Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

wie ihr seht, ist das Emblem in der Heckblende total ausgeblichen oder abgeschrubbt. Keine Ahnung wie es soweit kommen konnte. ;-)

 

Jetzt frage ich mich, als fauler Mensch, ob ich die ganze Blende tauschen muss oder ob es auch einen Trick gibt, nur das Emblem da herauszubekommen und ein neues einzusetzen, natürlich ohne die Heckblende zu beschädigen.

 

Hat das schon mal jemand gemacht oder eine Idee? Das Teil sieht aus, als sei es vollflächig verklebt worden.

saab_emblem_453.jpg.318db3ccf4621e3558a0258db8ba9a33.jpg

  • Antworten 52
  • Ansichten 4,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist nicht verklebt. Steckt in Plastikbuchsen, kann vorsicht herausgezogen werden.

Geht außer Dir und mir vielen Saabianern auf der Motorhaube und dem Kofferdeckel so.

Weil ich bei ibäh derzeit keine passenden Embleme (vorn ca 50, hinten ca. 62,5 mm,glaube ich,) auftreiben konnte, habe ich das Wappen aus einem der Foren kopiert und passend auf Overheadfolie (mit einem Phaser Wachsdrucker, keine Erfahrung mit Tintenstrahler )ausgedruckt. Das mit glasklarem Alleskleberauf den leeren Aludeckel geklebte Emblem ist nicht so schön wie das Original, hält bei mir schon fast ein Jahr (ohne Waschstrasse!).und die Saabine sieht nicht so nackt aus!

So ist das auch bei den alten 900 seit Einführung des Emblems (85): Die Folie ziehts irgendwann komplett runter, nachzubestellen ist das Emblem natürlich nur Sündteuer bei SAAB. Außer Schwedenteile.de und Schlachtern natürlich, die könnten das noch billiger aber original haben. Wenns nicht original sein muss find ich die Idee von troll13 gar nicht schlecht. So kann man auch Anarchie-As draufmachen oder ABAC-Lotus-Bepper. . .
  • 4 Wochen später...

Ja, das silberne Sonder-Editions Logo von Saab... (wurde mal so bei ebay angeboten).

Haben genau das gleiche Problem auch. Wenn man mit nem Hochdruckreiniger drüber geht (z.B. in der Waschstraße) dann ziehts die farbige Folie ab...

 

Kann man nicht einfach das Emblem mit Klebeband abkleben, bevor man in die Waschstraße fährt? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gesammelt? Sollte eigentlich halten.

 

Was auch nervig war: Unser blauer 900 war vor kurzem in der Lackiererei, weil uns jemand bei Glatteis die (lackierte) Stoßstange zerkratzt hatte. Haben das Auto dann abgeholt und nach ein paar Tagen fällt mir auf, dass das Logo plötzlich silber war. Haben die den Wagen dort wahrscheinlich mal abgestrahlt... Is halt doof und super ärgerlich.

 

Aber ich glaub nicht, dass die Version mit dem Tintenstrahler funktioniert, weil die Tinte ja wasserlöslich ist. Das Logo wird dann wahrscheinlich andauernd verschwimmen (durch Luftfeuchtigkeit oder dann halt bei Regen bzw. beim Waschen)

Malt doch das Emblem einfach schwarz an.

Habs bei meinem auch so gemacht. Sieht noch Frech aus ohne Saablogo.

Dann weiss keine was es für ne Marke ist. grübel grübel. hmmm.

:-)

  • 7 Jahre später...
Auch gesteckt?
Nein Ja

(nicht auch, aber vorn wirklich gesteckt)

Habe bereits am 900 Ier und 9-5er Sportcombi ohne Probleme die Embleme getauscht. Am 900er Klebeband an die Unterkante (leicht unter das Emblem schieben) und vorsichtig abhebeln. Am 9-5er mit Fön heiss machen und Angelschnur von oben nach unten durchziehen (langsam und mit Gefühl). Geht problemlos, nur die Klebereste am Lack wegmachen ist nervig.
  • 3 Jahre später...

Bei mir sind jetzt auch die Embleme vorn und hinten blank. :frown:

Hat es Sinn die Embleme mit Klarlack zu behandeln, damit die Waschstraße nicht mehr ihre Zerstörung betreiben kann ?

Oder hat jemand noch eine andere Idee ?

:ciao:

Bei mir sind jetzt auch die Embleme vorn und hinten blank. :frown:

Hat es Sinn die Embleme mit Klarlack zu behandeln, damit die Waschstraße nicht mehr ihre Zerstörung betreiben kann ?

Oder hat jemand noch eine andere Idee ?

:ciao:

 

Habe bei mir die blanken Grundplatten damit beklebt. Gut 2 Jahre halten die einwandfrei. Waschstraße bisher problemlos. Günstig sind die auch noch. Richtige Größe angeben!!

