Veröffentlicht Dezember 16, 20204 j Ich hatte das Glück ein sehr umfangreiches Teilelager für die SAAB Sonett III übernehmen zu dürfen. Mit dabei, auf 2 große KArtons verteilt, ist auch eine originale Klimaanlage. Hat jemand von Euch eine Idee, wo ich Unterlagen darüber herbekomme? Zum Beispiel eine Teileliste, Einbauanleitung oder auch Fotos von einer eingebauten Anlage. Ich würde gerne prüfen, ob ich alle Teile habe und dann auch schauen, wie man die einbaut!
Dezember 16, 20204 j Auch nur Hm , in meinem WHB Sonnett III von 1980 fehlt das Kapitel Klimaanlage ganz, es wird nur geheizt und gelüftet.
Dezember 17, 20204 j Gab in den USA auch Nachrüstlösungen, von denen man hier nie etwas gehört hat. Klimaanlagen hat man schon in 50er Jahre Straßenkreuzer eingepflanzt. Könnte mir vorstellen, dass es eine Sache des Importeurs war und keine Montage im Werk erfolgt ist.
Dezember 17, 20204 j Aus dem Gedächtnis und ohne Quellenangabe: 1. Bei V4 sollte bei Klimaanlage der Rädertrieb in Vollmetallausführung verbaut sein, ansonsten umbauen, Teile gibts ja neu. 2. Der Klimakompressor ist meineserachtens ein echter Brocken aus US Produktion, für deutlich größere Autos & Motoren gedacht. Ich empfinde schon im 900er die Klima als leistungshemend bei Anfahren und Stop/Go. Der Effekt ist beim V4 mit dem Teil garantiert deutlich verstärkt.
Dezember 20, 20204 j Im Buch von Swallner sieht man die Anlage eingebaut. Das wurde im Werk gemacht und die Anlage war von Coolair wie es da heißt. Der Kühleffekt war wohl sehr gut. Der Innenraum ist ja winzig. Ich würde so einen Anker nicht einbauen. Ciao!
Dezember 20, 20204 j Seltsam, dass man die Anlage nicht häufiger antrifft wenn es im Werk verbaut wurde... In anderen Märkten außerhalb der USA kann es auch heiß werden. Bei meinem Arbeitgeber heißt so etwas „Sonderlösung“.
Dezember 20, 20204 j Ich würde eher vermuten, daß die Klima beim US-Händler vor Auslieferung auf Wunsch eingebaut wurde. Hatte mal irgendwann sowas gelesen, aber keine Quelle zur Hand.
Dezember 20, 20204 j http://topclassiccarsforsale.com/uploads/photoalbum/1973-saab-sonett-iii-factory-air-conditioning-car-v4-sports-car-rare-10.jpg http://topclassiccarsforsale.com/saab/367757-1973-saab-sonett-iii-factory-air-conditioning-car-v4-sports-car-rare.html
Dezember 20, 20204 j To help adapt the car to US market tastes, the Sonett III featured a floor-mounted shifter (instead of the Sonett V4 column-mounted shifter) and optional dealer-installed air conditioning. The Sonett III's hidden headlamps were operated manually using a lever. US safety regulations required new low speed impact proof bumpers after 1972, significantly detracting from its Italian-inspired design. All Sonett III were LHD. https://www.wikiwand.com/en/Saab_Sonett
Dezember 20, 20204 j http://storm.oldcarmanualproject.com/saab/Sonett%20III%20-%20p04-07.jpg http://storm.oldcarmanualproject.com/saab/Sonett%20III%20-%20p04-07.jpg Hier ist im Text von `Faktory installed air conditioning` als mögliches Extra die Rede.
Dezember 20, 20204 j Autor Ich habe es auch mal irgendwo gelesen, dass es beide Varianten gab: Ab Werk oder auch erst beim Händler. Sollen aber die gleichen Anlagen gewesen sein. Irgendwo war auch mal zu lesen, dass es zwei Varianten der Innenausstattung gab: Cord-Stoff oder Leder bei den Sitzen!
Dezember 20, 20204 j In Amerika konnte man sich an jeder Ecke ne Klima einbauen lassen. Es gab die aber ab Werk. US-Importe haben die sogar häufig. Zumindest noch die Schalter im Cockpit. Ciao!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.