Zum Inhalt springen

Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio

Empfohlene Antworten

Dann ist doch gut.
  • Antworten 129
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na dann zum Deckel.

Ja, wenn der Motor ausgerastet ist sollte der Deckel händisch zu öffnen sein, und ja der Deckel wird rechts und links über Schlösser verriegelt.

Ist er nach Ausschwenken nicht entriegelt, drücke den Hebel an der Einheit etwas nach hinten, das schnackt dann richtig.

Wenn dann die Schlösser immer noch nicht offen sind, sind die Züge vergammelt oder die Schlösser kaputt, verstellt was auch immer.

 

Deinen Optimismus zum Bestehen der AU möchte ich Dir aber etwas madig machen.

Sollte der Mapsensor, den Du nicht findest nicht ordnungsgemäß an das Ansaugsystem angeschlossen sein wird das nichts.

Das dem so ist, dafür spricht das Verhalten deiner Anzeige und das Beschriebene "Absaufen"

Damit Du diese Baustelle abarbeiten kannst:

InkedInkedsolldadrauf_LI.thumb.jpg.8e31f3d006be4246af0d926dd0d54891.jpg

Unter dem Schlauch roter Pfeil müssen 2 dünne Schläuche angeschlossen sein.

Einer sollte zum Benzindruckregler gehen, am anderen müsstest Du an dessen Ende den Mapsensor finden.

unter dem Schlauch Blauer Pfeil sind auch 2 Anschlüsse. An einem ist das Luftumschubventil angeschlossen, am anderen das weiße Ventil (muss Richtung Anschluß am Deckel dicht sein!).

Fakt: die Schläuche sind zu erneuern!

Da der Bereich des Luftumschubventils auch vermurkst ist, hier ein Bild über das Soll:

Motor-Saab-900-729x486-1b35d0a4add972db.jpg.f21fb363e7415707ebd05fe1e2d9a20e.jpg

  • Autor

Das mit dem absaufen hat er gestern mal nicht mehr gemacht, nur die Anzeige tut weiter nichts, zuendung aus ist nadel links, zuendung an ist nadel da wo ich 0 Bar schätze.

Der mapsensor wird schon noch da sein, wenn nicht, hab Ich einen Im Schlachter gefunden...

Der gelbe wurde mit resttuev auf Nem Firmengelände naehe einer Bahnstrecke entgelagert, daher hat er auch den flugrost.

Losen Schlauch habe ich keinen rumliegen sehen, an der von dir beschriebenen Stelle hängt ein Schlauch, der in einen y Verteiler geht, dessen 2 enden machen sich irgendwohin. Wenn man dran zieht wehren sich beide. Es gibt also noch Hoffnung.

Halt echt verbastelt in der Gegend und schwer zu sehen.

 

Der Schlachter hat an der Stelle keinen y Verteiler sondern es gibt da 2 Anschlüsse, notfalls wird das trum auch mit getauscht.

 

Hu: das der bei der 1. Vorstellung durchgeht sehe ich auch grad nicht, schon alleine weil der pruefer ca. 2km weg ist, da bekomme ich die Scheiben nicht blank.

 

Am Samstag bekomme ich angeblich die roten und der Golf soll dann auch weg sein.

Ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden.

 

Da kommt er dann erstmal zum abkaerchern und wenn er sich da benimmt und der Inhaber der Nummern nix dagegen hat fahr ich verm. Hu, ansonsten paarmal um den Block.

Den Sensor such ich vorher noch.

 

Das der vorbesitzer da wild gebastelt hat sehe ich weniger, der kommt aus der zahntechnik und ist motortechnisch eher wenig versiert.

Sieht man ja auch daran das die ihm den Austausch der Verdeckstg verrechnet haben, weiss der Geier was die dem verkauft haben.

Hätte er gewusst das das verdecksteuergeraet noch drin ist, hätte er mehr verlangen können.

 

Seltsamerweise wurden die Kofferraumschloesser gegenseitig getauscht, obwohl beide funktionieren...?

  • Autor

Hat da wer Jehova gesagt?

Mapsensor gefunden, Schlauch getauscht, Effekt Anzeige spricht an, verschluckt sich immer noch etwas, sensor gegen den vom Schlachter getauscht, nu tut, oder er war dann warm genug?

Geht son Sensor auch mal in Dutt?

 

Irgendwer hier hat gesagt alle Schläuche tauschen, wie recht der Mann hatte, alles was ich so an den duennen Schläuchen anfasse, ist an den Enden aufgerissen, grade größere tauschaktion hinter mir.

