Mai 30, 20205 j [quote name='der41kater'][ATTACH=full]179906[/ATTACH] Der Chirurg hat dann mal angezeichnet, welche Sehnenstränge er bearbeiten muß. [ATTACH=full]179907[/ATTACH] Und so sieht´s jetzt aus. Möchte jemand tauschen? [emoji3][/QUOTE]Nö! Nur noch mit links einen lüpfen und in der Nase popeln, laß mal.... [emoji6] Gute Besserung.
Mai 31, 20205 j [quote name='der41kater'][ATTACH=full]179906[/ATTACH] Der Chirurg hat dann mal angezeichnet, welche Sehnenstränge er bearbeiten muß. [ATTACH=full]179907[/ATTACH] Und so sieht´s jetzt aus. Möchte jemand tauschen? [emoji3][/QUOTE]Ich hätte 9mm Harnstein Notoperation seit Dienstag mit fast 24 Stunden Wartezeit im Spital anzubieten... [IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200531/3db7f25fcce35662c6142fd8ceac0049.jpg[/IMG][IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200531/685fc047e896204e3748a3125f56a74c.jpg[/IMG][IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200531/ce4f38cec5d88b091e1a75fd35648307.jpg[/IMG] Gute Besserung! :top:
Mai 31, 20205 j [quote name='schwarzersaab']Gute Besserung Kater ![/QUOTE] Schließe mich den genesungswünschen gerne an:top:
Juni 3, 20205 j Autor [mention=12235]Jambo[/mention] Niere oder Blase?...eher Niere denke ich. NEIN...dies Schmerzen möchte ich nicht mit Dir teilen...bestenfalls mental mitfühlend. :smile: ... Besten Dank für die Genesungswünsche. Ob ich meine rechte Hand jemals wieder so brauchen kann, wie vor 12 Monaten, wird sich erst in den nächsten Wochen oder Monaten herausstellen. Die Bilder sehen schlimmer aus...wie es eigentlich ist. Die Verletzungen sind oberflächlich und die Schmerzen sind ...für mich...eigentlich kaum vorhanden. Die Taubheit in den Fingern ist das eigentliche Übel. Kommt die Sensibilität zurück? Kann man irgendwann wieder mit einem Stift schreiben...und nicht nur mit einer Tastatur... Ich habe gelernt, auch durch einige Forumsmitglieder, ...und Corona...meine Gelassenheit wieder zu finden. .................................... Ich kriege zum Teufel meine erstenj Fotos von meinem 95aero nicht gepostet, weil sie über 5 MB haben. Was soll die Kacke??? Ich bleibe ganz entspannt und es gibt keine Fotos...
Juni 3, 20205 j Lieber [mention=282]der41kater[/mention] Ja, das ist nicht Lustig, es ist die linke Niere. Habe jetzt eine Harnschiene... In ca. 3 Wochen wird er bei einer Operation mit einem Laser entfernt. Zu Deinen Fotos, dass einfachste wäre, wen Du auf Dein Handy Tapatalk installierst, das passt die Größe automatisch an. Ich habe mich da auch immer aufgeregt... Ansonsten gibt es noch andere Programme mit denen man die Fotos von der Datenmenge kleiner machen kann. Ist aber natürlich doof, dies dann jedes mal tun zu müssen. Ich wünsche Dir, dass die Hände wieder zu 100% verheilen. So, ich muss jetzt zum online Kurs, wünsche Dir einen wunderschönen Tag.
