anlöten. RJ45 -> DB9 1 -> 6 2 -> 1 3 -> 7 4 -> 2 5 -> 3 6 -> 8 7 -> 5 8 -> 4
Dezember 4, 2024Dez 4 und die Lösung zum Stecken: https://www.reichelt.de/?ARTICLE=179813&PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMI6fbTkefj2AIVpbXtCh3Ecw3bEAQYASABEgIkd_D_BwEDeloc 65430.pdf
Dezember 5, 2024Dez 5 Danke für die Antworten.... endweder selber löten oder weiter adaptieren... So ist es.
Januar 10Jan 10 Löst das Problem, daß das Tech2 neu startet beim Starten des Motors. https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=tech2+eram&PC=APMC&FPIG=9D5A3A8A8265446595A68E157FFEBCE5&first=11&ru=%2fsearch%3fq%3dtech2%2beram%26PC%3dAPMC%26FPIG%3d9D5A3A8A8265446595A68E157FFEBCE5%26first%3d11%26FORM%3dPORE&mmscn=vwrc&mid=FC4EB8F4F672476AC247FC4EB8F4F672476AC247&FORM=WRVORC Geht bestimmt auch preiswerter beim selbst basteln.
Januar 10Jan 10 RJ45 männlich zu DB9 RS232 weiblich ??? Also RJ45 auf DB9 fem muss es geben, liegt in meiner Grabbelkiste. Könnte von einer älteren USV oder einem Switch stammen. Belegung könnte man ja (da 232 meist vergossen) auf der RJ-Seite ändern und neu Krimpen. Und wenn Du nicht basteln willst, hast Du mal nach einem solchen Kabel mit Stiften geschaut? Dann einfach einen GenderChanger dazwischen. Die Dinger sind ja wirklich klein und fallen gesteckt praktisch nicht mehr auf. Aber tendentiell machen die 232er ja zunehmend mehr Umstände, weil man am Ende USB meist weit problemloser zur Verfügung hat. Siehe hier: Benutze ich.funktioniert. https://de.aliexpress.com/item/1005004926016580.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.16605c5f1yQbxf&gatewayAdapt=glo2deu Jou. Tut bei mir auch, was es soll. Löst das Problem, daß das Tech2 neu startet beim Starten des Motors. Löst welches Problem?. Eine Tech2-Nutzung die ein über einen Startversuch hinweg durchlaufendes Tech erfordert findet ja doch eher meist stationär statt. Also einfach Netzteil ran, und gut ist's.
Mai 15Mai 15 Benutze ich.funktioniert. https://de.aliexpress.com/item/1005004926016580.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.16605c5f1yQbxf&gatewayAdapt=glo2deu [ATTACH type=full" alt="IMG_4707.jpeg]280001[/ATTACH] Welchen Treiber benutzt ihr denn? Ich kriege das Kabel unter WinXP nicht ans Laufen. Der Treiber von der FTDI Seite funktioniert (bei mir) nicht... Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass der Treiber nicht korrekt funktioniert.
Mai 25Mai 25 Nochmal Hallo! Kann mir jemand ein RJ45 Kabel empfehlen? Das blaue Cisco Kabel funktioniert bei mir nicht. Das graue Kabel, das bei den Tech2 China Clones beiliegt, funktioniert. Da das Kabel aber nur geliehen ist, suche ich für mich eine Lösung. Das USB FTDI Kabel bekomme ich bei mir unter WinXP leider nicht ans Laufen...
Mai 25Mai 25 Das USB FTDI Kabel bekomme ich bei mir unter WinXP leider nicht ans Laufen... Welches Kabel bzw. welcher Chip genau? (Bilder(Links) Und welchen Treiber in welcher Version hast Du? Bild mir ein, da auchh etwas gekämpft zu haben, bis es lief. Irgendwo in den Tiefen des Forums sollte sich dann noch die bei mir erfolgreich verwendbare Kombi finden. Nur wo?
Mai 25Mai 25 ...Kann mir jemand ein RJ45 Kabel empfehlen? Das blaue Cisco Kabel funktioniert bei mir nicht. Das graue Kabel, das bei den Tech2 China Clones beiliegt, funktioniert. Da das Kabel aber nur geliehen ist, suche ich für mich eine Lösung.... Guckst du #152 #153 da wird dir geholfen
Mai 25Mai 25 Ich habe das Kabel aus dem Link oben plus siehe Foto (Verpackung habe ich nicht mehr, ist aber das von AliExpress). Als Treiber habe ich sämtliche Treiber von der FTDI Seite für Windows ausprobiert. Installiert ist WinXP wegen Global TIS.
Mai 25Mai 25 Guckst du #152 #153 da wird dir geholfen Den RS232 auf DB9 habe ich mir selber gebaut, der funktioniert auch. Wie geschrieben funktioniert das blaue CISCO Kabel leider nicht. Liegt definitiv am RJ45 Kabel, habe ich getestet (mit dem grauen der China Klons).
Mai 25Mai 25 Lies Dich ggf. mal durch https://saab-cars.de/threads/global-tis-tis-2000-wieder-epc-und-konsorten-laeuft-nicht-auf-win11.82476/. Dem Titel nach bzwar W11, aber zumindest in meinen dortigen Beiträgen geht es (auch) um XP. Irgendwo oberhalb von #40 hatte ich dann ein laufendes System.
Mai 25Mai 25 Den RS232 auf DB9 habe ich mir selber gebaut, der funktioniert auch. Wie geschrieben funktioniert das blaue CISCO Kabel leider nicht. Liegt definitiv am RJ45 Kabel, habe ich getestet (mit dem grauen der China Klons). Wofür denn jetzt noch das Cisco-Kabel? Die Cisco Konsolenkabel haben eine falsche Belegung. Ich nutze ein RJ45-Seriell Kabel lt. obiger Anleitung und einen Standard Seriell to USB Adapter mit FTDI Chipsatz. Läuft von WinXP bis Win11 einwandfrei. Treiberinfo von WinXP.
Mai 25Mai 25 Das CISCO habe ich verwendet um es in den RJ45 DB9 Adapter zu stecken. Quasi so, wie die es auch die China Klone machen. Einen USB auf Seriell Adapter habe ich und der läuft auch. Mir fehlt jetzt nur ein Kabel von Tech2 auf RJ45 DB9 Adapter
Mai 25Mai 25 Das CISCO habe ich verwendet um es in den RJ45 DB9 Adapter zu stecken. Quasi so, wie die es auch die China Klone machen. Einen USB auf Seriell Adapter habe ich und der läuft auch. Mir fehlt jetzt nur ein Kabel von Tech2 auf RJ45 DB9 Adapter Wenn du den Adapter nach Anleitung gesteckt hast dann nimmst du ein Cat5 Netzwerkkabel oder ein ISDN Telefonkabel. Wichtig ist die 1:1 Verdrahtung, also kein Patchkabel.
Mai 25Mai 25 Top, das war fast zu einfach. Mit nem einfachen Netzwerkkabel funktioniert es tatsächlich 👍
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.