Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

folgendes Problem ist gestern am späten Abend an meinem Saab (Bj. 2006) aufgetreten: Ich wollte den Motor starten, es passiert aber nichts, kein Ton vom Anlasser. Da es schon dunkel war, habe ich nicht lange überlegt und direkt den ADAC gerufen, für den Fall, dass es die Batterie gewesen wäre hätten die ja stets einen Ersatz dabei.

Der ADAC-Mechaniker hat es erst mit der Starthilfe versucht, was nicht klappte. Dann sollte ich mit dem Automatik-Schalthebel mehrfach hin und her schalten (auf die Idee bin ich selber gar nicht gekommen). Tja, was soll ich sagen, der Motor sprang sofort wie gewohnt an.

Auf meine Frage, was denn die Ursache sei, sagte mir der Gute, ich solle einfach in der Werkstatt schildern, was zum Erfolg geführt hat, die wüssten dann schon Bescheid. Nun, ich ich hab dann auch nicht weiter nachgefragt, weil ich annahm, dass es wohl mit der Schaltung und den da verbauten Sensoren zusammenhängen würde.

 

Liege ich mit meiner Vermutung richtig und was genau ist die tatsächliche Ursache?

Schaltlagensensor - gib den Begriff mal in die Suche ein.
  • Autor

Kann es auch der Kurbelwellensensor sein?

Mit welchen Kosten muss man etwa jeweils rechnen, wenn man den einen wie auch den anderen Sensor in der Werkstatt erneuern lässt?

Nein, wenn der KWS die Ursache wäre, würde der Anlasser drehen, aber der Motor nicht anspringen.

Wenn dabei der Motor noch warm war, dann wäre deine Beschreibung schon fast reif fürs Lehrbuch-Kapitel SLS...

Bearbeitet von patapaya

Ich finde es immer köstlich, wenn die gelben Engel helfen.

Aber keine eigenen Diagnosen stellen.

DAS HAT MaN DEN jUNGS WOHL IRGENDWANN VERBOTEN:

Nix sagen, wissend nicken, aber mehr nicht.

  • Autor
Nein, wenn der KWS die Ursache wäre, würde der Anlasser drehen, aber der Motor nicht anspringen.

Wenn dabei der Motor noch warm war, dann wäre deine Beschreibung schon fast reif fürs Lehrbuch-Kapitel SLS...

Schön, dann kann ich den Kurbelwellensensor ja beruhigt ausschließen und lediglich den Schaltlagensensor wechseln lassen. Ich habe mal bei Scan... geschaut und war erstaunt über den Preisunterschied zwischen den zwei angezeigten Teilen.

Wenn offensichtlich beide geeignet sind, wieso der Unterschied von ca. 100 zu 500 Euro, sind doch beide "Saab Original"?

Bildschirmfoto2020-11-15um12_25_04.thumb.jpg.f1e8921584f5c119329d786861f3f147.jpg

Bildschirmfoto2020-11-15um12_25_04.thumb.png.24ae4311112fdca469aadcd2daaff230.png

  • Autor
Ich finde es immer köstlich, wenn die gelben Engel helfen.

Aber keine eigenen Diagnosen stellen.

DAS HAT MaN DEN jUNGS WOHL IRGENDWANN VERBOTEN:

Nix sagen, wissend nicken, aber mehr nicht.

Hab' mich auch gewundert, warum so eine vage Antwort kam, wollte aber auch nicht weiter nachbohren.

......Wenn offensichtlich beide geeignet sind, wieso der Unterschied von ca. 100 zu 500 Euro, sind doch beide "Saab Original"?

 

Sind sie eben nicht. Da Du ein Modell "ab 2002" hast, mit der 5-Gang-Automatik, brauchst Du leider den teureren Sensor, Teilenummer 5440839/93172318.

 

Gebraucht kaufen wäre notfalls auch eine Option.

  • Autor
Sind sie eben nicht. Da Du ein Modell "ab 2002" hast, mit der 5-Gang-Automatik, brauchst Du leider den teureren Sensor, Teilenummer 5440839/93172318.

 

Gebraucht kaufen wäre notfalls auch eine Option.

Aber da steht bei dem preiswerteren Ersatzteil "alle Modelle -2010" zudem steht da auch noch "alle Automatikgetriebe", was bei dem teureren Teil nicht erwähnt wird. Warum ist es nun in meinem Fall der teurere Sensor?

Sonst ruf halt bei Skandix an und lass dich beraten.

Das Teil für 109,50€ ist auch nicht der Schaltlagensensor, sondern der Elektromagnet für die Schaltsperrfunktion, der verhindert, dass z-B. bei abgeschalteter Zündung der Wählhebel betätigt werden kann. Das Teil sitzt auch unter der Schaltkulisse.

 

Sorry, der Schaltlagensensor ist leider das teure Teil.

Teile Nr. 93172318 ist die Nummer für den Schaltlagensensor im WIS...ergo das 500€ Teil.

 

Gibts woanders auch preiswerter:

https://www.ebay.de/itm/152346919108

gebraucht nochmal deutlich günstiger:

https://www.ebay.de/itm/9-5-I-9-3-II-Automatikgetriebe-Sicherheit-Neutral-Schalter-93172318-5440839/284048428993?hash=item42229b0fc1:g:N6kAAOSwqphfio4E

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.