Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Welches Öl ist für die Servolenkung geeignet. Habe immer von Liqui Molly das Zentralhydrauliköl Verwendet. Jetzt bekomme ich bei einigen Lieferanten den Hinweis, dass es nicht geeignet sei.

Welches Modell und welches Baujahr?

Für den 900 I bist du im falschen Unterforum gelandet.

  • Autor
ist für einen 9-3 Bj. 1999

Original war mal Saab 1890 oder Texaco 4634 in der Lenkung.

Gewechselt wurde dann auf Pentosin CHF 11S und ab 1997 pentosin CHF 202.

Saab 900 M97 ab Fahrgestellnummer V2022750,

Saab 9000 M97 ab Fahrgestellnummer V1014202,

Saab 900 Cabriolet M96 ab Fahrgestellnummer DT7003151,

Saab 9-5,

Auch für Hydrauliksystem Saab 9-3 CV (9440).

CHF 11S und CHF 202 sind mischbar, werden jetzt von Fuchs unter dem Namen Titan vertrieben.

Vor dem Umölen auf 11S oder 202 Lenksystem unbedingt spülen.

Zentralhydraulik-Öl von Liqui Moly ist richtig für Saab 9-3 '98-2002. Bestellnummer 1127.
Zentralhydraulik-Öl von Liqui Moly ist richtig für Saab 9-3 '98-2002. Bestellnummer 1127.

doc14818.pdf

  • 1 Jahr später...
Gewechselt wurde dann auf Pentosin CHF 11S und ab 1997 pentosin CHF 202.

Und wer die Fuchs Titan CHF 11S oder CHF 202 sucht stellt vielleicht auch fest, dass die großen Teilelieferanten das nicht führen. Sondern nur Alternativen. Wer beim "Orginal" bleiben möchte, die allseits geliebten ATU-Filialen haben das meist an Lager. Ist wenn man an einer solchen eh vorbei kommt billiger als eine Einzelbestellung.

 

PS: Original passt in so weit als dass die Pentosin Werke Wedel seit ein paar Jahren zu Fuchs gehören. Was nicht heißt, dass nicht auch andere Öle funktionieren.

  • Moderator
Gewechselt wurde dann auf Pentosin CHF 11S und ab 1997 pentosin CHF 202.

Jetzt erst gesehen - das stimmt so nicht!

Meiner Info nach wurde das 11S 1997 eingeführt, und das 202 kam erst später beim 9-5I - mein 2001er hat es jedenfalls noch nicht.

Und das LM 1127 führt eben die 11S auf.

 

CHF 11S und CHF 202 sind mischbar ...

Vor dem Umölen auf 11S oder 202 Lenksystem unbedingt spülen.

Warum Spülen, wenn mischbar...?!
Warum Spülen, wenn mischbar...?!
Das hast du falsch gelesen. Beim Umölen auf 11S oder 220 spülen. Also wenn vorher noch das Texaco Öl drin war.

Meiner Info nach wurde das 11S 1997 eingeführt, und das 202 kam erst später beim 9-5I - mein 2001er hat es jedenfalls noch nicht.

Und das LM 1127 führt eben die 11S auf.

 

Kann ich so bestätigen, mein 900/II MJ 1998 hat laut Bedienungsanleitung (Seite 124) CHF 11S, nicht 202:

 

IMG_20220109_163941.thumb.jpg.51c9b4a70ff8f6e121df5fbd71e81151.jpg IMG_20220109_164059.thumb.jpg.8ffa1008fc50cfad724ff117a101202c.jpg

Nachdem 2017 eine Servoleitung undicht wurde, hatte ich das Mannol 8990 (entspricht u.a. der Spezifikation CHF 11S) zunächst zum Nachfüllen und dann nach Austausch der Leitung komplett zur Wiederbefüllung verwendet. Ich konnte bisher keinerlei Probleme mit der Lenkung feststellen, dabei steht diese hier in Berlin im Stadtverkehr und sehr vielen Einparkvorgängen unter Höchstbelastung.

Zum 9-3 MJ 1999 kann ich aber nichts sagen, wird da evtl. analog zum 900/2 in der Bedienungsanleitung etwas erwähnt? Wenn werksseitig CHF 11S verwendet wurde, dann ist jedenfalls LM Zentralhydrauliköl 1127 richtig, entspricht wie das o.g. Mannol der Spezifikation.

Bearbeitet von ManRay

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.