Veröffentlicht Juni 15, 20205 j Hallo Frage: Wie kann ich beim 9000er den Blinkerhebel nach rechts versetzen? was benötige ich dafür? Wie ist das bei englischen Saabs...da ist ja meinst der Blinkerschalter rechts Oder?.?.. Schon mal danke für eure Hilfe Bearbeitet Juni 15, 20205 j von saab-peter
Juni 15, 20205 j Ich war letztes Jahr in Malta. Der Leihwagen hatte das Steuer rechts, aber der Blinkerhebel war links.
Juni 15, 20205 j Mitglied In England hab ich anfänglich in jedem Kreisverkehr den Scheibenwischer angemacht...
Juni 15, 20205 j Laut EPS gibt es keinen Blinkerstockhebel als 'LHD' - Ausführung, dürfte also auch bei den Briten links liegen.
Juni 15, 20205 j Üblicherweise ist auch bei Rechtslenkern der Blinker links. Nur bei manchen Japanern ist das anders.
Juni 15, 20205 j Bei den SAAB sind auch bei den Rechtslenkern der Blinkerschalter links. Ist bei den meisten anderen Marken/ Fahrzeugen so der Fall. Ich kenne noch alte Franzosen, wo der Blinker rechts saß. (R4, R5, 2CV) Für mich macht es eigentlich nur für einen Rechtslenker Sinn, den Blinker nach rechts zu verlegen. Denn bei einem Rechtslenker muß man sich frühzeitig entscheiden, ob man zuerst den Blinker setzen möchte, oder zuerst herunterschalten. Da Beides mit der linken Hand betätigt wird, geht´s nicht gleichzeitig. ... Theoretisch kann man die Hebel tauschen. Die Hebel sind ja an der Alu-Konsole angeschraubt. Aber die Kabel werden nicht lang genug sein, müssten also verlängert werden. Eventuell passen die Gewinde aber auch nicht. Dann müssten neue Gewindelöcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden. Machbar ist es auf jeden Fall...irgendwie.
Juni 15, 20205 j ..r zuerst herunterschalten. Da Beides mit der linken Hand betätigt wird, geht´s nicht gleichzeitig. ... Theoretisch kann man die Hebel tauschen. Die Hebel sind ja an der Alu-Konsole angeschraubt. Aber die Kabel werden nicht lang genug sein, müssten also verlängert werden. Eventuell passen die Gewinde aber auch nicht. Dann müssten neue Gewindelöcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden. Machbar ist es auf jeden Fall...irgendwie. Nee, die sind "Spiegelverkehrt" aufgebaut. Den Blinker kannst Du rechts nicht montieren. Oder er zeigt nach unten, hängt dann also auf dem Knie und zu tief. Blinkerrückstellung wird auch nicht funktionieren, da das auf dem mm passen muss.
Juni 15, 20205 j Stimmt...an den Rücksteller habe ich nicht gedacht. Dann lassen wir doch den Blödsinn. Blinken wird eh völlig überbewertet.
Juni 15, 20205 j Wozu soll das gut sein ? Bei einem Behindertenumbau habe ich das mal gesehen, dass der Blinkerhebel über ein Gestänge auch von der rechten Seite bedienbar war. Sah aber natürlich nach "funktioniert" aus und nicht nach "gut anzuschauen".
Juni 15, 20205 j Hallo Frage: Wie kann ich beim 9000er den Blinkerhebel nach rechts versetzen? was benötige ich dafür? (...) Funktional ... http://www.heinkel-karosserie.de/index.php/handicap-fahrzeug/rund-um-das-lenkrad/blinker-und-wischerhebelverlegung
Juni 15, 20205 j Bleibt die Frage: Peter, was hast du vor? Vielleicht wollte er uns nur beschäftigen?
Juni 15, 20205 j .......................... Theoretisch kann man die Hebel tauschen. Die Hebel sind ja an der Alu-Konsole angeschraubt. Aber die Kabel werden nicht lang genug sein, müssten also verlängert werden. Eventuell passen die Gewinde aber auch nicht. Dann müssten neue Gewindelöcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden. Machbar ist es auf jeden Fall...irgendwie. Irgendwie ..........doch 'wat ein Projekt Da ist schon Aufwand zu betreiben
Juni 15, 20205 j Gibt es vielleicht noch gute Tipps für den Umbau auf "von aussen verstellbaren Innenspiegel"?...rein aus Interesse...
Juni 15, 20205 j Gibt es vielleicht noch gute Tipps für den Umbau auf "von aussen verstellbaren Innenspiegel"?...rein aus Interesse...
