Veröffentlicht September 11, 20204 j Hallo, habe meinen Turbolader zum überholen gebracht u. dann wieder eingebaut. Problem: Das Ölrücklaufrohr will oben am Flansch des Tu-laders nicht dicht werden. Das Rohr lässt sich oben nur montieren wenn der Lader Krümmerseitig gelöst ist sonst steht es einige mm versetzt zu den oberen Gewindegängen am Flansch des Laders. Soll das so sein?Es ist mittlerweile der 3 Versuch das Ganze dicht zu kriegen. 1Versuch nur die Papierdichtung, 2 Versuch mit Locetite 518 (das rote Zeug für die Ölwanne). Habt ihr einen Tipp, ev. mit Dirko zusätzlich abdichten oder zwei Dichtungen verwenden? Bin für jeden Tipp dankbar. Schönes WE Klaus
September 11, 20204 j Montiere das Rücklaufrohr (mit der Papierdichtung zuerst und setze den Lader dann ein. Neuen Oring an der Motorblock-Seite nicht vergessen.
September 11, 20204 j Könnte auch sein dass der Turbolader falsch zusammengebaut worden ist und die Anschlüsse jetzt verdreht sind (Winkel zwischen Ölansschluss und Flansch Abgaskrümmer....) ...und da soll nur die Papierdichtung hin, keine Dichtpampe
September 11, 20204 j Pauschal alle Schrauben lose montieren und dann erst festschrauben. Bei einem falsch montierten Lader wäre der Winkel so krass daneben, dann gäbe es auch Probleme mit dem Ölzulauf.
September 11, 20204 j Pauschal alle Schrauben lose montieren und dann erst festschrauben. Bei einem falsch montierten Lader wäre der Winkel so krass daneben, dann gäbe es auch Probleme mit dem Ölzulauf. Das Zulauf-Rohr ist auf jeden Fall flexibler. Bei ein paar Grad Verdrehung würde sich das da richten. Unten nicht... ... aber grau ist jede Theorie
September 11, 20204 j Kein zusätzliches Dichtmaterial verwenden! Das Rohr muss im Motorblock (mit neuem meistens grünen O-Ring) richtig dicht sitzen, sonst passt es oben nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.