Dezember 15, 20204 j Na dann viel Spaß beim Zerlegen, Säubern, Anpassen und wieder zusammen bauen. Pass bloß auf die kleinen Federn auf, die sind so schnell weggehobst oder irgendwo dazwischen gerutscht. Gibt es eine schöne Anleitung mit Bildern. Könnte ich morgen früh zur Verfügung stellen.
Dezember 17, 20204 j Autor Alles jut ! Hab mir nen passenden (fgstnr.) neuen Schliesszylinder von Skandix gegönnt. Son' Theater wie die Tage abends an der Tanke tu ich mir nicht nochmal an ! Ist auch trotz angegebener Lieferzeit von 2 Wochen plus 3 Tage Versand schon nach vier Tagen da gewesen !!! Denke die wissen das man Not hat wenn man sowas bestellt . Der Tüvprüfer der die Gasanlage Dienstag ausgetragen hat, hat auch sofort geblickt wofür der grosse Schlitzschraubenzieher auf dem Beifahrersitz gut ist . Ansonsten : do88 Ladeluftkühler und offener Luftfilter drin.....marschiert ganz gut ! Mittwoch Termin zur Leistungsmessung ! Habe schon Gedanken an eine 3" Auspuffanlage mit 200Zeller verträumt...... Mal sehen was das Christkind so bringt..... ....falls jemand sowas über hat !!!??? Melden !!
Dezember 18, 20204 j Als ich noch bei Opel und Saab gearbeitet habe, ging die Lieferzeit von einen Schließzylinders auf Schließungsnummer in der Winterzeit stark nach oben. Bei vielen GM-Fahrzeugen streikte bei der kalten Jahreszeit das Zündschloss. Das ist wie die Lichtmaschine / Generator beim 1.9er CDTI :-P
Dezember 23, 20204 j Autor Moin zusammen ! Bin grad von der Leistungsmessung zurück....obwohl der Saab gefühlt gut läuft , sagt die Messung was anderes. Es sind zwar knapp 20Nm und ca. 40Ps dazugekommen aber es fehlen noch gut 80Ps ! Der messende Tuner sagt es wäre halt schwierig mit der Automatik zu messen weil diese beim Gas durchtreten immer runterschalten will oder es auch tut. Er meint auch das der Wagen locker 50-60Nm mehr hat als gemessen wurde ; diese kamen aber halt nicht aufs Papier weil er um den Schaltvorgang der Automatik zu verhindern nicht ganz durchgetreten hat. An der Kurve sieht man das der Wagen am Anfang gut durchzieht aber das ihn oben rum etwas "begrenzt" ( Plateau mit den kleinen Wellen). Was kann das sein !? Einer ne Ahnung ? Ne Logfahrt mit der Suite steht heute abend noch an.....
Dezember 23, 20204 j Ich würde das Plateau auch als normale Regelgrenze der Software ansehen. Keine Dellen in der Kurve, alles sauber. Ich denke du kannst zufrieden sein.
Dezember 23, 20204 j Autor Bin ich ja so gesehen auch. Er läuft gut ! Aber wenn es heist Software 280ps dann hätte ich schon ganz gerne wenigstens 260...270....die dann noch evntl. fehlenden 10-20ps würde ich dann der Automatik und der noch fast Serienmässigen Auspuffanlage zuschreiben .......
Dezember 23, 20204 j Das ist der Punkt [mention=14195]Simon9-5[/mention]. Die Software macht wirklich die 280PS und sollte dementsprechend stärker als die Aero Software sein. Selbst mit Abweichung des Rollenprüfstands fehlt da doch einiges.
Dezember 23, 20204 j 205PS und 316Nm sehe ich da. Ich kann das ganze nochmal visualisieren weil die Leistungsdaten zufälligerweise sehr ähnlich sind zu meinem ersten Lauf auf dem Prüfstand im Juni. Ich würde das Plateau auch als normale Regelgrenze der Software ansehen. Keine Dellen in der Kurve, alles sauber. Ich denke du kannst zufrieden sein. Ich hatte 203PS bei 5800u/min und 307NM bei 2800u/min gehabt in Cruise, das allerdings mit diesen Luftmassen Die Luftmassen die die Software vom Pappenfan anfordert sind vermutlich ähnlich zu dem hier, teilweise vielleicht sogar noch etwas höher im oberen Drehzahlbereich Eklatanter Unterschied. Der Automat frist vielleicht ein bisschen was. Aber da reden wir vielleicht von Werten im einstelligen Prozentbereich. Bearbeitet Dezember 23, 20204 j von Leon96
Dezember 23, 20204 j Die Frage die sich einem stellt ist, wie sehr derjenige draufgetreten hat. Die angeforderte Luftmasse wird letzendlich über die Pedalanforderung modelliert. Wenn man jetzt mit nur 70% Gaspedalstellung beschleunigt, wird man niemals die hohen mReq Werte der Software erreichen. Dementsprechend deckt sich das gut mit dem Bereich in der Software: Vor allem der Wert bei 81 spricht sehr dafür, denn bei 100% TPS sollte das Maximum eigentlich bei 3920U/min liegen. Das geschätzte Drehmoment liegt in besagter Zelle auch bei ca. 340Nm - somit deckt sich das sehr gut mit den gemessenen Leistungsdaten und deutet eher darauf hin, dass derjenige zu vorsichtig war. Bearbeitet Dezember 23, 20204 j von DL_SYS
Dezember 23, 20204 j Autor Hmmmm..... Ich fahr später nochmal ne Runde und Logge mit ! Dann können wir(!?) uns das ja nochmal ansehen. Auf jeden Fall sehr interessant wie ihr das so aufschlüsselt alles ! Ich bin da wie gesagt raus aus dieser Zahlenmaterie.....
