Juni 16, 20205 j Also, auf den CD's ist das Handbuch dazu, falls Du kein CD-Laufwerk zur Verfügung hast, es gibt es auch online: https://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf Auf Seite 24-27 des PDF's (page 3-2 bis 3-7) ist die Initialisierung beschrieben. Kein Hexenwerk und es sollte dann funktionieren.
Juni 16, 20205 j Die Karte für den 900 II habe ich schon früher gekauft und ist auch gesteckt. Was ist mit Candi. Ist es egal welche Stromversorung ich benutze. Die Candibox ist ab dem 9-5 und dem 9-3II erforderlich für 'vertieften Kontakt' mit diversen Steuergeräten. Die Rattert dann wie ne Relaisstelle bei der Bundespost, k.A. was da drin verbaut ist ;) Die permanente Stromversorgung macht Sinn, wenn du zwischenzeitlich auch mal starten willst, weil dann der Zigarettenanzünder kurz stromlos ist und das Tech2 dann erst mal neu startet - was einfach Zeit kostet. Bearbeitet Juni 16, 20205 j von klawitter
Juni 16, 20205 j Candi nicht dazwischenschalten, wo es nicht benötigt wird - irgendwo stand da doch was von Gefahr von Schäden...?!
Juni 16, 20205 j Candi nicht dazwischenschalten, wo es nicht benötigt wird - irgendwo stand da doch was von Gefahr von Schäden...?! Jo, das hab ich auch schon gehört, aber nix genaues nicht. [Drücken sie NIE strg+F!]
Juni 17, 20205 j Autor Ich habe es so durchgeführt, wie beschrieben. Das Ergebnis ist nach wie vor blaues Display, ein "beep" = alles ok. Nichts zu sehen zu sehen. Der Adapter mit der Bezeichnung (P/N 3000109 ) gibt es nicht. Es ist nur ein Adapter mit GM 3000098 dabei, dieser Adapter sieht genauso aus wie P/N 300109.
Juni 17, 20205 j Ist halt so bei nicht originalen. Bei mir genauso. Der linke mit dem DSub Stecker ist der Loop-Adapter für den Tech2 Test des VCI. Dazu musst du aber in das Selbstestmenü was ohne Anzeige nich5 möglich ist.
Juni 17, 20205 j ich verstehe nur Bahnhof. den linken Stecker habe ich auch. Ich hätte dem einen mir nicht bekannten Toyota oder so zugeordnet. Selbst Test doch mit dem Loopdingens,?!
Juni 17, 20205 j Zwillinge [ATTACH]180828[/ATTACH] oder doch nicht ? Der linke Stecker ist der DLC-Loopback Adapter. Warum der andere die gleiche Nr. trägt... frag mich nicht. Aber was anderes: Bei meinem waren die Steckergehäuse allesamt nicht 100% sauber gegossen/verschweisst/whatever. Bei allen Adaptern musste ich Kunststoffreste an den Pins entfernen, bevor ich sie nutzen konnte. Kontrollier das mal, ggf. hats da einfach keinen Kontakt. Ferner gehen die Adapter nur sehr schwer auf das Kabel. Sie sollten aber dennoch so weit eingeschoben werden, dass die Halteklammer schliesst. Guggsu hier, der ist noch 'unbehandelt':
Juni 17, 20205 j unter dem Menüpunkt Einstellungen Tech 2 Selbsttest VCI automatisch Einmal ohne Loopback-Stecker und einmal mit
Juni 17, 20205 j [ATTACH]180872[/ATTACH] [ATTACH]180873[/ATTACH] [ATTACH]180874[/ATTACH] unter dem Menüpunkt Einstellungen Tech 2 Selbsttest VCI automatisch Einmal ohne Loopback-Stecker und einmal mit Soweit kommt er doch gar nicht, oder hab ich was nicht mitgekriegt?
Juni 17, 20205 j [mention=4035]klawitter[/mention] - du hast alles richtig mitbekommen. War eher als Info für [mention=585]bantansai[/mention] Wenn der Umtausch nicht klappt: Der link hier http://diy-tech2.blogspot.com/ Ist bekannt? Dieses Video kann ich auch empfehlen Bearbeitet Juni 17, 20205 j von Chrisbie
Juni 18, 20205 j Autor Der Stecker wurde gereinigt, es bleibt alles beim Alten, nichts lesbares zu sehen.
Juni 18, 20205 j Autor [ATTACH]180872[/ATTACH] [ATTACH]180873[/ATTACH] [ATTACH]180874[/ATTACH] unter dem Menüpunkt Einstellungen Tech 2 Selbsttest VCI automatisch Einmal ohne Loopback-Stecker und einmal mit Das sehe ich nicht, nur gechmäßig blau und untern rechts ein kleiner weißer balken ( wie ein Cursor) der Balken wird zum Punkt wenn ich die Pfeiltasten bewege und Enter drücke. Nach drücken von Exit ist es wieder ein Balken. Also scheint das Teil zu starten und das Tastenfeld zu funktionieren nur das Display wird nicht richtig angesteuert.
