Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

So ich hab Ihn jetzt hier stehen

Kraftstoffpumpen Defekt neue sind jetzt drin und Motor Startet läuft :top:

beim ersten Kupplung treten bliebt das Pedal unten das heist die Kupplung trennt nicht :mad:

werde mich mal auf fehlersuche begeben

IMG_20210112_164612.thumb.jpg.c7e4a3d28534fbb9ee3d0d440af2194b.jpg

IMG_20210112_164622.thumb.jpg.61f43bd145221b43503b8b4bd4eda67a.jpg

IMG_20210112_164732.thumb.jpg.6245a8bd7380f9346cef95a2d8f9472b.jpg

IMG_20210112_164732.thumb.jpg.74b97815979756ae705eb930d0a538e5.jpg

  • Antworten 52
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Vielleicht nur der übliche Schaden mit undichtem / geplatztem Schlauch der Kupplungshydraulik. Oder halt Geber- und/oder Nehmerzylinder im Sack.
  • Autor

die Leitungen sind alle Trocken nehme jetzt erstmal den Geberzylinder

näher unter die Lupe

Jetzt wird sogar in 14 Jahre stillgelegte (weiße) Sauger CCs investiert und diese wiederbelebt. Ist denn in dieser verrückten Welt wirklich nichts mehr, wie es mal war?

 

Sehr schön.

beim ersten Kupplung treten bliebt das Pedal unten das heist die Kupplung trennt nicht :mad:

werde mich mal auf fehlersuche begeben

Als erstes würde ich es mal mit Entlüften der Kupplung probieren. Ist denn überhaupt noch genügend Bremsflüssigkeit im Behälter?

Vielleicht nur der übliche Schaden mit undichtem / geplatztem Schlauch der Kupplungshydraulik. Oder halt Geber- und/oder Nehmerzylinder im Sack.

 

Hatte ich auch, daß nach langer Standzeit die Kupplung irgendwie fest war und nicht getrennt hat. Hilfloses weiteres Treten der Kupplung hat dann nur dafür gesorgt, daß der Kupplungsschlauch an der Spritzwand oben rechts sich vom Rohr getrennt hat und gar nichts mehr ging.

Einmal mit dem Anlasser im Rückwärtsgang aus der Garage raus hat gereicht um die Kupplung wieder gangbar zu bekommen.Hätt mans vorher gewußt...

  • Autor

Guten Morgen

das Problem mit der Kupplung gefunden nur das Teil nicht asdf

Teilenummer 4904165

auf dem Bild ist es das teil nr 24

weiss jemand wo ich das teil bekomme da wo ich geschaut habe ist es nicht verfügbar

vielen Dank

21019.thumb.jpg.0a81a3dd2ce94c1b8ecc6349aa3aafff.jpg

Also doch wie von mir vermutet der Klassiker mit geplatztem Schlauch der Kupplungsleitung.

 

Teilenummer laut EPC für Modelljahr 1987 bis 1989 ist 4904165. Scheint es aber nicht mehr neu zu geben. Alternativ ab 1990 die Nummer 4903670 ab 1990, aber was daran anders ist und ob kompatibel, weiß ich nicht.

 

Alternativ könntest du auch, sofern du die Möglichkeiten dazu hast oder jemanden kennst, jeweils einen Bördel wie an einer Bremsleitung auf die alte Leitung setzen und einen passenden Bremsschlauch dazwischen setzen. Das habe ich am Saab 9-3 schonmal gemacht und funktioniert einwandfrei seit gut einem Jahr.

Guten Morgen

das Problem mit der Kupplung gefunden nur das Teil nicht asdf

Teilenummer 4904165

auf dem Bild ist es das teil nr 24

weiss jemand wo ich das teil bekomme da wo ich geschaut habe ist es nicht verfügbar

vielen Dank

Die Hydraulikleitung.

 

Kann man bestimmt noch neu kaufen. Sonst habe ich auch noch so eine im Keller liegen. Ist die alte Version mit dem Geber im Aquarium

Ist halt die Frage wie lange so eine alte noch hält...
Ist halt die Frage wie lange so eine alte noch hält...

Alte neue....die hatte ich damals in einem 9000er im Zuge der Kupplungserneuerung vorsorglich erneuert. Knapp 1 Monat später hatte der einen Motorschaden (weil der Kerl ohne Öl gefahren ist)....Seitdem liegt die gespült und getrocknet im Keller (ist noch flexibel und nicht porös....)

 

Keine Ahnung, was ihr mit euren Hydraulikleitungen macht :tongue:, ich hatte noch nie ein Problem mit einer Hydraulikleitung. Meine 9000er haben beide noch die originale drin....

 

Aber das muss jeder selber entscheiden.

Jepp, kann man machen. Wie lange liegt die schon?

