Veröffentlicht Oktober 6, 20204 j Hallo an die 9000 Experten! Ich habe eine ganz blöde Frage: Bin gerade dabei einen ´98er 9000 CS 2.0 zu schlachten. Hab dabei auch den Anschlussstecker des Steuergerätes samt Kabeln rausgetrennt, falls es - wie in einem anderen Fred mal angedacht - ernst würde mit selbst Steuergeräte beschreiben etc. ... kurios: Der stecker passt NICHT auf ein bereits ausgebaut herumliegendes Steuergerät . Dass sich die Steuergräte geändet haben, kann ich mir nicht vorstellen, da das Steuergerät des jetzigen Schlachtwagens schon vor längerer Zeit von einem Forumskollegen upgedated wurde und somit vermutlich schon in einem anderen Wagen eingebaut ist ( wenngleich ich jetzt leider nicht mehr mit Sicherheit sagen kann, in welchem.... ) Hat sich am Stecker was geändert? Aber falls ja, warum? ( ev. schon an den Standards für den späteren 9-5 angepasst? ) Ich bin schwer verwirrt...
Oktober 6, 20204 j Die TrionicSTG sollten ab MY 94 kompatibel sein. Hast Du den richtigen Stecker erwischt?
Oktober 6, 20204 j Ich tendiere dazu, Klaus Frage zu bekräftigen! Das äußere des korrekten Steckers mit dem Ausklinkbügel ist im EPG unter 2.1020 abgebildet. (Die Arbeit des reinkopierens mach ich mir nur, falls Du keins hast) Auch wenn für M98, genauer : ab VIN V1020067 die Teile-Nr des Steuergeräts bei B234 -Motoren geändert ist, muß das nichts heißen. Mein Anni hat die neuere VIN, aber ich fahre ein kompatibles Steuergerät aus M96, also von der älteren VIN bis....66.
Oktober 6, 20204 j Autor Ich denke schon, dass ich den richtigen Stecker erwischt habe. In dem Bereich gibt es ja nur zwei, Motorsteuergerät und den blauen fürs ABS Steuergerät... Hmmm, misteriös... EPC hab ich danke!
Oktober 6, 20204 j Hallo an die 9000 Experten! Ich habe eine ganz blöde Frage: Bin gerade dabei einen ´98er 9000 CS 2.0 zu schlachten. Hab dabei auch den Anschlussstecker des Steuergerätes samt Kabeln rausgetrennt, falls es - wie in einem anderen Fred mal angedacht - ernst würde mit selbst Steuergeräte beschreiben etc. ... kurios: Der stecker passt NICHT auf ein bereits ausgebaut herumliegendes Steuergerät . Dass sich die Steuergräte geändet haben, kann ich mir nicht vorstellen, da das Steuergerät des jetzigen Schlachtwagens schon vor längerer Zeit von einem Forumskollegen upgedated wurde und somit vermutlich schon in einem anderen Wagen eingebaut ist ( wenngleich ich jetzt leider nicht mehr mit Sicherheit sagen kann, in welchem.... ) Hat sich am Stecker was geändert? Aber falls ja, warum? ( ev. schon an den Standards für den späteren 9-5 angepasst? ) Ich bin schwer verwirrt... Trionic ist ab 96 bis 98 komplett identisch. Die Stecker sind ab 94 identisch
Oktober 7, 20204 j Steck den Stecker Mal 180ⁿ gedreht ein, wenn die ECU ursprünglich Mal im 900 verbaut war ist die Platine anders rum im Gehäuse verbaut.
Oktober 7, 20204 j Autor Das Problem sind nicht die Pins, sonder die Eck-Passungen an den Seiten des Steuergerätes. Umdrehen hab ich auch versucht. Ist übrigens ein Steuergrät, das Du schon mal in der Hand hattest. Ich schaue mir dei Sache am Nachmittag nochmal näher an und mache ggf. Fotos.
Oktober 7, 20204 j Trionic ist ab 96 bis 98 komplett identisch. Die Stecker sind ab 94 identisch Wenn dies so ist, dann müsste der Stecker auch drauf gehen. Könnte mir vorstellen, daß der Riegel eventuell beschädigt ist. In dunkler Vergangenheit hatte ich mal das Problem mit einem TCS-Steuergerät, wo der Riegel gebrochen war. Unter dem Fahrersitz hat man ja bekanntlich sehr viel Platz und Licht...es dauerte gefühlte Ewigkeiten, bis ich den Stecker herunter hatte. Und genauso lange, bis ich den Stecker wieder drauf hatte. Der Fehler liegt also eher am Stecker, wie am Steuergerät.
Oktober 7, 20204 j Autor So, hier die versprochenen Bilder... An der Unterkante des die Pins umgebenden schwarzen Plastikrahmens befindet sich rechts und links je eine "Nase". In der Gesamtaufnahme schlecht zu erkennen, daher hier nochmal im Detail: Am Stecker befinden sich aber an genau diesen Stellen keine Ausnehmungen sondern die jeweils unteren beiden "Doppelnasen"... Letztlich alles kein Drama. Solte ich mich wirklich mal in die Steuergerätprogrammierung einarbeiten ( was ohnehin eher unwahrscheinlich ist ) , kann ich diese Stege ja wegschneiden. Ich wüsste einfach nur gerne, WARUM das so ist. Bearbeitet Oktober 7, 20204 j von gerald
Oktober 7, 20204 j das ist kein Trionic5 Stecker daher passt die Codierung nicht. 12, Masse und einiges Andere ist ja am Stecker auch nicht so wie Soll belegt.
Oktober 7, 20204 j Autor Jetzt bin ich aber überrascht... Gibt´s in dem Bereich noch einen Stecker? Trionic Steuergerät ABS Steuergerät ( blauer Stecker ) ???
Oktober 7, 20204 j jepp, der steckt aufrecht in beiifahrerseitig neben ABS und Trionic in einem Übergang nicht in einer ECU. Der ist grau wie Dein abgelichteter, Trionic ist schwarz.
Oktober 7, 20204 j schon klar, vorn ABS, dahinter Trionic. beiifahrerseitig davon, etwas weiter rechts also ist ein Stecker zu finden.
Oktober 7, 20204 j Autor Und wozu gehört der? Kann nicht ausschließen, dasss ich den Trionic Stecker vorher schon mal entnommen habe...
Oktober 7, 20204 j manchmal mehr als jedes Wort, ein Bild: Dieser hat Grad keine Trionic intus, wo die wäre weißt Du?!!
Oktober 7, 20204 j Autor Alles klar, danke! Das geht dann Richtung Motor Kabelbaum, Einspritzdüsen etc. Liege ich damit richtig?
Oktober 7, 20204 j Grob ja, alles Motor und auch Düsen gehen darüber nicht, das macht der Schwarze Stecker, Der Graue macht alle Anbauteile, wie Lima Anlasser, Öldruckschalter etc. Aber richtig, er ist danach Richtung Motor mit eingewickelt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.