Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

 

Es geht um folgendes Problem.

 

Ich habe einen nicht geschiedenen CD wechsler hier liegen,

Vin vom Spenderfahrzeug vorhanden

Der Wechsler soll in meinen sc von 2002 verbaut und verheiratet werden.

 

Ist es möglich den Wechsler im nachhinein zu schneiden??

 

Wenn ja, wie?

 

Lg Nase

Wenn der Wechsler als solches Baujahrkompatibel ist geht das. Zunächst scheidest Du dein jetziges Radio, dann den Wechsel anschliessen. Als nächstes die VIN vom Spender ins Dice, oder Twice vom Auto eintragen. Radio verheiraten. Jetzt kannst du den Wechsler scheiden und auch das Radio wieder scheiden. VIN im Dice/Twice wieder auf die original VIN zurückändern. Radio und CD Wechsler verheiraten, und Musik hören

Dice reicht aus ...

 

viel Erfolg

  • Autor

Hey. Hmm??

Dice reicht aus?

 

Kann damit grade nichts anfangen.

 

Lg Nase

Das ist die Bezeichnung der einzelnen Steuergeräte, DICE ist eins und TWICE ist eins. Kannst du wahrscheinlich im Tech 2 separat anwählen und konfigurieren.
  • 3 Jahre später...

Sei der hier nochmal ausgegraben...

 

Habe das Problem, einen nicht geschiedenen CD-Wechsler aus MY2007 mit bekannter VIN des Spenders hier zu haben, der in einen 2003er soll. Der CD-Wechsler ist dabei gleich geblieben, zumindest die Artikelnummer ist "Baujahrkompatibel". Habe es nach der Methode in #2 versucht, aber das klappt leider nicht - Tech2 meckert wegen falschem Baujahr, wenn ich die VIN vom Spender in DICE eintrage, und wenn ich dann im Tech2 den 2007er auswähle, scheitert es am fehlenden CANdI. Hoffnungsloser Fall oder gibt es noch einen Trick?

 

Danke und Gruß

Hägar

Hast du denn mal das CanDI mit angeschlossen wie vom Tech2 verlangt?
Glauben ist nicht Wissen. Sonst wirst du jemanden mit einem Modell ab 2006 finden müssen um den Wechsler zu scheiden.
Danke für den Schubser - nochmal mit der CANdI-Box nach dem Ändern der VIN im DICE auf das 2007er-Modell drangegangen und siehe da, es funktioniert!
Super das es funktioniert, wieder etwas was ich mir so gedacht habe. Ist notiert für später mal.
  • Moderator
Und das, wo ja immer davor gewarnt wird, das CANdi wegen möglicher Beschädigungen an ein älteres Fahrzeug anzuschließen. Ich hätte für diesen Versuch zu viel Schiss gehabt - aber gut zu wissen, dass das so geht.
Das hatte ich vorher an unserem 9-5 angeschlossen, sonst hätte ich es nicht vorgeschlagen.

Und das, wo ja immer davor gewarnt wird, das CANdi wegen möglicher Beschädigungen an ein älteres Fahrzeug anzuschließen. Ich hätte für diesen Versuch zu viel Schiss gehabt - aber gut zu wissen, dass das so geht.

Genau das

1710752783910.png.e5e532249bce02c2e171da4aa278cad6.png

war auch das erste, was ich gedacht habe, als ich das heute morgen gelesen hatte. Ich würde dieses Risiko auf gar keinen Fall eingehen, da ich davon ausgehe, dass diese Warnung nicht ohne Grundlage geschrieben wurde.

Die TA ist ja auch was älter, kurz vor Einführung des 932. Letzte 10MB Software ist auch nicht die 43.000 sondern 44.000.

Das Tech2 sagt wenn es das CanDI haben möchte genauso wie wenn es nicht benötigt wird. Im Prinzip taucht die Frage nur beim 9-5 vor oder nach 06 auf. Vor 06 sind die Pins in der OBD-Buchse die das CanDI nutzt nicht belegt.

Es war ja auch nicht vorgesehen das man durch ändern der VIN/des Modelljahres Komponenten wie Radio/CD trennt oder die Turboanzeige hinzufügt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.