Zum Inhalt springen

Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto

Empfohlene Antworten

Vor knapp 40 Jahren bin ich mit meiner Frau nach Amerika geflogen, da sind wir wochenlang mittels eines Stand By Tickets Kreuz und Quer durchs Land geflogen, haben in jeder Stadt einen Leihwagen genommen und die Gegend erkundet. Nach knapp 4 Wochen hat es uns nach zahlreichen Zwischenstops auch nach Los Angeles verschlagen. Dort gehörte zum Pflichtprogramm natürlich auch des Besuch von Disneyland. Wir haben unseren Leihwagen auf einem für damalige Deutsche Verhältnisse riesigem Parkplatz abgestellt und ab in den Park. Spätnachmittags haben wir den Park verlassen und sind zurück zum Parkplatz. Die Frage meiner Frau: "Wo steht denn unser Auto?" konnte ich nur mit der Gegenfrage beantworten: " Was haben wir denn überhaupt für ein Auto....?" Wir konnten uns noch nicht mal einig werden was die Kiste für eine Farbe hatte. Schlauberger werden jetzt sofort sagen: Was sind die blöd, die sehen doch am Autoschlüssel was die für ne Karre haben! Denen kann ich nur sagen das es zur damaligen Zeit schon wahnsinnig viele Fahrzeuge aus Fernöstlicher Produktion auf Amerikas Strassen ( und Parkplätzen ) gab. Uns blieb nix anderes als abzuwarten bis der Parkplatz sich leerte und überschaubar wurde. Nach einigen langen Stunden in brütender Hitze hatten wir unseren Wagen, einen hellblauen Nissan gefunden. ( Hellblau hatten wir überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt )

 

Ich hab zwei Sachen daraus gelernt: Ich merke mir genau wo ich meine Fahrzeuge abstelle, und ich zweifelle alle Zeugenaussagen erstmal an.

 

 

Und Kuhno, kein Grund sich zu schämen, dafür hast Du ja vor der Staatsmacht auf der Erde gelegen, das habe ich nicht geschafft, obwohl sowohl ich als auch meine Frau ( lange Haare, Mittelscheitel )mit unserem Opel Record A und später Record B voll in das Raster der Bader - Meinhof Jäger passten und bei absolut jeder Kontrolle " Dabei " waren....

 

Sehr schöne Geschichte die man auch innerhalb von D erleben kann. Kurz nach Öffnung der innerdeutschen Grenzen ist dies meinen Eltern in Frankfurt am Main passiert. Als Einzelhändler zur Messe gefahren um die Kunden zukünftig mit westdeutschen Produkten verwöhnen zu können. Die Parkplätze der Frankfurter Messe waren für damalige ostdeutsche Verhältnisse ähnlich unüberschaubar. Und obwohl mein Vater sein Auto sehr wohl kannte und dieses Modell (Wartburg Tourist in orange/rot) auf diesem Parkplatz wahrscheinlich das einzige war - war es Ihm anfangs unmöglich es wieder zu finden. Also haben sie in eine Gaststätte/Bar mehrere Stunden abgesessen. Spät abends war es Ihnen dann möglich den richtigen Parkplatz und auch das Fahrzeug wieder zu finden...

  • Antworten 74
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Lustig, was einem alles so wieder einfällt, wenn man Eure Geschichten liest :)

 

Ende der 90er kam unsere zweite Tochter zur Welt. Wir wohnten damals in Frankfurt, mitten in der Stadt. Meine Frau nutzte in der Zeit nach der Geburt ausschließlich den ÖPNV, weil das mit Kinderwagen etc. einfach einfacher war. Kurz vor Weihnachten aber wollte bzw. musste sie doch mal mit dem Auto fahren. Tja, das Auto war nicht mehr da. Nirgendwo, wo wir üblicherweise unsere Autos abstellten, zu finden. Mir ging das damals auch öfter so, dass ich mich morgens ums Verrecken nicht erinnern konnte, in welcher Seitenstraße ich mein Auto geparkt hatte und ziemlich rumlatschen musste, um es zu finden.

Nu ja, der Polo meiner Frau blieb unauffindbar. Schließlich haben wir ihn als gestohlen gemeldet.

 

Ende Februar des folgenden Jahres fuhr ich durch eine Straße in der Gegend, die wir eigentlich nie nutzten. Ich wisst schon... Hä? da...da steht ...da steht doch der Polo!

ähnliches in Paris (sorry) mit Kumpeln dorthin gefahren, den Wagen (keine Ahnung welcher das war) abgestellt, keiner hat vor lauter Labern sich den Platz gemerkt. Drei Tage war er weg, wir hatten die Polizei informiert, als er abgeschleppt war, wurden wir informiert.
  • Autor

Als ca. 14-Jähriger durfte ich mit meinem Vater zur IAA nach FFM fahren.

