Veröffentlicht Dezember 20, 20204 j Warum hat SAAB das damals bloß so kompliziert gemacht? Warum gab es gefühlt unendlich viele verschiedene Tachos? Meine Sonett hatte einen Meilen-Tacho. Das nervte irgendwann, so suchte ich einen für hiesige Gefilde mit Kilometer-Angaben. Fündig wurde ich zunächst in Form eines Tachos vom SAAB 96: Iptik,passte, mit Chromrahmen und weisser Nadel und dem richtigen Logo. Funktionierte auch perfekt, nur, dass er nur bis 160km/h reicht und keinen Tageskilometerzähler hat. Nun befand sich in meinem erworbenen Teilelager auch ein Tacho: Chromrahmen, weisse Nadel, altes Logo, bis 180, Tageskilometerzähler! Ich freute mich! Aber die Freude hielt nicht lange: es fehlen die Kontrollleuchten für Blinker, Fernlicht und Bremse. Gibt es da noch einen anderen? Oder gibt es alternativ eines der anderen Instrumente mit diesen Lampen?
Dezember 20, 20204 j Dein Tacho stammt anscheinend aus einer Sonett II Sonett III Bearbeitet Dezember 20, 20204 j von SAABOTÖR
Dezember 20, 20204 j Zifferblattdruck || Fa. Mayer e.K. || Zifferblatt drucken in Perfektion Auch ein Ausdruck auf Folie zum Aufkleben auf das vorhandene Ziffernblatt (Leuchtenauschnitte mit Cutter ausschneiden) z.B. bei Flyeralarm wäre imho eine Option. Nur der Tageszähler bliebe dann halt bei Meilen.
Dezember 20, 20204 j Autor Also nach einem Tacho aus der Sonett II sieht mein Tacho nicht aus! Es sieht schon eigentlich perfekt passend aus, nur dass die Lampen fehlen..... (SIEHE FOTO) Meilen-Tacho und der 180er-Tacho (leider ohne Kontrollleuchten) Wie öffnet man so einen Tacho eigentlich?
Dezember 20, 20204 j Autor Bei meiner Sonett ist dieser Tacho verbaut worden. (1971) Der wäre cool! Aber offenbar schwer zu finden.....
Dezember 20, 20204 j Es gab die Sonett ja nicht nur in den Staaten. Beim 99er hat man das Problem mit den Leuchten. Hatte mich da auch mal mit befasst und aufgegeben. ciao!
Dezember 21, 20204 j Ich überlege gerade, ab der Tacho aus einen 99 bis MY ´70 stammen könnte, aber spontan aus dem Bauch heraus glaube ich das auch nicht. Werde aber morgen nachschauen.
Dezember 21, 20204 j Soviel ich weiss, hat der 99er keine Kontrollleuchten. So ist es. Die Instrumente in der Sonett gibt es in dieser Art nur dort. Ciao!
Dezember 21, 20204 j Irgendwo hatte ich vor Jahren mal eine neue Skala zum Aufkleben in passendem Design gesehen. Komme nur nicht mehr drauf, wo das war... Edit: Jetzt fällts mir wieder ein! http://saabstickers.com/ Unter Stickers, Seite 4.
Dezember 21, 20204 j Soviel ich weiss, hat der 99er keine Kontrollleuchten. eben, also genau so wie Ziehmy es in #4 beschreibt... Ich war mir nur wegen des Tageskilometerzählers nicht sicher... Irgendwo hatte ich vor Jahren mal eine neue Skala zum Aufkleben in passendem Design gesehen. Komme nur nicht mehr drauf, wo das war... Edit: Jetzt fällts mir wieder ein! http://saabstickers.com/ Unter Stickers, Seite 4. Ja, nur die Homepage ist tot. Ich habe wegen eben dieses Zifferblattes an Anders ein mail geschickt. Leider keinerlei Reaktion...
Dezember 21, 20204 j (...) Wie öffnet man so einen Tacho eigentlich? Theoretisch ist das z.B. hier erklärt: https://www.kr26.de/gn-0430-gauge-rings-49.html Praktisch würde ich mich persönlich das wohl erstmal nicht trauen sondern einen Tachodienst aufsuchen. Die sollten die Erfahrung und auch neue Chromringe haben.
Dezember 21, 20204 j Autor Theoretisch ist das z.B. hier erklärt: https://www.kr26.de/gn-0430-gauge-rings-49.html Praktisch würde ich mich persönlich das wohl erstmal nicht trauen sondern einen Tachodienst aufsuchen. Die sollten die Erfahrung und auch neue Chromringe haben. Ahhhh, DAAANKE!!!!!!! Ich habe zum Glück recht viele Instrumente liegen, so dass ich es mal probieren werde - traue ich mich schon ran! Man wächst ja bekanntlich mit den Aufgaben
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.