Zum Inhalt springen

Erfahrung mit dem Katalysator von Bandel ? Matrix-Rückrüstung?

Empfohlene Antworten

E2 entspricht nicht der besseren EURO2 Norm. Wenn der MatrixKat verbaut wird, kann beim 16V Turbo und mit dem mitgelieferten Dokument auf EURO2 umgeschlüsselt werden. E2 kannst Du vergessen.
  • Antworten 156
  • Ansichten 16,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In der ZBS steht in Zeile 14: Schadstoffarm Euro 2

 

M. w. steht das aber in der ABE.

Da ja Bilder mehr sagen als tausend Worte... hier der Kat von der Ausgangsseite. Am Eingang sieht er unauffällig aus.

[ATTACH]201497[/ATTACH]

Ist doch nicht so kompliziert. Biete ihn doch einfach an und nimm, was du dafür bekommst.

  • Autor
Da ja Bilder mehr sagen als tausend Worte... hier der Kat von der Ausgangsseite. Am Eingang sieht er unauffällig aus.

[ATTACH]201497[/ATTACH]

 

[mention=14070]Thias01[/mention]

Die unter #143 genannte Firma hatte mir damals vorab geschrieben, dass bei einem beschädigten Monolithen der Ankaufpreis um 15% gekürzt wird.

Evtl. hilft dir diese Auskunft.

 

Zu deiner 2. Frage:

Pro (und Kontra) Matrix-Kat wurde im Verlauf des Threads schon ausführlich diskutiert.

 

Wie sieht es denn bei deinem Wagen bezgl. H-Kennzeichen aus?

 

.

Bearbeitet von klausbenz

Zu deiner 2. Frage:

Pro (und Kontra) Matrix-Kat wurde im Verlauf des Threads schon ausführlich diskutiert.

 

Wie sieht es denn bei deinem Wagen bezgl. H-Kennzeichen aus?

 

.

Werde mir wohl einen Matrix- Kat zulegen, sofern verfügbar.

 

H-Kennzeichen wäre nächstes Jahr eine Option. Da habe ich mich aber noch nicht im Detail mit befasst. Mir würde es vorerst reichen alle technischen Wehwehchen nach und nach zu überarbeiten.

  • Autor
Werde mir wohl einen Matrix- Kat zulegen, sofern verfügbar..

 

Sicherlich keine schlechte Idee. Dann wärst du bezüglich der Steuerersparnis nicht auf das H-Kennzeichen angewiesen.

Der Kat von Bandel scheint übrigens z.Zt. ohnehin nicht mehr verfügbar zu sein.

Den Matrix-Kat habe ich bestellt. Ist als Halbfertigteil bereits verfügbar, muss aber noch fertig geschweißt werden. Das kann 1-2 Wochen dauern, was für mich OK ist. Habe noch ein paar Baustellen (Vorderachse, Stoßdämpfer etc.) ich befürchte der Kat kommt bevor ich die anderen Arbeiten erledigt habe.

Ich habe mich außerdem mal bei einigen Kat-Verwertern umgehört. Da werden Ankaufspreise von 230,- bis 280,- Euro genannt und das obwohl ich mit dem Zustand des Kat nicht hinter dem Berg gehalten habe. Letztlich bin ich mir über die Seriosität dieser Ankäufer sehr im Zweifel, möchte aber über das Deutsch der WhatsApp-Nachrichten nicht vorschnell urteilen. Ich werde dann mal berichten, was ich tatsächlich für den Alten bekommen habe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.