Die riesigen Parkplätze kennt wohl jeder. Damals mit dem Geschäftswagen

Opel Rekord C in sehr hellem Grau.

 

Als wir wieder heimfahren wollten, war der Parkplatz schon ziemlich leer

und unser Auto stand fast allein da. Prima, muss man nicht suchen.

Mein Vater schließt auf, sitzt rein und sagt: "Wer hat in meinem Auto

geraucht?" Der Aschenbecher quoll über und dann stellten wir fest, das

ist nicht unser Auto! Das stand zwei Reihen weiter, von einem Lieferwagen

verdeckt. Der Opelhändler erklärte später, dass es nur 999 verschiedene

Schlösser gäbe, aber dass man bei einem optisch identischen Auto auch noch

das passende Schloss erwischt, wäre schon ein Riesenzufall.

Als ca. 14-Jähriger durfte ich mit meinem Vater zur IAA nach FFM fahren.

Die riesigen Parkplätze kennt wohl jeder. Damals mit dem Geschäftswagen

Opel Rekord C in sehr hellem Grau.

 

Als wir wieder heimfahren wollten, war der Parkplatz schon ziemlich leer

und unser Auto stand fast allein da. Prima, muss man nicht suchen.

Mein Vater schließt auf, sitzt rein und sagt: "Wer hat in meinem Auto

geraucht?" Der Aschenbecher quoll über und dann stellten wir fest, das

ist nicht unser Auto! Das stand zwei Reihen weiter, von einem Lieferwagen

verdeckt. Der Opelhändler erklärte später, dass es nur 999 verschiedene

Schlösser gäbe, aber dass man bei einem optisch identischen Auto auch noch

das passende Schloss erwischt, wäre schon ein Riesenzufall.

 

:biggrin:, nee, irgendwann sie die Schlösser so ausgenudelt, die bekommt man mit allem auf. Genau das gleiche ist mir nämlich im VW Passat BJ 86 passiert. Auto vor der Bank abgestellt, rein, Geld aus dem Automaten gezogen, aus dem anderen Eingang raus, Auto auf, einen Putzlappen (???) auf dem Schweller über Schulter nach hinten geworfen. Und dann ging der Wagen nicht an. Innenbeleuchtung an:"Warum hat dieses Auto ein schwarzes Amaturenbrett und graue Sitze? Bei meinem war das alles dunkelbraun.

Jedenfalls, schnell weg, bevor der Besitzer wiederkommt und brav wieder die Tür abschliessen. Vermutlöich wird er sich nur über den Lappen auf der Rückbank gewundert haben:biggrin:

So eine Parkplatz-Story hab ich auch noch.

 

Ich hatte meinen ersten Saab noch nicht sehr lange, als wir zu einem sehr beliebten Oldtimer - Flugtag fuhren. Große Wiesen waren als Parkplätze ausgewiesen.

Aber was soll schon passieren, bei einem gelben(!) Saab(!)...

Es passierte dann doch. Wir fanden ihn nicht. Wahrscheinlich weil die Parkplätze/Wiesen zu LEER waren...

Nach längerem Suchen fanden wir ihn dann doch noch und fuhren glücklich nach Hause...

:biggrin:, nee, irgendwann sie die Schlösser so ausgenudelt, die bekommt man mit allem auf. Genau das gleiche ist mir nämlich im VW Passat BJ 86 passiert.

Auf dem Schulparkplatz konnten wir seinerzeit alle gegenseitig unsere VWs aus den 80ern aufsperren. Zumindest mit ein bißchen fummeln. Die Türschlösser waren wirklich ein Witz. Zündschloß hat dann nicht mehr gepaßt.

Auf dem Schulparkplatz konnten wir seinerzeit alle gegenseitig unsere VWs aus den 80ern aufsperren. Zumindest mit ein bißchen fummeln. Die Türschlösser waren wirklich ein Witz. Zündschloß hat dann nicht mehr gepaßt.

 

Zum Glück, ich wäre sonst mit dem Wagen weggefahren:biggrin: Ich hätte gar nicht gemerkt, dass es nicht meiner ist.

Ich mache es kurz: Auto beim Brötchenholen (normal nie mit Auto) in Feuerwehreinfahrt abgestellt. Nach Einkauf heim. Am nächsten morgen kein Auto in Garage. Ich war zu Fuß heimgelaufen. Das hat gekostet...
Ich mache es kurz: Auto beim Brötchenholen (normal nie mit Auto) in Feuerwehreinfahrt abgestellt. Nach Einkauf heim. Am nächsten morgen kein Auto in Garage. Ich war zu Fuß heimgelaufen. Das hat gekostet...