Juni 3, 20205 j Hier eine App für ein Anroid Smartphone: [url]https://play.google.com/store/apps/details?id=com.simplemobilephotoresizer&hl=de_CH[/url] Hier für Windows PC: [url]https://praxistipps.chip.de/bilder-verkleinern-und-komprimieren-so-gehts_41400[/url]
Juni 10, 20205 j Autor Heute erstmals eine Niederrhein-Rundreise gemacht. Ca. 120km, gemischt BAB, Landstrasse, Stadtverkehr. Verbrauch liegt laut SID bei 8,4-8,6 Litern. (was natürlich erst noch genau nachgerechnet werden muß...und wird!) Nach knapp 500km gefällt mir der 9-5aero immer besser. :smile: Wesentlich leiser im Innenraum, keine Innenraumgeräusche, bessere Beschleunigung...und bis 250 km/h, laut Tacho, geht er mit. (V/max werde ich vermutlich nicht mehr...oder äusserst selten fahren). 150-160 ist eine Reisegeschwindigkeit, die man locker auch auf längeren Strecken ertragen kann. (was im 9000aero schon an die Ohren ging). Mein Hintern hatte sich schon dermaßen an die 9000aero-Pilotensitze gewöhnt, daß ich nix anders mehr wollte. :smile: Die Sitze im 9-5 aero sind ebenbürtig...oder sogar noch einen Tacken besser. ... Ich kenne die Autos ja noch aus beruflichen Zeiten, wo sie neu auf den Markt kamen und ich auch damit Probefahrten machen musste. Aber dabei baut man ja nicht das komplette Cockpit um, bis es persönlich passt. Meine Lebensgefahr ist nur 160cm...ich 186cm...und wir können Beide damit fahren. .... SCHNÄPPCHEN...wird immer geringer. Langsam kommen die kleinen Mängel zum Vorschein, die eventuell schon vorher vorhanden waren, oder auch erst jetzt bemerkt werden. Die Kofferraumbeleuchtung funktioniert komplett nicht...davon läuft die Kiste nicht schlechter oder langsamer. Aber davon liege ich nachts nicht wach. :smile:
Juni 10, 20205 j [quote name='der41kater'][mention=12235]Jambo[/mention] Niere oder Blase?...eher Niere denke ich. NEIN...dies Schmerzen möchte ich nicht mit Dir teilen...bestenfalls mental mitfühlend. :smile: ... Besten Dank für die Genesungswünsche. Ob ich meine rechte Hand jemals wieder so brauchen kann, wie vor 12 Monaten, wird sich erst in den nächsten Wochen oder Monaten herausstellen. Die Bilder sehen schlimmer aus...wie es eigentlich ist. Die Verletzungen sind oberflächlich und die Schmerzen sind ...für mich...eigentlich kaum vorhanden. Die Taubheit in den Fingern ist das eigentliche Übel. Kommt die Sensibilität zurück? Kann man irgendwann wieder mit einem Stift schreiben...und nicht nur mit einer Tastatur... Ich habe gelernt, auch durch einige Forumsmitglieder, ...und Corona...meine Gelassenheit wieder zu finden. .................................... Ich kriege zum Teufel meine erstenj Fotos von meinem 95aero nicht gepostet, weil sie über 5 MB haben. Was soll die Kacke??? Ich bleibe ganz entspannt und es gibt keine Fotos...[/QUOTE] bis auf den Ringfinger sah es an meiner Hand auch so aus. ist schon fast 20 Jahre her, Genesung dauert.....lang. ich sag mal 99% wieder da :top:
Juni 11, 20205 j Autor Morbus Dupuytren Da schlag ich mich lieber mit einer langer Liste P0xxx herum. Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel... man weiß nie, was man bekommt. Bearbeitet Juni 11, 20205 j von der41kater
Juni 11, 20205 j [mention=282]der41kater[/mention] Es freut mich das es Dir besser geht. 9-5 Sitze sind schon was feines, bei unserem 1. AERO musste ich meine Frau gar nicht lange überzeugen, nachdem Sie die wunderschöne Ledergarnitur gesehen hat. Und mich erfreute, aufgrund meines Bioprens, dass ich am Körper trage, die Sitzlüftung. Teilweise lüfte und trockne ich gleichzeitig. Belüftet Sitze vorne und beheizte Sitzbank hinten, waren außer des größeren Motors, der Grund des Wechsels von B205E auf B235L. Gesundheitlich geht es bei mir leider nicht so schnell, die meisten Teile sind aber bestellt und ich freue mich schon auf das Schrauben an meinen SAAB's und später mit dem Fremdfabrikat. Weiterhin gute Besserung. [IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200611/a5cf061b4395659cae8f9fb3563fdd03.jpg[/IMG]