[mention=5119]herr b.[/mention] auf dem Foto im Inserat sehen die aber nicht ganz so schick aus, statt mit Chrom ist da einfach alles nur weiss umrandet?
[mention=5119]herr b.[/mention] auf dem Foto im Inserat sehen die aber nicht ganz so schick aus, statt mit Chrom ist da einfach alles nur weiss umrandet?

 

Die Grundplatte hat doch den Chromrand, der Aufkleber selber füllt nur den Innenbereich aus.

 

Da mein 9k weit weg steht, kann ich leider kein Foto liefern.

Die Grundplatte hat doch den Chromrand, der Aufkleber selber füllt nur den Innenbereich aus.

ich meine die Umrandung des Greifen selbst. Ist das gelb und rot nicht auch von Chrom unrandet? Oder hab ich jetzt n falsches Bild vor Augen? Das ist doch im Original nicht einfach nur weiss?! :confused:

ich meine die Umrandung des Greifen selbst. Ist das gelb und rot nicht auch von Chrom unrandet? Oder hab ich jetzt n falsches Bild vor Augen? Das ist doch im Original nicht einfach nur weiss?! :confused:

Ja, die Ringe sind beim Aufkleber weiß und nicht silbern. Da es mir nicht auf absolute Originaltreue ankommt, bin ich mit der Lösung zufrieden.

Kann nachher doch Fotos einstellen. Beim CV habe ich das Heckemblem getauscht. Vorne ist es noch das Original. Kann also Original und Fälschung zum Vergleich anbieten. Gegen Mittag kommen die Bilder.

Hier die Fotos:

 

Original

upload_2017-4-5_12-42-20.png.5db5db698dfa4f1afdc4d492f4bb3b01.png

 

Fälschung

upload_2017-4-5_12-42-43.png.5865499afbbadf9c90c8118fc500d510.png

 

Farbabweichung durch Lichteinfall. Ist auch beim Lack zu sehen.

Alternativ dazu gibt es immer noch solche Angebote. Ich habe seit zwei oder drei Jahren vorne und hinten ein solches, sieht bis jetzt anständig aus.
  • 2 Jahre später...
Ich hänge mich hier mal dran. Weiss jemand, ob das bei S*****x angebotene Emblem für die Heckklappe auf einen 96er CS passt ? Hintergrund: Ich habe 2 Embleme, die offensichtlich vom CD stammen. Der Durchmesser stimmt, aber die Pins auf der Rückseite nicht. Bei meinem sind die Pins wenn man von vorne auf das Emblem schaut, hinten auf 9 und 4 Uhr, bei den beiden CD-Emblemen liegen die Pins quasi gegenüber auf 9 und 3 Uhr. Auf dem Bild der Rückseite im Shop ist nur zu erahnen, dass das passen könnte.Hier noch ein Link zum Angebot:

Ich gehe davon aus, dass die Abbildung mit den rückseitigen Pins falsch ist.

 

Ich hab hier noch aus Altbestellung bei S*****x das entsprechende Emblem mit Saab-Teilenummer 4171856 und S*****x-Nr. 1014571 (= unverkäuflich), aber die rückseitigen Pins der Embleme stehen auf 9 und 4 Uhr wie beschrieben.

 

Bei meinem MY 1998-er 9000 CS war das Emblem auch so nur einbaubar, da die Löcher in der Heckblende eben auf 9 und 4 Uhr gebohrt sind.

 

Im Zweifel bei Skandix nachfragen, ist aber laut deren Homepage Originalprodukt vom Hersteller und sollte daher die Pins an den richtigen Stellen haben.

Ich hab hinten an meinem CS ein Emblem von einem CD verklebt.

Von den beiden Pins am CD-Emblem paßt nur einer an der Heckblende des CS,

Den anderen Pin kann man abzwicken. Zusammen mit der Führung am Außendurchmesser klappt die Ausrichtung auch perfekt mit einem Pin.

Am Auto meiner Frau fehlte das Emblem an der Heckklappe.

Ich hatte noch eines in der richtigen Größe, aber die Pins stimmten

nicht. Habe die abgeschnitten und das Emblem mit transparentem

Silikon angeklebt. Hält bombenstabil, auch in der Waschanlage.

 

Hat schon mal jemand versucht, das Emblem neu anzumalen?

Es gibt doch im Modellbau viele Farben, die mit dem ganz feinen

Pinsel aufgetragen werden und dann zu einer schönen glatten

Oberfläche verlaufen. Die sind ja auch wetterfest. Wollte das schon

mal angehen, aber das hiesige Geschäft gibt es nicht mehr. Man

müsste die Farben schon vor Ort vergleichen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.