:hahaha:, hoffentlich ist das schon verjährt.

1982

Wir waren gerade zwei Jahre verheiratet. Meine Liebste lag mit einer sehr komplizierten Schwangerschaft im Krankenhaus.

Schwiegereltern hatten mir ihren VW Passat geliehen, einer aus der ersten Generation, 75 PS damals, feine flinke Kidte.

Nach einem Krankenhausbesuch komme Ichs mittags nach Hause, parke das Auto vor der Haustür, leicht abschüssige Straße, so wie ich es schon ganz oft getan habe. Ich gehe also ins Haus, bin ungefähr 5 Minuten im Bad, gehe in die Küche, mache mir ein Müsli, einen Tee, mache Musik an und nehme die Zeitung zur Hand.

Alles in allem sind bereits 10 Minuten vergangen. Da plötzlich draußen ein dumpfer Schlag. Ich habe überhaupt nicht reagiert. Plötzlich kommt Schwiegerpapa durch die Verbindungstür zu uns rüber.

 

er sagt:

„Hast du die Hand-Bremse nicht angezogen? Der Passat steht schräg gegenüber an der Wand.

Und die alte Nachbarin steht lachend auf dem Balkon und kichert im besten Hunsrücker Platt:

 

„Datt Audu iss von ganz allein losgefaahre

hihihihi“

 

Einfach nur peinlich.....

:hahaha:, hoffentlich ist das schon verjährt.

1 Jahr ist verjährt ;)))

Es geht aber peinlicher. Gab mal bei einem netten Laden in Muc einen Parkservice. Wollte meiner damaligen Freundin imponieren und fuhr mit ihr im Rolli vor. Nach dem Essen stand der Wagen akkurat vor der Tür. Er ließ sich aber nicht starten. Es half nichts, vor den Augen schadenfreudiger Gäste musste ich die Haube lupfen. Konnte ja nur der gern mal hängende Anlasser sein. Ich malträtierte das arme Ding mindestens 10 Minuten mit einem Regenschirm - ohne Erfolg, aber mit dem Ergebnis, dass meine Freundin sich immer weiter von dem Debakel entfernte. Junger Schnösel... Irgendwann gab ich entnervt auf und beschloss, die Mühle wenigstens aus der Einfahrt zu schieben. Also Getriebewahl „N“... Und da fiel bei mir ENDLICH der Groschen: der Parkservice hatte den Motor in „D“ ausgeschaltet, und ich hatte darauf nicht geachtet... :rolleyes:

1 Jahr ist verjährt ;)))

Es geht aber peinlicher. Gab mal bei einem netten Laden in Muc einen Parkservice. Wollte meiner damaligen Freundin imponieren und fuhr mit ihr im Rolli vor. Nach dem Essen stand der Wagen akkurat vor der Tür. Er ließ sich aber nicht starten. Es half nichts, vor den Augen schadenfreudiger Gäste musste ich die Haube lupfen. Konnte ja nur der gern mal hängende Anlasser sein. Ich malträtierte das arme Ding mindestens 10 Minuten mit einem Regenschirm - ohne Erfolg, aber mit dem Ergebnis, dass meine Freundin sich immer weiter von dem Debakel entfernte. Junger Schnösel... Irgendwann gab ich entnervt auf und beschloss, die Mühle wenigstens aus der Einfahrt zu schieben. Also Getriebewahl „N“... Und da fiel bei mir ENDLICH der Groschen: der Parkservice hatte den Motor in „D“ ausgeschaltet, und ich hatte darauf nicht geachtet... :rolleyes:

 

ja, definitiv . . das ist im Film nett, aber im Leben, in "entscheidender Situation" . . . .

 

Beste Grüße!

  • Autor

Ist mir als Schüler mit dem Fahrrad passiert. Sollte kurz vor Ladenschluss

noch etwas aus dem Supermarkt um die Ecke (500 m) holen. Weil es so

knapp war, nahm ich das Rad.

 

Am nächsten Morgen will ich mein Rad aus dem Keller holen - weg!

Also rannte ich los, um wenigstens die Straßenbahn zu erwischen und

nicht zu spät zur Schule zu kommen. Der Supermarkt war kurz vor der

Haltestelle und da stand mein Rad. Bin am Abend in Gedanken einfach

heimgelaufen. Das ist diese Routine, da ich sonst nie hierfür das Rad

genommen hatte.

Kleines Fahrrad-OT, auch verjährt.

In den 70ern gabs diese verchromten Fahrrad-Zahlenschlösser mit bunten, transparenten Schläuchen um die Kette. Bei einem Gymnasium mit über 2.000 Schülern war der (sehr große) Fahrradhof voll davon.