Dezember 25, 20204 j Hier mal der Log. Bin noch nicht dazu gekommen reinzuschauen.Read out 30.10-20201223-CanTraceExt.t7l.zip
Dezember 25, 20204 j Nur ein paar Gedanken, ich hab von Logs jetzt aber zugegebenermaßen nicht viel Plan. Die mAir-Daten aus dem Log passen gut zu den Leistungsdaten vom Prüfstandslauf. mAir bei Volllast um 850. Unter 3000u/min knapp 900 PWM 98% fast durchgängig. 0,76bar Ladedruck. ECMS bei WOT durchgängig 50 Meiner Meinung nach Hardwarebug. mReq scheint für die gewollten Leistungsdaten vielleicht etwas niedrig, aber ich weiß jetzt auch nicht was auf dem Auto drauf ist. Spielt für die aktuelle Leistungsausbeute aber sowieso keine Rolle weil volle Pulle angetaktet wird. Selbst für mAir 700-750 wird schon 40% PWM gefahren. Normalerweise sollte das Auto selbst im Grundladedruck mit 0.45bar eingestellt mit PWM 0% (bzw. 2%) schon mehr Luftmasse bringen! Auch interessant der Ladedruck dabei. 0.55bar bei 750mg/c sind unplausibel. Ist es eigentlich gewollt, dass so lange in closed loop gefahren wird? Falls jemand nicht Suite / LogWorks hat, um in Excel zu öffnen einfach Dateiendung entfernen. Wenn du es nur durch drehen am Grundladedruck geschafft hast auf 1.5bar Ladedruck zu kommen würde ich nochmal schauen ob der Fehler nicht u.a am Wastegate selbst liegt... Was auch noch bleibt ist der meiner Meinung nach zu hohe Ladedruck bei z.b 750mg/c Luftmasse. Was machen die FuelTrims? Leck in der Ladeluftstrecke? Vorm Lader z.b? Aber Rey wird dazu sicher viel besser etwas sagen könnenlog.xlsx.zip Bearbeitet Dezember 25, 20204 j von Leon96
Dezember 25, 20204 j Autor Ok. Hab gegoogelt. Also Hardwarebug ....ok... closed Loop....was meinst Du welcher Regelkreis ?? Ladeluftstrecke hab ich schon zwei Mal ab Luftmassenmesser mit 1.5 bar ohne Befund abgedrückt. Wastegate kann ich ....würde ich nicht 100%tig ausschliessen. Ich hatte ja die rausgerutschte Welle/Buchse die aber jetzt fest ist. Wie könnte ich , wenn der KAT raus ist prüfen ob das Wastegate 100% schliesst und auch dicht ist ? Wenn ich im Open SID die mreq und mair habe sind die Werte immer braf beieinander .... Der Grundladedruck ist momentan nicht vorschriftsmässig eingestellt ! Nicht volle Pulle aber so das ich die Kontermutter so grade mit auf dem Gewinde hab.
Dezember 25, 20204 j Wenn ich im Open SID die mreq und mair habe sind die Werte immer braf beieinander .... Komisch, weil laut Log sind die weit auseinander.
Dezember 25, 20204 j Autor Hab jetzt beim Log nicht darauf gekuckt. Aber bin neulich z.b. auf der Autobahn gewesen da passte das.
Dezember 26, 20204 j Autor Ich hatte dl_sys Ende Oktober einen LOG geschickt und jetzt , weil ich das selbst nicht hinkriege den hier einzustellen. Vlt. hat er die verwechselt !? Sie heissen nämlich alle binlog 30.10...... Bin grade nochmal gefahren : mreq und mair sind immer nahezu identisch !
Dezember 26, 20204 j Excel aufmachen, Sniping tool runterladen oder bei Win10 schon integriert. Einen Screenshot machen und hier als Anhang hochladen. Ist nicht so schwer
Dezember 26, 20204 j Ein paar Schritte hast du vergessen. T7L-Datei in Suite importieren. Export in LogWorks. Oder CSV-Export Excel. CSV-Import Excel. Und dann unwichtige Daten ausblenden. Alternativ die Logdatei hier einfach hochladen. Entweder verzippen. Oder einfach manuell die Dateiendung mit .zip ergänzen. Dann frisst dir Uploadfunktion das hier auch. Können die Leute die es öffnen wollen ja wieder entfernen.
Dezember 27, 20204 j man kann ja Dateien auch am Datum auseinanderhalten. Und dank Anleitung von Leon kann man die Dateien sogar selber hochladen. Am sinnvollsten die T7L Datei, dann jeder sie sich anschauen oder exportieren, wie er will.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.