Juni 11, 20205 j [quote name='der41kater']Heute erstmals eine Niederrhein-Rundreise gemacht. Ca. 120km, gemischt BAB, Landstrasse, Stadtverkehr. Verbrauch liegt laut SID bei 8,4-8,6 Litern. (was natürlich erst noch genau nachgerechnet werden muß...und wird!) Nach knapp 500km gefällt mir der 9-5aero immer besser. :smile: Wesentlich leiser im Innenraum, keine Innenraumgeräusche, bessere Beschleunigung...und bis 250 km/h, laut Tacho, geht er mit. (V/max werde ich vermutlich nicht mehr...oder äusserst selten fahren). 150-160 ist eine Reisegeschwindigkeit, die man locker auch auf längeren Strecken ertragen kann. (was im 9000aero schon an die Ohren ging). Mein Hintern hatte sich schon dermaßen an die 9000aero-Pilotensitze gewöhnt, daß ich nix anders mehr wollte. :smile: Die Sitze im 9-5 aero sind ebenbürtig...oder sogar noch einen Tacken besser. ... Ich kenne die Autos ja noch aus beruflichen Zeiten, wo sie neu auf den Markt kamen und ich auch damit Probefahrten machen musste. Aber dabei baut man ja nicht das komplette Cockpit um, bis es persönlich passt. Meine [B]Lebensgefahr [/B]ist nur 160cm...ich 186cm...und wir können Beide damit fahren. .... SCHNÄPPCHEN...wird immer geringer. Langsam kommen die kleinen Mängel zum Vorschein, die eventuell schon vorher vorhanden waren, oder auch erst jetzt bemerkt werden. Die Kofferraumbeleuchtung funktioniert komplett nicht...davon läuft die Kiste nicht schlechter oder langsamer. Aber davon liege ich nachts nicht wach. :smile:[/QUOTE] Jo, kann ich alles 100% unterschreiben. Deswegen hatte ich auch damals, als der 9.5 rauskam und es den 9000 noch neu zu kaufen gab, mich gegen den 9k entschieden. Hab dann noch meine Vorfreude ca. 3 Jahre im Zaum gehalten, bis ich mir dann 2000 einen Aero zugelegt hatte. Super Auto, keine Frage. Nicht ganz so haltbar und dankbar im Einstecken, halt... :rolleyes: Aber mich interessiert, wie Du das Cockbit umgebaut hast? Deine Lebensgefährtin (aka Lebensgefahr, was das ein Freud'scher Verschreiber? :biggrin: ) sollte doch mit 1.60 auch ohne Umbau gut sitzen können. Meine ist auch nur 1.62 und fährt auch 9-5 ohne Umbauten...
Juni 11, 20205 j [quote name='ralftorsten']mich gegen den 9k entschieden..[/QUOTE] Jeder macht mal Fehler :biggrin:
Juni 11, 20205 j [quote name='9000CD']Jeder macht mal Fehler :biggrin:[/QUOTE] wenn man doch einige 9k hat, darf man auch mal nen 9-5 testen. Klar hat der Schwächen aber auch richtige Stärken. Für eine T7 kann er nichts, das Kurze Getriebe und der Motor ist der Zeit geschuldet. Was bleibt? Ausgezeichnetes Design, mit wirklich typischer Linienführung, super langstreckentauglich, sehr zuverlässig, solange man sich nicht an Wartungsintervalle hält. Sehr günstig zu unterhalten und gerade so ein früher Aero Understatement pur. Und sicher kann ein guter 9-5 jede Kurve besser als ein 9000. @Mietzekatze das mit dem Gefühl kommt schon wieder. zum Kofferraumlicht, erst Mal ne Taschenlampe Mit Gefühl in den Fingern bekommst Du das bald regulär hin. Dat wird wieder Leuchte und Hand, alles Gute.
Juni 11, 20205 j :smile: naja, zu der Zeit hatte ich zugegebenermaßen noch keinen 9k... :rolleyes: wobei, schon, aber keinen von den damals neuen. Mein (einziges) Auto zu der Zeit war ein 1988er 9000i... :rolleyes: und ja, genau wie der 9000 sich wie ein Quantensprung anfühlte im Vergleich zum 900, so war das mit dem neuen 9-5 auch... genau wie Ihr schreibt, höhere Reisegeschwindigkeit, bessere Straßenlage, Geräuschniveau, Beschleunigung, Motorlauf (ja, alle meinen hier, der B235 liefe unruhig, meiner lief und läuft wie Sahne :smile; ). Ich hatte ja noch bewusst das Automatikgetriebe gewählt eben wegen der langen Übersetzung. Eigentlich alles perfekt, außer die Sitze im Vorfacelift, die ich dann erst 2003 durch die aus einem Facelift-Modell ersetzt hatte. Wenn da nciht die Ölschlammprobleme bekannt geworden wären, die dann doch für Verunsicherung bei mir sorgten. :redface: Klar, heute