Man konnt diese Schlösser sehr leicht knacken: Man zog es einfach ein bisschen auseinander und schon spürte man, wenn jeder Zahlenring in der richtigen Position einrastete.

Wir hatten ne Freistunde, 7te Klasse, nur Unsinn im Kopp. Über diese Stunde haben wir uns mit der Ortsveränderung zahlreicher dieser Schlösser beschäftigt.

 

Wie durch Zufall bekamen wir das Chaos nach Schulschluss mit und konnten dann mit unserer Fingerfertigkeit sehr vielen Mitschülern aus der Misere helfen ;)

Lustige Begebenheiten mit Autos...

 

Meine ist richtig krass!

 

Ich hatte privat mal einen VW Golf.

 

 

 

 

Schönes Wochenende!

Lustige Begebenheiten mit Autos...

 

Meine ist richtig krass!

 

Ich hatte privat mal einen VW Golf.

 

 

 

 

Schönes Wochenende!

Hartes Los!

Hartes Los!

 

Einspruch. Wir bekamen mal einen Golf 1 Automatik geschenkt, hellblau mit kackbrauner Innenausstattung

Unser Sohn sagte gestern noch:

„Das war ne richtig geile Karre“

( und er ist schon ein paar feine Autowagens gefahren )

Seine Mum pflegte das einerseits leichte aber durch Motor/Automatikgetriebe stark frontlastige Wägelchen mit Temperament durch den Hunsrück zu bewegen.

Die Knutschkiste hatte so ein paar Macken, auch amtlich zu beanstandende, aber wenn Merit wollte, konnte sie wunderbar auf hilflose „Blondine“ machen, dass die Rennleitung immer Mitleid hatte.

 

 

——————

Rein sachlich war der erste Golf1 GTI eine heisse Kiste!

Bearbeitet von acron

Lustige Begebenheiten mit Autos...

 

Meine ist richtig krass!

 

Ich hatte privat mal einen VW Golf.

 

 

 

 

Schönes Wochenende!

Und ich beruflich mehrere Passats.

Zwar immer Top- Motorisierung und Ausstattung, aber halt VW

Auch wenn ich das damals überhaupt nicht lustig fand:

 

Anfang der 90er. Ich machte gerade meinen Führerschein. Der Fahrlehrer war gleichzeitig auch noch Sportlehrer an unserer Schule, Modell bester Kumpel der Schüler und Möchtegernschwarm einiger Teenie-Mädchen.

Ich war in der Oberstufe. Mit fast 18 war ich ja schon wer, und den Führerschein so gut wie in der Tasche.

 

Kurz vor der Führerscheinprüfung mussten noch ein paar Pflichtstunden (Autobahnfahrt) absolviert werden. Ich hatte an einem bestimmten Wochentag zwei Freistunden. Bei ihm passte es, bei mir passte es. Also wurden die Fahrstunden in diese Unterrichtslücke gelegt.

 

Abholung an der Schule, am Rand des Schulhofs, 2. große Pause, kurz vor den Sommerferien. Schule hatte so rd. 1.000 Schüler, Schulhof rappelvoll.

 

Unter den wartenden und die Pause genießenden Mitschülern war auch SIE. Die, auf die die ganze Oberstufe scharf war und mit der ich seit Wochen mit wachsendem Erfolg anbandelte, etwas jünger als ich, was man ihr zumindest körperlich nicht ansehen konnte . . . .

 

Der Fahrlehrer fuhr vor, gefühlte 100 Augenpaare auf mich gerichtet. 99 Augenpaare davon waren mir scheißegal.

Ich übernahm das Steuer und fuhr an.

Da haute der Fahrlehrer mit den Füßen immer wieder auf die Bremse, so dass der kreuzbiedere und stoische Opel Kadett E Stufenheck in rotbraun zu bocken anfängt, als hätte man die letzte Tankfüllung Kängurubenzin anstelle von Diesel eingefüllt, und durch die geöffnete Seitenscheibe schrie er immer wieder laut: Hilfe, Hilfe . . . .

 

Aus IHR und mir ist dann doch nichts geworden.

Ich habe es auf den Fahrlehrer und den kackbraunen Kadett geschoben.

Grausam....
Der kackbraune Kadett E mit Stufenheck als Fahrschulauto :rolleyes:??

Bearbeitet von jayjay

Unser Golf 3 war Kacke. Der Astra F vieeeel besser. Loved the Astra
besser das hier

image.thumb.jpg.80519c803030f6d9403c5556d71b73a5.jpg

besser das hier

ist das jetzt kuhno-justiziabel?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.