Die pickel beim gelben gehen mit spuelmittel sehr schön ab, hätte mit mehr Problemen gerechnet.

Beim Schlachter geht der verdeckdeckel nicht auf, vermutlich hab ich beim rumprobieren den Poti gehimmelt, 39° sind nicht zum logischen denken geeignet.

Die Fotos und die Videos folgen. Mal schauen was ich vom Handy noch hochbring, auf PC hab ich heute keine Lust mehr.

Ging ja doch noch einiges: 324 so rastet der Motor "ein", deshalb dreht der leer durch.

Krieg ich die Klappe ab wenn ich dieses Dingen abbaue? Endnr 305.

254: sind das die seilzuege die die Klappe entriegeln sollen?

751, 731 man sieht nicht viel, aber möglicherweise kann man hier irgendwo entriegeln?

IMG_20200626_135520.thumb.jpg.f3abb9ea2b1b9db27f49c9014d157791.jpg

IMG_20200626_130639.thumb.jpg.561e87ac29ec8ed34bc164dbab0cdabe.jpg

IMG_20200626_130324.thumb.jpg.f90cccd51990627e9e159f19d7d13f00.jpg

IMG_20200626_130305.thumb.jpg.634a2770dd26e506b32b739a1d561e45.jpg

IMG_20200626_130254.thumb.jpg.9fd4d0aa583c838eda14b4585a20364f.jpg

IMG_20200626_124751.thumb.jpg.a290db8af2e56bd1d12d939d334e3d40.jpg

IMG_20200626_124731.thumb.jpg.79244781d8eea02579068ea140f9da57.jpg

  • Moderator
324 so rastet der Motor "ein", deshalb dreht der leer durch.
Nö, so rastet er nicht ein - aber so dreht er natürlich durch.

Warum geht der nicht weiter - das kann ich auf dem Foto nicht erkennen?

Krieg ich die Klappe ab wenn ich dieses Dingen abbaue? Endnr 305.
Wenn du das Kreuzgelenk ausbaust, sollte sich der Deckel in jedem Fall aufklappen lassen - wenn die Schlösser auf sind...

254: sind das die seilzuege die die Klappe entriegeln sollen?
Ja, wenn du dran ziehst, sollten sich die Schlösser öffnen (wenn die Züge nicht am Schloß lose sind :eek:).

751, 731 man sieht nicht viel, aber möglicherweise kann man hier irgendwo entriegeln?
Nein.
  • Autor

Poti, tja doof bleibt doof, da helfen keine Pillen, wollte wg. Nahenden Gewitter den 5. Spiegel wieder bis kurz vor den Haken runterfahren und habe nicht bedacht das das wohl eher nix wird wenn der Motor nicht eingerastet ist. :( hrmpf.

Die Position des "einrastens" hatte er als ich ihn ausbaute, so wie es aussieht ist der Halter verbogen, ausgebaut und mit roher Gewalt ist er wieder drin, aber nützt halt grad eher wenig. :(

Schlösser noch zu, also auch eher nix, an den zuegen hab ich händisch schon gut gezogen, morgen mal ne Zange mitnehmen, Zuege am Schloss lose eher nicht, man hoert ein klacken, aber wenn man dann an der Klappe zieht ist die immer noch zu.

2 Personen?

Nö, so rastet er nicht ein - aber so dreht er natürlich durch.

Warum geht der nicht weiter - das kann ich auf dem Foto nicht erkennen?

Wenn du das Kreuzgelenk ausbaust, sollte sich der Deckel in jedem Fall aufklappen lassen - wenn die Schlösser auf sind...

Ja, wenn du dran ziehst, sollten sich die Schlösser öffnen (wenn die Züge nicht am Schloß lose sind :eek:).

Nein.

nenene, ziehen ist zu.

 

zum Mapsensor, wenn der Schlauch ab war, muß die Motorelektronik erst Mal lernen.

Am besten Mal ne Zeit die Batterie ab.

OHNE Schlauch hat die sicher ein Haufen Müll adaptiert.

  • Moderator
nenene, ziehen ist zu.
Sorry, ich musste da schon lange nicht mehr ran. Bist du dir ganz sicher? Das wäre dann aber nur durch die doppelseitige Verriegelung (und ggf. Fehlermeldung im SID) halbwegs failsafe...

