Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saabgemeinde,

 

ich habe mir vor kurzem einen 9-3 Anniversary zugelegt, der in Österreich äußerst schwer zu finden ist. Ich bin sehr happy über den Wagen (vor ca 20 Jahren hatte ich einen 900II Turbo). Dennoch gibt es ein paar Dinge, wo ich hoffe, daß ihr mir weiterhelfen könnt.

 

1) Ich mußte die hinteren Lautsprecher tauschen, da diese defekt waren (die Schaumstoffsicken hatten sich aufgelöst). Ich habe mich für Focal entschieden und diese eingebaut. Da ich keinen Adapter für diese Anschlüsse verfügbar hatte, habe ich die Stecker abgeschnitten und die üblichen Kabelschuhe drangemacht. Phasenrichtig sind sie auch angeschlossen (Plus und Minus). Eigentlich keine große Sache. Und jetzt kommts: Die Lautsprecher klingen nur dann gut, wenn ich entweder auf den linken, oder den rechten drehe. Beide zusammen klingen erbärmlich. Es gibt kaum Bässe. Drehe ich nach links oder rechts sind plötzlich Bässe vorhanden. Ich stehe vor einem Rätsel. Kann mich bitte jemand aufklären, der eine Idee hat. Vielen Dank!

 

2) Im Sommer bin ich an einem warmen Wochenende auf einen Berg raufgefahren. Alles ok. Beim heimfahren leuchtet plötzlich die Check engine-Leuchte. Am nächsten Tag nochmals für kurze Zeit. Seitdem ist Ruhe. Was kann da die Ursache sein?

 

Freue mich auf Eure Antworten! Vielen Dank!

  • Antworten 52
  • Ansichten 3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Sind eventuell die Kabel vom Radio schon irgendwie vertauscht? Nicht dass jemand der Vorbesitzer das zum Ansteuern von nem Subwoofer verwendet hat? Demzufolge müsste "Plus" und "Minus"

mit links und rechts zusammengefasst sein, um nen "Stereosignal" als mono zu bekommen.

Hoffe du verstehst, was ich meine?

 

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk

  • Autor
Danke für den Tipp, aber es waren die Original-Lautsprecher, mit den Originalsteckern angeschlossen. Vorbesitzer war ein älterer Herr, da gab es keinen Subwoofer.

Stimmen die Kennwerte? Ohm-Zahl und so.

 

Ansonsten mal hier im Forum suchen, ich hatte vor einer Weile sowohl für hinten als auch die Türen Ersatz für die gerissenen Original-Lautsprecher von Hifonics verbaut. Die klingen super. Haben schon ein paar Leute hier im Forum probiert und waren ebenfalls zufrieden.

 

https://www.saab-cars.de/threads/original-lautsprecher-austauschen-gegen-hochwertige-syteme.62416/#post-1214983

  • Autor

Hallo Erik, ja, die Kennwerte stimmen und auch der Wirkungsgrad ist mit 93db ziemlich hoch. Das absurde ist ja, daß sie einzeln hervorragend klingen und auch einen recht tiefen Bass haben. Spiele ich beide ist es, als ob die Bässe untenrum beschnitten werden. .

Danke für den Hifonics-Tipp, aber ich habe mir diese Focal erst kürzlich zugelegt ;-)

Hallo Erik, ja, die Kennwerte stimmen und auch der Wirkungsgrad ist mit 93db ziemlich hoch. Das absurde ist ja, daß sie einzeln hervorragend klingen und auch einen recht tiefen Bass haben. Spiele ich beide ist es, als ob die Bässe untenrum beschnitten werden. .

Danke für den Hifonics-Tipp, aber ich habe mir diese Focal erst kürzlich zugelegt ;-)

 

Dann ist bestimmt an einem der Lautsprecher die Polarität vertauscht.

  • Autor
Vielen Dank an alle! Ich werde mir das ganze nochmals ansehen, ob ich versehentlich einen der beiden phasenverkehrt angeschlossen habe. .
Ich bin mir fast zu 100% sicher, dass du durch Vertauschen der beiden Kabel an einem der beiden LS einen vernünftigen Bass hinbekommen wirst. Du musst aber natürlich auch gegenüber den vorderen LS phasenrichtig anschließen, also beide Versionen mal probieren.
Ich habe heute auch die Lautsprecher bzw. die Gitter entfernt um mal zu schauen, was da größentechnisch geht - vor allen Dingen wegen der Tiefe. Vorm Abschneiden der Stecker graust es mir, ich las hier was von Adaptern, welche bräuchte ich da? Ich liebäugele auch mit Focal Lautsprechern, Amazon hat wohl welche für 99 Euro im 6x9 Format. Welche sind es denn genau geworden?
Ich habe heute ebenfalls die hinteren Lautsprecher auf beschriebenem Wege gewechselt und auch bei mir kommt nur Bass wenn man die Balance auf eine Seite stellt. Denke mal ganz simpel, dass das Standard-Teil einfach nicht genügend Zünder hat. Werde morgen noch die beiden Speaker im Armaturenbrett tauschen und dann kommt halt in die Türen doch wieder der AS3 Kickbass.
Ohne die Türen zu bestücken ist, es ausgesprochen schwierig mit Lautsprecher an den dafür vorgesehenen Plätzen ein ausgewogenes Klangbild zu bekommen.
Ich habe heute ebenfalls die hinteren Lautsprecher auf beschriebenem Wege gewechselt und auch bei mir kommt nur Bass wenn man die Balance auf eine Seite stellt. Denke mal ganz simpel, dass das Standard-Teil einfach nicht genügend Zünder hat. Werde morgen noch die beiden Speaker im Armaturenbrett tauschen und dann kommt halt in die Türen doch wieder der AS3 Kickbass.

