Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute habe ich festgestellt das meine neu eingebauten Fahrwerksfedern vorn, nach innen durchbiegen. Ich hatte sie vor 2 Wochen eingebaut. D. h. sie Federn nicht parallel zusammen. Mir ist dann eingefallen das ich die Federteller unten schon im unbelasteten Zustand festgezogen hatte.

Ich habe sie nun gelöst und den Wagen wieder auf die Räder gestellt. Es ist etwas besser geworden aber noch nicht weg.

Die Windungsenden sitzen korrekt vor den Anschlägen.

Die Feder Teller sind recht und links gleich?

Woran kann das liegen?

Muss ich vielleicht die Federn noch einmal spannen so das sich der obere Sitz noch einmal zurecht rutscht?

Vielleicht hatte das jemand von euch ja auch schon einmal.

 

Viele Grüße

Frank

Die unteren Federteller müssen exakt ausgerichtet sein. Dann sollten sie gerade stehen wenn die Windungsenden richtig sitzen. Schau mal im Bentley 731.
  • Autor

Danke dir für deinen Hinweis. Hab ich mir angesehen. Ich werde nun versuchen den Teller innen etwas hoch zu drehen.

Da fällt mir ein die Buchsen der Tellerlagerung hab ich nicht erneuert. Wenn du alt sind, setzt sich ja die Mittelachse und ist Ausser mittig. Das können gern 3-4 mm sein. Wenn sich die Buchse nun mitgedreht hat, zur Seite, dann stimmt der Drehpunkt des Tellers nicht mehr.

Können das ggf auch etwas ausmachen?

 

Viele Grüße

Frank

Ich halte die originalen Buchsen für sehr langlebig. Es gibt einige die dafür plädieren, die Buchsen zu erneuern. Habe ich selbst nach über 350.000 km nie gemacht und nie Probleme damit gehabt.
  • Autor

Ja, Spiel hatten sie devinitiv bei mir auch nicht. Deswegen sind sie drin geblieben. Ich werde sie aber nun mal auf Mittigkeit messen. Ansonsten lass ich gute originale Buchsen auch immer gern drin.

 

Viele Grüße

Frank

  • Autor

Heute hab ich noch mal probiert die Teller anders anzustellen. Geht aber nicht. Die Dreh sich in den Buchsen wieder zurück in die alte Position. Ich hab auch noch einmal den Feder Sitz ober und unten justiert.

Hier mal ein Bild.

IMG_20200608_183239.thumb.jpg.21bec9df4911dbb94f95d4b867d9b39b.jpg

Gibt es bei den Federn oben und unten?

Ggf. könnte ich den Teller mal drehen. Also den Feder- Anschlag nach hinten.

Hat das schon mal jemand von euch gemacht?

 

Viele Grüße

Frank

Sicher, dass die Federenden der Feder oben und unten in der richtigen Position sind?
  • Autor

Ja, sind sie. Sie sitzen sauber vor den Anschlägen. Unten vor den Stahlanschlag und oben in der Gummispirale.

VG

Frank

Das sind aber keine Originalfedern, oder? Sieht für mich aus als wenn diese schlicht und ergreifend zu lang sind! Hast Du die Abmessungen mit den Daten im WHB verglichen?
  • Autor

Doch das sind originale Federn Windungszahl und Masse passen.

 

Viele Grüße

Frank

Obere Querlenker mit den Konsolen verkehrt herum eingebaut?

 

Die haben unterschiedlich lange Schenkel. Nur so ein Gedanke.

Doch das sind originale Federn Windungszahl und Masse passen.

 

Viele Grüße

Frank

Wichtiger als die Masse sind die Maße der Federn :tongue:

  • Autor

Guter Hinweis, ich hab grad noch mal nachgesehen . Der lange Schenkel zeigt nach oben. Müsste also mit dem Handbuch überein stimmen.

VG

Frank

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hier habe ich eine Rückmeldung zu meinem Thema mit den Federn vorn

Ich hab nun andere eingebaut. Es sind grüne. Höhe 373mm also ziemlich genau nach Vorgabe. Und sie sind "gerade" da hab ich extra drauf geachtet. Die biegen sich auch durch, jedoch nur sehr wenig.

Die ausgebauten Federn sind seitlich durchgebogen. Sie haben in der Mitte einen Bauch von ca. 4mm.

Ob das vorher schon war weiss ich nun leider nicht.

Warum die sich nun immer noch biegen?

Vielleicht passen die Fahrwerkseinstellungen nicht. Denn ich hatte die oberen Querlenker neu gelagert. Oder, wie schon erwähnt, die leicht außermittigen Federtellerbuchsen?Oder eine Kombi aus beiden.:confused::rolleyes:

Wie dem auch sei, am Samstag geht es erst mal zur HU. Danach werde ich in Ruhe weitermachen.

 

VIELE GRÜßE

Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.