Juni 18, 20205 j Wenn Du Dich am Samstag aufraffen kannst, doch nach Kronberg zu kommen, dann könnten wir zumindest die Kabelei, die Adapter und die Karte gegentesten.
Juni 18, 20205 j Autor Vielen Dank für das Angebot, aber ich habe bei Ama... einen Garantiantrag gestellt, und die haben den Kaufpreis heute erstattet. Ich warte jetzt nur noch auf die Rücksendeinformation. Daher nacht ein weiters Testen keinen Sinn. Sobald alles geklärt werde ich versuchen ein anders Tech2 zu kaufen.
Juni 18, 20205 j Vielen Dank für das Angebot, aber ich habe bei Ama... einen Garantiantrag gestellt, und die haben den Kaufpreis heute erstattet. Ich warte jetzt nur noch auf die Rücksendeinformation. Daher nacht ein weiters Testen keinen Sinn. Sobald alles geklärt werde ich versuchen ein anders Tech2 zu kaufen. Das ist doch schon mal gut so. Genau aus diesem Grund hatte ich auch über Amazon gekauft, wobei das bei meinem Exemplar ja glücklicherweise nicht zum Tragen kam.
Juni 28, 20205 j Autor Tech2 zweiter Versuch. Der defekte Tech2 wurde zurückgesendet. Ich habe jetzt bei einem anderen Versender (auch über Ama.. ) einen Tech2 -Scanner bestellt, 4 Wochen Lieferzeit, leider gibt es keinen deutschen Anbieter unter 500€ . Ich bin gespannt ob das Teil funktioniert.
Juni 28, 20205 j und den deutschsprachigen Anbieter aus Deutschland dessen Frau das jetzt anbietet, kann ich nicht empfehlen. diagobd2.de, das Gerät läuft seit 6 Jahren problemlos.
Juni 28, 20205 j Mein China Tech2 Clone ist jetzt nach 6 Jahren defekt. [emoji21] Entweder eigene Dummheit (ich habe die Memory Card gewechselt, als das Gerät eingeschaltet war) oder der bekannte Fehler der entladenen Backup Batterie (Gerät meldet beim Start RFC = false). Ich habe mir ein neues Gerät ohne jedes Zubehör gekauft, es war aus China nach 1 Woche da und läuft. Jetzt kann ich mich in Ruhe am alten Gerät an die Behebung des Fehlers machen. Und ich werde NIEMALS WIEDER die Karte tauschen, wenn das Gerät läuft... [emoji34]
Juli 10, 20205 j Autor Das zurück gesendete Paket war nach 3 Tagen wieder hier, da es den Empfänger nicht gab. Nach endlosem E-Mail verkehr hat der Lieferant auf die Rücksendung verzichtet. Das neu bestellte Tech2 ist noch nicht da, ich hoffe das dises Teil dann funktioniert.
Juli 10, 20205 j Vielleicht kann die Firma aus Deinem Radio Fred mal einen Blick auf das Tech werfen.
Juli 10, 20205 j Autor Dies Option werde ich wohl warnehmen müssen, wenn das bestellte Tech2 auch defekt ist. Sollte das neue Tech2 ok sein, werde ich das Defekte inklusive Zubehör verschenken.
Juli 10, 20205 j Mein China Tech2 Clone ist jetzt nach 6 Jahren defekt. [emoji21] Entweder eigene Dummheit (ich habe die Memory Card gewechselt, als das Gerät eingeschaltet war) oder der bekannte Fehler der entladenen Backup Batterie (Gerät meldet beim Start RFC = false). Ich habe mir ein neues Gerät ohne jedes Zubehör gekauft, es war aus China nach 1 Woche da und läuft. Jetzt kann ich mich in Ruhe am alten Gerät an die Behebung des Fehlers machen. Und ich werde NIEMALS WIEDER die Karte tauschen, wenn das Gerät läuft... [emoji34] Ich habe mein Tech2 wieder ans Laufen bekommen! Ein Bekannter aus unserem MS Stammtisch hat mir eine Karte zur Verfügung gestellt um zu testen, welche Software da drauf ist. 1. Erkenntnis: Leider nur eine langweilige Opel Software 184.000 für die Baujahre 2007-14 2. Erkenntnis: Das "defekte" Tech2 startet anstandslos mit der Opel Karte!!! Danach habe ich das Tech2 natürlich ausgeschaltet, die Saab 148.000 eingesteckt und es ist wieder genauso perfekt gestartet! Kein RFC Fehler mehr. Jetzt habe ich zwei Tech2 [emoji23][emoji23][emoji23]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.