Zum Inhalt springen

Beleuchtung der Schalter, Drehregler, etc.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sorry, vielleicht kommt das den Experten hier im Forum etwas "seltsam" vor...,

aber ich hätte da gern ein Problem:

In meinem Cabrio SE, Bj. 1999, 2.0 Ecopower, sind ja jede Menge Schalter,Tasten,Drehregler, etc.etc. verbaut, die ja - immer wenn es dünkel ist - auch toll leuchten...(cockpit-feeling).

Aber ich glauuuubeee, dass da so einige Birnchen ihren Leuchtgeist aufgegeben haben.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? (Es geht nicht um die Amaturenbrettbeleuchtung!)

 

WAS wird eigentlich beleuchtet, und was NICHT?

 

Ich würde mich sehr z.B. über Fotos freuen, was alles so leuchtet/leuchten müsste...

 

Vielen Dank...

(bin wahrhaftig keine Saab-Leuchte, aber durchaus ein Fan!)

Hallo,

meinst Du die Elemente in der Mittelkonsole?

Etwa die Heizungsregelung etc?

Wenn Du sehen willst, wie einfach (!) der Wechsel der Birnen ist, dann guck Dir mal das Video von "Michas Schrauberseite" an.

Du wirst begeistert sein! :top:

Hallo.

Was nicht beleuchtet ist : Schalter innenraumbeleuchtung

Entrieglung heckklappe, spiegelschalter

Tasten am Lenkrad

Zündschloss

 

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

LG Marcel

  • Autor

Hallo Marcel,

 

ist dir zwischenzeitlich noch etwas eingefallen? Der Drehschalter für die Beleuchtung und der Zigarettenanzünder sowie der Aschenbecher müssten doch auch beleuchtet sein, oder?

LG Thomas

Der Dimmer von der Innenraumbeleuchtung ist beleuchtet.

Der Ring um den Zigarettenanzünder ist beleuchtet, der Aschenbecher wird vom Licht des Zigarettenanzünder angestrahlt.

 

Lg

  • 2 Jahre später...

N’Abend.

Ich krame das hier mal wieder hervor.

Hatte ja den 2000er Aero aus der Schweiz vorgestellt… läuft super, nur:

Es sind eben fast alle Schalter unbeleuchtet. Lichtschalter, Aschenbecher, Schaltkonsole und Fensterheber kann ich, weiß auch welche Leuchtmittel es sind. Aber was brauche ich für

- Sitzheizung (im ausgeschalteten Zustand)

- TCS

- Dimmer Cockpit

- SW Höhenverstellung

 

Sitze vor den Schaltern wie doof. Sitzheizung hatte ich bei AeroWorld bestellt, aber da sind die Birnen auch durch…

Danke für eure Hilfe. Haynes hilft nicht weiter, hier habe ich gesucht und gesucht

Jörg

Bearbeitet von HB JP

Die üblichen Birnen der diversen Schalter gibt es auch fertig mit Sockel, auch mit LED. Habe ich bei unseren 9-3 vor ca. 3 Jahren umgerüstet bzw. defekte Glühbirnchen bei Bedarf damit ersetzt. Weiß gerade nicht mehr, welcher Sockeltyp das ist. Falls ich es finde, liefere ich die Info nach.

Danke euch.

Der weiße Sockel im Schalter hat vermutlich so eine Art Bajonettverschluss?!

Spannung und Leistung der Subs? 14V und 1,2W? Irgend sowas hatte ich wohl mal gelesen….

 

Wenn ich alle fertig habe, könnte ich mal ne Aufstellung posten….

  • 5 Wochen später...
N’Abend.

Ich krame das hier mal wieder hervor.

Hatte ja den 2000er Aero aus der Schweiz vorgestellt… läuft super, nur:

Es sind eben fast alle Schalter unbeleuchtet. Lichtschalter, Aschenbecher, Schaltkonsole und Fensterheber kann ich, weiß auch welche Leuchtmittel es sind….

Jörg

 

So, Probleme gelöst. Wenn auch unkonventionell: hatte vor dem Wechsel der Leuchtmittel noch geguckt, welche Sicherung zuständig ist (Nr. 4), inkl elektr. Antenne. Antenne geht, Also muss die Sicherung heil sein… denkt man

2 Lämpchen gewechselt, kein Erfolg… SHZ Schalter aus dem Cabrio geholt - leuchtet hier auch nicht. Also doch mal nach der Sicherung geguckt. Kaputt! Neue rein und es wurde Licht

Die Antenne ist nicht mehr die Originale, wurde vermutlich dann anders angeschlossen und läuft nicht mehr über diese Sicherung.

Habe ich wieder was gelernt, erst immer Sicherung gucken ‍:mad:

So, Probleme gelöst. Wenn auch unkonventionell: hatte vor dem Wechsel der Leuchtmittel noch geguckt, welche Sicherung zuständig ist (Nr. 4), inkl elektr. Antenne. Antenne geht, Also muss die Sicherung heil sein… denkt man

2 Lämpchen gewechselt, kein Erfolg… SHZ Schalter aus dem Cabrio geholt - leuchtet hier auch nicht. Also doch mal nach der Sicherung geguckt. Kaputt! Neue rein und es wurde Licht

Die Antenne ist nicht mehr die Originale, wurde vermutlich dann anders angeschlossen und läuft nicht mehr über diese Sicherung.

Habe ich wieder was gelernt, erst immer Sicherung gucken ‍:mad:

 

Moment...die Antenne selbst wird von woanders versorgt. Die Sicherung bezieht sich auf den elektrischen Antrieb der Antenne. Wenn eine andere verbaut ist, ist wahrscheinlich auch kein Elektromotor mehr vorhanden der sie ausfahren lässt.

Moin.

Doch ist eine elektrische Antenne. Fremdfabrikat mit silbernem Stab… Auch deutlich lauter als die Originale im Cabrio :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.