 

Wie schon weiter oben beschrieben. Tausch mal auf EINER Seite die Plus- und Minusltg des Lautsprechers. Wenn da was vertauscht ist, dann gibt es Auslöschungen im Frequenzgang die sich besonders im Bassbereich bemerkbar machen

[mention=5855]CurryKetchup[/mention] genius!:top:

Das beschriebene Vorgehen hat den Fehler behoben. Man muss aber auch gleich in Richtung des TE sagen, dass die Ausbeute nach wie vor gering ist, Basswunder dürfen auch so nicht erwartet werden!

Da bleibt die Option mit Tieftönern, optimalerweise (dezent) verstärkt - wie eben beim AS3 - unumgänglich.

Die hinteren 6 x 9" LS werden auch nur über die Radioendstufe angesteuert. Ausserdem sind die Seitenstege, in denen die Lautsprecher montiert werden, nicht besonders stabil.

Ich habe bei mir mal testweise LS von DLS montiert und über eine Genesis Profile Five als BassLS angesteuert. War mir aber auch zu wenig.

Vorne auf jeden Fall gute 16er, stabil montiert, und das Blech der Tür ruhigstellen.

Nachdem gestern die 6x9er gegen JBL Club getauscht wurden, waren heute die 3.5 im Armaturenbrett - ebenfalls JBL Club - dran. Wahrscheinlich nur ein subjektiver Eindruck, aber jetzt klingt alles deutlich kräftiger und ausgeglichener, gefühlt auch hinten!

Ich werde dann dennoch die AS3 und die Originalen Pioneer in die Tür pflanzen, ich versuche immer möglichst die Originalität zu erhalten. Mir war gar nicht bewusst, dass JBL zu Harman&Kardon gehört, das passt dann ja insofern, als dass zumindest bei anderen Saab Modellen Harman&Kardon der Originalausrüster für Premium Sound war. Mich freut sowas!:rolleyes:

Hallo.

 

Bin auch dabei die hinteren Boxen zu erneuern, woran erkennt man die Polarität der neuen Lautsprecher??

 

Da ist ein dickerer und ein dünnerer Pin an den zu verbauenden Kenwood Boxen..

 

LG und schönes Restwochenende.

Die Polarität ist letztlich egal, Hauptsache ist, dass sie bei allen LS gleich ist.
Üblicherweise steht es drauf, neben den Anschlüssen ein + und ein -, oder halt in der Anleitung.
Leider steht da nix drauf, und ne Anleitung hab ich auch nicht...
  • Moderator

Wenn du eine 1,5-V-Batterie an den LS anschließt, bewegt sich die Membran ein Stückchen - wenn der Pluspol an Plus liegt, kommt sie nach außen.

Üblicherweise (ich weiß nicht, ob immer) ist das die breitere Anschlussfahne.

Weiß jemand zufällig welcher pin bei den original Steckern von den Lautsprecher Plus ist???
Ich überlege im Übrigen nun doch, auch in die Türen noch passende Lautsprecher einzubauen und dann eine Endstufe für insgesamt 6 Lautsprecher und einen Subwoofer nachzurüsten! Meine Frage wäre, ob die schon vorhandenen Leitungen/Lautsprecher genutzt werden könnten oder ob man dann alles neu verkabeln muss?
  • Moderator

Haben die keine farbliche Markierung und gleiche Stecker (ist schon wieder so lange her, dass ich dran war...)?

Für den 9-3I hab ich leider keinen Schaltplan, dem man die Farbein entnehmen könnte - sollte aber im WIS zu finden sein.

Ich überlege im Übrigen nun doch, auch in die Türen noch passende Lautsprecher einzubauen und dann eine Endstufe für insgesamt 6 Lautsprecher und einen Subwoofer nachzurüsten! Meine Frage wäre, ob die schon vorhandenen Leitungen/Lautsprecher genutzt werden könnten oder ob man dann alles neu verkabeln muss?
Nutzt Du einen Digitalverstärkers, dann musst du keine Kabel neu verlegen.

Möchtest du einen Aktivsubwoofer, dann benötigst du noch Stromkabel, die du verlegen musst.

 

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.