Der Arm dreht beim Schließen nach vorn unten, nimmt zum Schluß den Hebel mit der Wippe und den Zügen mit und zieht an den Zügen.

Normal schnackt aber beim Entriegeln alles hoch.

Wenn die Züge ja ausgegangen sind und die Schlösser trotzdem zu bleiben, hilft nur Seitenverkleidungen ab.

Ich denke wir beide wissen wie es je nach Kunst um so ein Dach bestellt sein kann ;-)

Mich interessiert, welches Poti ist hin?

[mention=9919]Rhanie[/mention] Poti Deckelmotor ist geschrottet?

Du Hast die Einheit nicht ausgebaut eingerastet bestromt?! Doch:eek:!

Naja, würde es das Poti noch geben läge das über 300 Euro:cool:

Viele solche Fehler würde ich mir nicht mehr leisten wollen, der Spender hat auch nur begrenzt Teile.

  • Autor

Schlimmer, eingerastet ausgebaut.

Aber ich schau mir das mal an, hab daaaamals die Schleifer von videokoepfen wieder gerichtet, wenn es da nix abreisst bin ich Guten Mutes, aber auch da halt ich euch auf dem laufenden, evtl. Hilft das mal jemand.

Das Problem ist halt das ich den Ausbau durchspielen muss und nachher rückgängig machen muss, damit ich da keinen schwimmingPool drin habe, da der schlachtermin genau wie die roten Nummern nicht in meinem Einflussbereich liegen.

Im Moment soll das dach ja nur ab, was hopp geht hab ich dann halt nicht mehr, aber nachdenken waere durchaus besser gewesen, einfach grad nicht die richtige Temperatur und s Bier war auch zu warm....

Vielleicht hab ich aber auch Glück und das stg ist nicht ganz doof, es haben sich nur die Fenster ruckweise bewegt, bis Mir einfiel was ich da grad mache...

Bearbeitet von Rhanie

Dann ist dem Poti nichts passiert, nur, und nur dann, wenn der Motor ohne Steuergerät läuft und das frei, knackt das Poti durch, und ich kenne solche, da schleift niemand mehr irgendwas, Kohleplatte ist dann schlicht mehrteilig.

 

Beschreib doch Mal das vorgehen.

Muß das Dach vom Rechtslenker zwingende auf den gelben?

Sonst zerlegt man den Rechtslenker an einem Samstag, schafft die Teile beiseite und kümmert sich um das eigentliche Auto.

Und egal wie toll das Wetter ist den erst Mal als Coupe sehen.

Das Dach kann locker ne Baustelle werden wie das Auto selbst.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Neee, direkt bestromen so fertig bin ich nun auch wieder nicht, seh da grad auch keinen Nutzen drin.

 

Nee, das Dach soll auf Halde,

Wie gesagt hab ich keinen Platz um das Auto zu stellen, also muss das in Trümmer und an verschiedene Opfer (Kumpels mit Platz) verteilt werden.

Dach kann man immer mal brauchen und wenn ichs als Markise für den Balkon nehme... :)

 

Das war ein Paketpreis, die gingen nur im Set weg, sonst hätt ich den Schlachter dagelassen, wobei bei dem Preis hat sich das schon mit dem Lader gerechnet.

Teile hab ich ja noch aus der Limo Schlachtung als ich damals den 2.3er zusammengeflickt habe.

 

Mit dem Dach vom MY bin ich eigentlich soweit zufrieden, geht halt nicht auf... :(

Beim zumachen (des geschlossenen Daches) krieg ich einen Quittungston, also soweit alles Palletti.

Beim Aufmachen tut sich garnix, wie gesagt auch keine Stromaufnahme, hatte den Schalterblock aus dem Schlachter ja schon rausgerupft bis mir der verdacht kam das die den verkohlt haben und das Verdeckstg. noch drin ist, also Schalter wieder dran....

 

Jetzt hab ich beim Schlachter ja schonmal den 5. Spriegel oben und die Haken offen, wenn jetzt noch die Verdeckklappe kooperativ wäre... versuch als nächstes mal mit einer 2. Person, einer zieht an den Seilen der andere rupft an der Klappe...

 

im nächsten Post habt ihr dann wieder was zu lachen..

nochmal!

Seile ziehen = zu!

  • Autor

Öhhm, vom Bewegungsablauf hat aber Bantansai recht. wüsste jetzt auch nicht wie man an einem Zug drücken soll.