 

Ist halt das Gleiche wie mit Bremsschläuchen. Die altern ja trotzdem. Vielleicht nicht so stark und so schnell wie im Betrieb / eingebautem Zustand. Aber das sind so Teile, die ich gerne neu mache wenn das gebrauchte Ersatzteil halt schon genauso alt ist wie der Wagen (10+ Jahre).

 

Aber das muss jeder selbst entscheiden. :top:

Jepp, kann man machen. Wie lange liegt die schon?

 

Ist halt das Gleiche wie mit Bremsschläuchen. Die altern ja trotzdem. Vielleicht nicht so stark und so schnell wie im Betrieb / eingebautem Zustand. Aber das sind so Teile, die ich gerne neu mache wenn das gebrauchte Ersatzteil halt schon genauso alt ist wie der Wagen (10+ Jahre).

 

Aber das muss jeder selbst entscheiden. :top:

Wenn die im Dunkeln liegen und nicht bei 100°C, halten die so gut wie ewig. Durch die Hitze gehen die Weichmacher raus....

  • Autor

Ist eine Sch... Stelle wo die ab ist

werde die Leitung aussbauen und sie Instandsetzen lassen geht wahrscheinlich schneller

als zuwarten bis man sie Irgendwo kaufen kann

21019.thumb.jpg.a7253aa0bbb58e5740ec9da9d2c39ff1.jpg

Ist eine Sch... Stelle wo die ab ist

werde die Leitung aussbauen und sie Instandsetzen lassen geht wahrscheinlich schneller

als zuwarten bis man sie Irgendwo kaufen kann

Wenn das für dich eine Sch... Stelle ist...na dann willkommen in der (Saab) Schrauberwelt.

 

Gerade diese Hydraulikleitung ist unheimlich leicht zu tauschen....:tongue:

  • Autor
Wenn die im Dunkeln liegen und nicht bei 100°C, halten die so gut wie ewig. Durch die Hitze gehen die Weichmacher raus....

okay wie kommen wir ins geschäft

Auf sein Profil klicken, Unterhaltung.
  • 1 Monat später...
  • Autor

Guten Morgen

ich habe vor ca 6 Wochen die KS Pumpen im Tank getauscht alles ist okay gewesen der Motor sprang an und läuft

heute hatte ich mal Zeit und macht mich daran das Problem mit der Kupplung zulösen

der Motor Springt nicht mehr an er bekommt kein Benzin

Relaise ,Sicherungen sin okay

die Hochdruckpumpe bekommt strom läuft aber nicht an

die Förderpumpe bekommt kein strom

kennt ihr das problem bevor ich mich durch die bunten Drähte kämpfe :confused:

Guten Morgen

ich habe vor ca 6 Wochen die KS Pumpen im Tank getauscht alles ist okay gewesen der Motor sprang an und läuft

heute hatte ich mal Zeit und macht mich daran das Problem mit der Kupplung zulösen

der Motor Springt nicht mehr an er bekommt kein Benzin

Relaise ,Sicherungen sin okay

die Hochdruckpumpe bekommt strom läuft aber nicht an

die Förderpumpe bekommt kein strom

kennt ihr das problem bevor ich mich durch die bunten Drähte kämpfe :confused:

Was machen die Pumpen, wenn Du 12 Volt direkt anlegst?

  • Autor
habe ich noch nicht probiert da ich mir nicht vorstellen kann das die nach 6 Wochen schon wieder breit sind
habe ich noch nicht probiert da ich mir nicht vorstellen kann das die nach 6 Wochen schon wieder breit sind

Probiere das mal. 12 V direkt an die beiden Pumpe anlegen und sehen, was dann passiert.

  • Autor

Die Förderpumpe die vom Kabelbaum kein Strom bekommt läuft die Hochdruckpumpe die Strom bekommt läuft nicht

laut Schaltplan ist das nur Kabel

IMG_20210226_110937.thumb.jpg.9965fb68ea0c2fc7d86ca4c95fbc47e5.jpg

Die Förderpumpe die vom Kabelbaum kein Strom bekommt läuft die Hochdruckpumpe die Strom bekommt läuft nicht

...

 

direkt bestromt?

direkt bestromt?

Genau dahin zielten meine Hinweise...#44, #46...

 

Ich nehme mal an direkt bestromt..

 

Dann bei anliegenden 12V mal leicht auf die Pumpe oben klopfen...(Mit dem Griff von einem Schraubenzieher z.B.)

Ein Relais, welches anzieht, muß nicht zwingend durchschalten!!!

Und eine Sicherung, die augenscheinlich ganz ist, nicht unbedingt okay sein...

...

Wenn an der Pumpe kein Strom ankommt, dann liegt es nicht an den neuen Pumpen.

Aber einfach mal 12 Volt an die Pumpe legen, dann ist man sicher, daß die Pumpen auch funktionieren.

Und dann kann man immer noch in die "Tiefen der bunten Kabel" tauchen. Farbenblind ist ja wohl hier keiner, oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.