Juni 15, 20205 j Autor Gibt es vielleicht noch gute Tipps für den Umbau auf "von aussen verstellbaren Innenspiegel"?...rein aus Interesse... Eben, wenn’s dir nicht passt... brauchst ja nicht hinschauen... ! kann man hier auch zu machen, wird schon wieder komisch
Juni 15, 20205 j Eben, wenn’s dir nicht passt... brauchst ja nicht hinschauen... ! kann man hier auch zu machen, wird schon wieder komisch Schade! der Peter ist nun wirklich hinlänglich bekannt, und zwar nicht als „Troll““. Wenn nun ein Mensch mit Handycap zugleich Saabfan ist, linksseitig körperlich eingeschränkt..... da würde ein Umbau Sinn machen. Neben einer ganzen Menge anderer Umbauten. der erste April ist auch vorbei...... Schade!
Juni 15, 20205 j Alles gut, waren jetzt doch wirklich nur ein paar Scherzeleien. was helfen könnte wäre an der Stelle ein 3d-Drucker. Vom Kabelbaum her hat der 9000 da genug Luft. Den eigentlichen Schalter selbst mit Fernlicht sollte man behalten. Sollte es im Wesentlichen um Barrierefreiheit gehen, wäre die automatische Rückstellung ggf. vernachlässigter. Der Citroën CX hatte auch keine und daran hat man sich gut gewöhnen können.
Juni 16, 20205 j [mention=2906]acron[/mention] [mention=6773]saab-peter[/mention] Ich habe das Thema als ernsthaft aufgenommen und meinen Beitrag geleistet. Wenn aber als Grund der Anfrage keine ernsthafte Antwort kommt, muß man sich nicht wundern, wenn einige Leute sich veräppelt fühlen...(und demnach etwas albern reagieren). Gäbe es eine ernsthafte Begründung, würde man auch ernsthafter an die Sache herangehen. Rein informativ reicht da für mich nicht aus. Technisch ist Vieles machbar. Aber ist der Aufwand dafür noch gerechtfertigt??? Die Schalter umbauen ist sicher kein Problem...für einen Fein-Mechaniker. Nicht für Grob-Motoriker. Die Hebel kann man abschneiden und wechselseitig wieder ankleben. (es gibt 2-K-Kleber, die ganz ordentlich sind) Lackieren geht danach auch. Die Blinker-Rückstellung ist allerdings nicht so simpel zu lösen. Und drauf verzichten geht auch nicht, weil der TÜV darauf schaut. Aber vielleicht gäbe es da auch eine einzelne Freigabe...müsste man erfragen. Der Link auf den Behinderten-Umbau ...wurde garnicht erwähnt. Sieht Kacke aus, ist aber funktionell und leicht machbar. Wäre mein linker Arm nicht zu gebrauchen, fände ich diese Maßnahme durchaus für mich okay. (ohne Mords-Aufwand) Man könnte auch zwei Taster in die Mittel-Konsole für die Blinker einbauen. Links/Rechts. Steht ja nirgendwo, daß es über einen Lenkstockhebel zu bedienen sein muß. Man kann nur Ideen entwickeln, wenn man auch den wahren Grund kennt. Wer fragt, bekommt auch Antworten. Wenn die Antworten nicht so ausfallen, wie man sie erwartet, sollte man sich fragen, was da wohl in den falschen Hals gekommen sein kann...und nicht direkt den Schwanz einziehen oder sich angepisst fühlen. Und jetzt alle den Knüppel raus und den Kater kloppen...
Juni 16, 20205 j Wir hatten eine Freundin, die hatte eine Art Muskeldystrophie, fuhr einen der ersten kleinen ovloVs, die es nach Übernahme der Firma DAF gab. Behindertengerecht umgebaut für sie. Sie hat danach alles getan, um einen ähnlich umgebauten 901 i zu bekommen. Das war 86 nicht ein typischer Vertreter solcher Autos. „Onkel Theo“ kam aus dem 2 Weltkrieg mit einem Holzbein nachhause. Rechts. Er lies sich Ende der 60er einen Opel Rekord C Automatik umbauen, Gas Links, Bremse rechts. (Vergleichsweise übersichtliche Aktion) —- Begründet hat der Peter die Anfrage nicht, muss er auch nicht. Er hat sich bedankt, ist doch ok!
Juni 16, 20205 j Autor Moin, also noch mal danke für die zielführenden Antworten, hat mir insoweit geholfen das ich die Information habe die ich gebrauchte. Und ich bitte um Verständnis dafür das ich den Grund für die Information hier nicht öffentlich nennen möchte. Es betrifft nicht mich persönlich, soviel dazu. Ich wünsch euch einen schönen Tag. Bearbeitet Juni 16, 20205 j von saab-peter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.