weiß ich, alles nicht so tragisch, wenn man auf bestimmte Dinge achtet, aber damals dachte ich, der Motor kann - wie der 3.0 TiD - jederzeit den Ölschlammtod sterben... :rolleyes: und dann noch die Sache mit dem Rost, die bei den Vorfacelift-Modellen auch bei weitem nicht so schlimm zu sein scheint. Mein 1999er V6 Alltagskarren wurde alles andere als geschont und jeden Winter geprügelt, auch bei dem sind die hinteren Schwellerenden noch intakt... :rolleyes: beim gehegten und geliebten Aero sowieso... :smile: ist auf jeden Fall ein super Auto, aber dennoch fühlt sich der 9k alles in allem robuster an... :smile:
Juni 11, 20205 j [quote name='bantansai']wenn man doch einige 9k hat, darf man auch mal nen 9-5 testen. Klar hat der Schwächen aber auch richtige Stärken. Für eine T7 kann er nichts, das Kurze Getriebe und der Motor ist der Zeit geschuldet. Was bleibt? Ausgezeichnetes Design, mit wirklich typischer Linienführung, super langstreckentauglich, sehr zuverlässig, solange man sich nicht an Wartungsintervalle hält. Sehr günstig zu unterhalten und gerade so ein früher Aero Understatement pur. Und sicher kann ein guter 9-5 jede Kurve besser als ein 9000. @Mietzekatze das mit dem Gefühl kommt schon wieder. zum Kofferraumlicht, erst Mal ne Taschenlampe Mit Gefühl in den Fingern bekommst Du das bald regulär hin. Dat wird wieder Leuchte und Hand, alles Gute.[/QUOTE] Da hast du wohl Recht ! Ich mag die 9-5 Aeros auch sehr gerne , insbesondere zum Fahren war es ein großer Schritt Richtung moderne im Vergleich zum 9000. Allerdings hält diese Liebe nur solang , bis man daran Schrauben muss . Dann wird es ungemütlich :biggrin: Entweder muss permanent der blöde Hilfsrahmen raus oder gefühlt jede Schraube reisst. Besonderes Vergnügen hatte ich am Mittwoch: => Klimakompressor tauschen am Auto eines Kunden: 9-5 2.3t Ecopower Mit Gasanlage UND standheizung asdf Hab heute noch gebrochene Hände :biggrin:
Juni 12, 20205 j [quote name='ralftorsten']Jo, kann ich alles 100% unterschreiben. Deswegen hatte ich auch damals, als der 9.5 rauskam und es den 9000 noch neu zu kaufen gab, mich gegen den 9k entschieden. .....[/QUOTE] War bei mir umgekehrt. Nach derm lang erwarteten Probewochenende in 1999 mit dem 9-5 gab ich den Vorführwagen montags zurück und suchte ich mir einen neuwertigen 9000 CS (der immer noch in meiner Familie genutzt wird.)
Juni 12, 20205 j [quote name='klaus']War bei mir umgekehrt. Nach derm lang erwarteten Probewochenende in 1999 mit dem 9-5 gab ich den Vorführwagen montags zurück und suchte ich mir einen neuwertigen 9000 CS (der immer noch in meiner Familie genutzt wird.)[/QUOTE] Was hatte Dir denn am 9-5 nicht gefallen? :rolleyes: Hast gleich im Showroom angefangen zu schrauben und gemerkt "och nö...!" :smile:
Juni 12, 20205 j Autor Die ersten 9-5 haben mir persönlich auch nicht gefallen. Insbesondere die Fahrzeuge mit Velours-Ausstattung hatten einen eigenartigen Geruch, den ich nicht besonders lecker fand. Die Sitze waren auch nicht sonderlich Formstabil. Erinnerte an alte Sofas. Dazu die Tatsache, daß es zuerst nur Limousinen gab, ohne große Heckklappe, gefiel auch nur einem begrenzten Kreis von Interessenten. 97-98 haben wir jedenfalls mehr 9000er umgesetzt, wie 9-5. Ich habe meinen ersten 9000 aero von jemandem gekauft, der den ersten 9-5 von uns bekam. Für mich ein Glücksgriff. :smile: ... Und ja: Für mich ist der 9000er der beste SAAB für Schrauber. Kann ich immer und überall unterschreiben. Aber am 9000 ist auch nicht alles goldig. Wenn die Heizungsklappe bricht, baut man auch das Armaturenbrett aus. :biggrin: Ich kenne ja alle Modelle zur Genüge. :smile: Beruflich.
Juni 13, 20205 j [quote name='ralftorsten']... Hast gleich im Showroom angefangen zu schrauben und gemerkt "och nö...!" [/QUOTE] Wohnung in der Stadt und mind. 30.000km/Jahr: Daran dachte ich nicht im Traum, die KIste musste fahren und zwar so angenehm wie möglich. Der 9000 tat das so wie ich es wollte, der 9-5 nicht.