Wenn ich wüsste wo ich mit dem Schrott der im Schlachter auf Entsorgung wartet hingehe könnt ich mal die Kofferraumverkleidung runterreissen und schauen ob man am Ende der Züge irgenwo drankommt.

 

In der Waschstraße kam -nach ca. 10-15min. Motorlauf- die Check Engine Lampe, hab ich dann auch gleich gemacht, Motor war noch da.

 

Blöderweise ist die Anzeige recht resilent, die bleibt mir erhalten, Was wären da so die üblichen Verdächtigen? Kann man das irgendwie zu Fuß löschen?

Noch n Schlauch? unplausible Werte vom MAPSensor?

 

Fahrerseitig liegt die Fensterkante nicht am Gummi an, an was liegt sowas? Gummi schuld? Beim Schlachter liegt sie an.

 

Habt ihr das Pool Problem bei euren auch?

 

Die Scheiben sind jetzt relativ blank, zumindest soweit das die Werte passen sollten, die Handbremse knirscht auch nicht mehr, ob sie gleichmässig zieht wird man sehen. ABER LEIDER ERST DANN WENN ICH DIE VERD. MODERFUNZEL WIEDER AUS HAB! Hrrmmpfff!

 

Mit was krieg ich den Radio raus? hat wer n Bild von dem Werkzeug oder ist das Standart?

dashttsjetztechtnichtgebraucht.thumb.jpg.43c3d7d381f65b3869e61ed715d9be56.jpg

dasifftsrein.thumb.jpg.5584ae7bc26fd5b21f6ba592a31ae0e1.jpg

reinsiffenvonaussen.thumb.jpg.df1676ebf7327cdb09d4889d54e5ae7b.jpg

suboptimaldasstautsichdasWasserwg.demKabel.thumb.jpg.ed7750cc46195cb9ad1a3cccd90c54c8.jpg

IMG_20200627_115800.thumb.jpg.332761f2da10f0660a21300e802cd85c.jpg

IMG_20200627_115811.thumb.jpg.ddcbf14773dc518c883e1d5d9ec4c5bd.jpg

IMG_20200627_115820.thumb.jpg.34f25c93c1df21cb996f362b62b4be96.jpg

IMG_20200627_115841.thumb.jpg.ebef475c45629a6c2c64ce4ca0e31638.jpg

radioSchlachtercodevorhanden.thumb.jpg.41e2f53d9768717d85d9aff6b99702f7.jpg

zu den Zügen, ich schrieb bereits Seitenverkleidungen raus, also Re und links der Rückbank.

Checkengine., Zündung an, die Lampe Blinkt dann.

es fängt an langes Leuchten, dann Blinken, langes Leuchten Blinken.

Unterschiedliche Anzahl Blinken sind unterschiedliche Fehler.

Zähle und Teile es uns mit.

Ich sehe gerade in meine Kugel und vermute 6x.

Zum Löschen Batterie für 2-3Minuten ab,

Vorher aber ausblinken lassen.

  • Autor

Kann es sein das es bei mir piept?

Blinken waer mir jetzt nicht aufgefallen, aber der hat n paarmal rumgepiept.

Haste ne idee wg. Der seitenscheibe links?

mag ich nicht beurteilen:biggrin:

 

Die CE Lampe des Autos wird aber sicher erst leuchten und dann anfangen zu blinken

Radio geht mit Standard-Radio-Werkzeug raus. Die üblichen Standard-Bügel für DIN-Radios.
Kann es sein das es bei mir piept?

Blinken waer mir jetzt nicht aufgefallen, aber der hat n paarmal rumgepiept.

Haste ne idee wg. Der seitenscheibe links?

Scheiben einstellen, und Fahrertür anstellen.

  • Autor

>mag ich nicht beurteilen:biggrin:

So wollte ich das auch verstanden wissen :)

Mal schauen ob ich heute hinkomme, nicht das da der Schnittlauch vorbeikommt und doofe Fragen stellt, von wegen Sonntag.

Das gepiepe war verm. die Gasanlage die mir irgendwas mitteilen wollte, um der Lampe Zeit zum blinken zu geben hab ich verm. immer zu schnell gestartet.

 

Kante der Fahrertür ist bündig mit Rest des Hobels, klappert auch nicht, bleibt m. M. die Scheibe, wo stellt man die ein?

Verkleidung ab und an den Schrauben der Hebemechanik einstellen?

Klingt nach Gyn. Fingern. :(

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.