Oktober 22, 20204 j Für alle, die nicht alles Neue grundsätzlich verteufeln sei berichtet, dass die M14x1,5x12mm Version bei meinem 99er wunderbar passt und auch bündig mit dem Unterboden abschließt. Es hat nichts mit verteufeln zu tun, wenn ich den Sinn nicht erkenne. Die Ablassschraube zu öffnen und einen neuen Kupferring beim wieder verschrauben zu nehmen, sehe ich nicht als irgendein Problem, um da so eine Lösung zu nehmen, bei der ich (außer eventueller Nachteile) keinen wirklichen Vorteil sehe. Erspart nicht wirklich Zeit und mit dem Auffanggefäß, das ich habe, gibt es nie Sauerei... Sonst könnte ich auch über den Peilstab absaugen...gibt auch Leute, die das so machen.... Aber jeder wie er mag.
Oktober 22, 20204 j Autor Ich habe das natürlich nicht unabsichtlich spitz geschrieben. Mir hat einfach nicht die Art und Weise gefallen, wie hier über die Dinge gesprochen wird. Oft ist es eine Frage der Perspektive. Für die versierten Oftschrauber ist das überflüssig. Aber für Leute, die wenig Platz haben, kann diese Möglichkeit wieder ein Vorteil sein. Ich habe keinen Platz für Ersatzgetriebe. Ich wechsle einmal im Jahr das Öl. Ich bin einfach froh, mir keine Gedanken mehr über das zu feste Anziehen der Ölablassschraube zu machen. Ich kann auch aus Versehen etwas zuviel Öl aufkippen und jetzt sauber in kleinen Mengen wieder ablassen. Und das Ohne Werkzeug und neuen erforderlichen Dichtring. Die Rechnung geht für mich auf. Der Tausch der Ablassschraube war auch Anlass den Tempsensor zum Ölfilter zu verlegen. Die Temperatur ist nun deutlich schneller in der Anzeige als vorher. Das ist meine Perspektive.
Oktober 22, 20204 j Deine Perspektive habe ich Dir ja für Dich nicht abgesprochen. Ich wollte nur klarmachen, dass hier das nicht Verwenden diese "Tools" nichts mit verteufeln von Neuem zu tun hat...
Oktober 22, 20204 j Mitglied Auch ich will dir diese Option nicht ausreden, auch wenn es ebenfalls nicht meine wäre. Mir ist nur aufgefallen, dass du dir offenbar Gedanken darum machst, dass du die Schraube zu fest anziehen könntest. Mein Ansatz wäre, das Geld zu verwenden, um einen Drehmomentschlüssel anzuschaffen, den man auch an anderen Stellen sinnvoll einsetzen kann. Für die Zündkerzen gibt es z.B. keine solche Schnellwechselvorrichtung...
Oktober 22, 20204 j Autor Du wirst lachen. Ich habe einen Drehmomentschlüssel. Allerdings nur mit kleinem 4Kant. Und die Schraube ist SW 19
Oktober 22, 20204 j Mitglied Dann wünsch dir zu Weihnachten: https://www.amazon.de/STAHLWILLE-410-%C3%9Cbergangsst%C3%BCck-Innenvierkant-Aussenvierkant/dp/B00500XUR0/ref=sr_1_3?adgrpid=76677944768&dchild=1&gclid=Cj0KCQjw28T8BRDbARIsAEOMBczU8MztTukStrSOrqpKcu2bDwbikUarDXXxeSYnWVhVWvTy2MabkL8aAu4eEALw_wcB&hvadid=352778123184&hvdev=c&hvlocphy=9061053&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=11113913091692611335&hvtargid=kwd-299949975334&hydadcr=26256_1767852&keywords=adapter+1%2F4+1%2F2&qid=1603391865&sr=8-3&tag=googhydr08-21
Oktober 22, 20204 j Du wirst lachen. Ich habe einen Drehmomentschlüssel. Allerdings nur mit kleinem 4Kant. Und die Schraube ist SW 19 SW19????????????
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.