Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
bei meinem 900 S 1993 habe ich diesen Stecker gefunden, ist beim Luftfilter,

1.thumb.jpg.86a8252e328b2bd3ea74a9504a542e0f.jpg

2.thumb.jpg.8d2ccca4a64c421af14332c58c54827a.jpg

  • 2 Wochen später...
Diesen Stecker gibt es auch im Motorraum meines CV. Und ist auch dort funktionslos. Vielleicht handelt es sich dabei um eine Verkabelung für eine nicht vorhandene, länderspezifisches Funktion oder ein länderspezifisches Zubehör...
Ist der Stecker für die zusätzliche Einspritzdüse, die gab es ab und an.
Ist der Stecker für die zusätzliche Einspritzdüse, die gab es ab und an.

 

Zusätzliche Einspritzdüse? B202-Fünfzylinder-FPT. Yeah!:biggrin:

Zusätzliche Einspritzdüse? B202-Fünfzylinder-FPT. Yeah!:biggrin:

 

..nur zur Unterstützung des Startvorgangs:cool:

Sitzt dann bei der Drosselklappe.

  • Autor
Zusätzliche Einspritzdüse? B202-Fünfzylinder-FPT. Yeah!:biggrin:

ist bei mir aber ein Softi, mit nachgerüsteten LLK

..nur zur Unterstützung des Startvorgangs:cool:

Sitzt dann bei der Drosselklappe.

Interessant, man lernt immer wieder was neues, habe dazu keine nähere Beschreibungen gefunden in meinen vorhandenen Werkstatthandbücher. Weist Du dazu näheres wann/wie/unter welchen Bedingungen es verwendet wurde oder war es gar lediglich eine marktspezifische Funktion?

Habe ich schön häufiger gesehen, gibt es bei 16V-Saugern (2,0 und 2,1) und Turbos, habe aber gerade kein Fotos zu Hand.
ist bei mir aber ein Softi,...

 

Ja, so hatte ich das auch gelesen. Ich hatte nur vergessen hinzuzufügen, dass mein CV auch eine Lucas-Einspritzanlage hat.

Habe ich schön häufiger gesehen, gibt es bei 16V-Saugern (2,0 und 2,1) und Turbos, habe aber gerade kein Fotos zu Hand.

Ach logisch, nun ist mir die "Münze" auch runtergefallen, es handelt sich um das elektrische Startventil, dass gleich nach dem Drosselklappenschalter im Sammelsaugrohr spritzt, dafür habe ich Dir ein Foto zur Hand!

 

IMG_3225.JPG.3d1ac2a983b9ce29f00256818503783f.JPG IMG_3226.JPG.ba857afb5783e11893fcb43d31fd85bc.JPG

 

Ähnliches System war auch bei der K-Jetronik vorhanden, was mir vor Jahren zum Verhängnis wurde, weil bei warmem Motor für längere Zeit kein anspringen mehr möglich war (ausser manuelles Äther im LF einspritzen) und vermutlich hatte dieses zusätzliche Startventil seine Funktion nicht mehr vollkommen erfüllt!

Während den 90ern war uns bei der K-Jetronik ähnliche Problemen beim Anspringverhalten bekannt, dabei handelte es sich meist um die Membrane des Bosch-Kraftstoffspeichers die ausgetrocknet war und Benzin aus dem Kraftstoffspeicher tropfte; aber vermutlich war auch das el.Startventil im Spiel ... erinnere mich nicht mehr im Detail daran!

  • 1 Monat später...

Da ich sonst nichts gefunden habe zu meiner Frage und dieser Titel meiner Frage am nächsten kommt, bzw. eigentlich genau trifft :biggrin: .....

 

Für was ist dieser Stecker unter der Rücksitzbank unter dem Sicherungs/Relais-Kasten bei meinem CC MJ93:

 

SteckeruntermRcksitz.thumb.jpg.d04f7e0039b0c1cf28c3d2ba162bd9d9.jpg

 

Stecker vierfach, davon 3 belegt, Kabelfarben:

orange

grün/weiß

schwarz

neulich wurde auf eBay Kleinanzeigen ein orig. Saab StartHilfe-Kit angeboten. vielleicht hat diese zusätzliche Einspritzdüsen was damit zu tun?
neulich wurde auf eBay Kleinanzeigen ein orig. Saab StartHilfe-Kit angeboten. vielleicht hat diese zusätzliche Einspritzdüsen was damit zu tun?

Sicherlich nicht (mit dem Stecker von saab-wisher)...

Im Bentley konnte ich einen Stecker finden, der dazu passen könnte: H4-15 (ab den 91er offensichtlich die benutzte Steckernomenklatur). Ein orangefarbenes Kabel geht da an eine Kontrollleuchte im Instrumentenpanel EXH. Hat evtl. irgendwas mit der Tankbelüftung zu tun ???

Nur sehr indirekt

EXH ist die Temperaturüberwachung des Abgastraktes (KAT) auf einigen Märkten (meist US, vermutlich auch AU(S), ob für ES(P) auch, vermag ich nicht zu sagen)

Ahhh, danke Scotty :top:. Dann hat es wohl damit zu tun. Der ist dann natürlich bei meinem CC ohne Funktion. Aber trotzdem ist es gut zu wissen, warum er da ist. Meiner kommt ja aus Spanien, insofern .....? Vielleicht war da mal was drin.
Ahhh, danke Scotty :top:. Dann hat es wohl damit zu tun. Der ist dann natürlich bei meinem CC ohne Funktion. Aber trotzdem ist es gut zu wissen, warum er da ist. Meiner kommt ja aus Spanien, insofern .....? Vielleicht war da mal was drin.

 

Das würdest Du unten beim Kat sehen, denn da sitzt dann ein Temperatursensor

Das würdest Du unten beim Kat sehen, denn da sitzt dann ein Temperatursensor

Nun gut, vielleicht ist da alles nicht mehr original. Ich habe in meiner Besitzerzeit, also seit 2013 an der Abgasanlage nie was gemacht (nie was machen müssen:smile:) und es ist mir bzw. uns da auch nichts aufgefallen. Fakt ist, der Stecker ist da, hängt aber einfach so frei in der Luft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.