Juni 13, 20205 j Hej Kater, ersma allet jute und [mention=12235]Jambo[/mention] auch. Aus eigner Erfahrung: getrennte Nerven können auch wieder zusammenwachsen. Dauert, geht aber :) Zum 9k vs. 9-5. Wat soll man da sagen? Habe ja aktuell auch beide und der 9-5 ist natürlich das klar bessere Auto hinsichtlich vieler DInge... Aber an das Raumgleitergefühl im 9000 kommt er einfach nicht ran. Genaugenommen war für mich in den 00er Jahren aufgrund des 9-5 nach vielen begeisterten SAAB-Jahren erst mal Schluss mit SAAB. Etwa 2004 fuhr ich den 9-5 über ein langes Wochenende Probe, als Mietwagen von SAAB Frankfurt, über Nikolaus mit der Familie nach Paris. Mein damaliger 9000CS war in die Jahre gekommen und drei Kinder hatten reichlich Spuren hinterlassen. Silvester 2005/06 noch mal mit nem Facelift Aero Kurzurlaub im Schwarzwald. Jepp, der Motor, das Fahrverhalten, alles mit Begeisterungspotential. Aber es ging wiederholt nicht das an Gepäck ins Auto, was wir vom 9000 gewohnt waren. Zudem war die Rücksitzbank deutlich schmaler als im 9K und für 3 Kindersitze zu stark konturiert. Ich hätte damals liebend gern noch mal einen 9000 (den 3ten dann) genommen. Tatsächlich wurde es dann aber ein Ford-Van. Meinen damaligen 902 Turbo CC bin ich dann noch ein paar Jahre als Bürofahrzeug gefahren, und irgendwann gabs dann keinen SAAB mehr bei uns. Mit 'Der kleinen Prinzessin' kam dann 2016 das Saab-Fieber doch wieder zurück. Der 9-5 SC als 'Statusfahrzeug' für Kundenbesuche kam dazu (und so ganz ohne Kinderthema einfach ein tolles Auto) - und dann habe ich aber ganz bewusst wieder nach einem 9000 gesucht, weil ich all die Jahre beim Autokauf eigentlich immer wieder gerne einen 9000 gekauft hätte - und nur deshalb nicht tat, weil die Kundschaft das als 'altes' Auto, sprich meiner fehlenden Leistungsfähigkeit, hätte zuschreiben können. Nu hab ich auch einen 9000 wieder und bin überglücklich damit. Für mich der beste SAAB ever.
Juni 13, 20205 j Also ich finde den 9-5 besonders im Fahrkomfort überlegen. Er federt besser und rollt sanfter ab, außerdem ist er leiser. Der 9000 bietet für meinen Geschmack das bessere Raumgefühl, ist praktischer zu beladen (im Vergleich zur 9-5 Limousine), hat die besseren Sitze und die bessere Heizung. Was die Verarbeitung betrifft, finde ich den 9-5 echt gut und keinesfalls schlechter als den 9000. Was bei mir aber im Hinterkopf immer mitfährt ist der Gedanke an die deutlich höhere Komplexität des 9-5, was mehr Fehlerquellen und im Falle des Falles kompliziertere und damit teurere Reparaturen bedeutet.
Juni 13, 20205 j Mitglied Ist für mich ebenso - nun, wo ich auch einen 9k als "Werkstattersatzwagen" im direkten Vergleich habe, bleibt er auch für mich nach dem 9-5 nur die 2. Wahl, wenn nicht sogar erst die 3. nach dem 900II. Insbesondere den immer so beschworenen Sitzkomfort kann ich im 9k überhaupt nicht nachvollziehen - das ist für mich immer wie auf einem Stuhl am Küchentisch zu sitzen, der 9-5 dagegen ein superbequemer Schreibtischsessel, und selbst im 900II sitze ich besser. Von den viel(!!!) zu niedrigen Kopfstützen im 9k mal ganz zu schweigen! Ich hab schon überlegt, mir da sowas einzubauen... :redface: [attachment=157703:name] Bearbeitet Juni 14, 20205 j von patapaya
Juni 14, 20205 j In den frühen Saabs waren das ja auch Nackenstützen und keine Kopfstützen... :biggrin: auch für meinen hohen Nacken reichen die locker... :rolleyes: im 9k sitzt man halt nur bis maximal 1.90 angenehm, und auch nur, wenn man sie sich ordentlich einstellen kann, also oft besser auf E-Sitzen mit mehr Verstellmöglichkeiten. Manuelle Sitze sind auch für mich äußerst unangenehm zu fahren. Aber E-Sitze, am besten mit der Aero-Polsterung, sind eine Liga für sich. Die schenken sich auch mit den konturierten 9-5-Sitzen nichts... Und, ja, sehr schade fand ich damals auch, dass es kein FLießheckmodell mehr gab im 9-5, dafür finde ich die Limo noch zeitloser schön als den 9k... :smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.