Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Heute habe ich meinen 9-5 mit Tech2 ausgelesen. Es kam folgende Meldung:

 

IMG_3368.thumb.JPEG.4eccd7bcf2117e0fd8534e7b5576455c.JPEG

 

ESP und ABS funktionieren Problemlos. Mein Delphi Tester bringt hier keinen Fehler.

Weitere Meldung war, dass das von mir ausgebaute Radio nicht gefunden wird, das wird aber damit nichts zu tun haben.

Kann es sein dass ich das Steuergerät neu anlernen muss. Ich weiss nicht ob es mal ersetzt wurde.

  • Moderator

Sind die anderen Systeme denn erreichbar?

Steuergerät anlernen wird nicht gehen, wenn man keine Verbindung dazu bekommt... :rolleyes:

 

IMHO solltest du Spannungs- und Masseversorgung des StG (wahrscheinlich aber i.O., wenn das System normal funktioniert; die Kontrolllampen im Tacho gehen beim Zündungeinschalten an?) und dessen Verbindung zur Diagnosebuchse prüfen (durchmessen), und zwar Pin 11 vom StG an Pin 8 der Diagnosebuchse - evtl. ist hier auch nur der Pin mal nach hinten gedrückt.

 

Ich meine, dazu gab es bei uns auch schon einen Thread...?

  • Autor

Alle anderen Steuergeräte sind erreich- und anspechbar.

Alle Leuchten im Tacho gehen an und aus wie sie sollen. ESP kann ich manuell aus und einschalten. Wenn ein Rad die Haftung verliert leuchtet das ESP Symbol im SID auf.

  • Moderator
Dann wirst du wirklich nur nach einer Unterbrechung in der Leitung zum Tech2 suchen müssen. Ich würde mir zuallererst die Kontakte in Buchse und Stecker gründlich ansehen.
  • Autor

Mir fällt gerade ein, dass ich die Sicherung der Alarmanlage gezogen habe, weil die morgens um 2:00 Uhr mal unmotiviert los ging.

 

Könnte das einen Zusammenhang haben. Die Alarmanlage habe ich jetzt mit Tech2 deaktiviert, dann sollte mit der Sicherung drin jetzt Ruhe sein.

 

Auf jeden Fall seh ich mir die Buchse genau an. Kann es eventuell auch am Anschlusskabel oder CANDI Modul vom Tech2 liegen?

Die Meldung sagt ja K-Line prüfen. Das ist ein Kabel über welches mit dem Steuergerät von ABS/ESP kommuniziert wird. Müßte man mal im Kabelplan schauen, welches das ist und dieses prüfen, ggf. mal fliegend neu verlegen zum testen.

 

Kann entweder am Fahrzeug selbst am Kabel eine Unterbrechung geben, oder am Stecker oder eben auch am Tech2.

  • Moderator
Müßte man mal im Kabelplan schauen, welches das ist und dieses prüfen
Das sollte ja die o.g. Pin 11 StG - Pin 8 OBD-Buchse sein.

Tech2 kann man ja einfach an einem ähnlichen Auto gegentesten.

 

Einen Zusammenhang mit der Sicherung sehe ich nicht - dann sollte das ABS/ESP nicht funktionieren, denn dass die Diagnosekommunikation separat abgesichert ist, hab ich noch nie gesehen und kann ich mir nicht vorstellen. Aber ein Blick in den Sicherungsplan zur Belegung kann ja nicht schaden.

Mir fällt gerade ein, dass ich die Sicherung der Alarmanlage gezogen habe, weil die morgens um 2:00 Uhr mal unmotiviert los ging.

 

Könnte das einen Zusammenhang haben. Die Alarmanlage habe ich jetzt mit Tech2 deaktiviert, dann sollte mit der Sicherung drin jetzt Ruhe sein.

 

Auf jeden Fall seh ich mir die Buchse genau an. Kann es eventuell auch am Anschlusskabel oder CANDI Modul vom Tech2 liegen?

Hast du nur mit Candi probiert oder auch ohne?

  • Autor

Ähnliches Auto wird schwierig. Hier fahren alle nur die Massen Autos.

 

Nur mit Candi, ab 2006 soll man nicht ohne es anschliessen, habe ich gelesen.

sicher? Im WIS wird CAN an Pin 6 und 14 erst ab 2008 aufgeführt.

 

funktioniert mit CANDI überhaupt irgendein Zugriff?

Zeigt das CANDI irgendeine Aktivität an?

Bearbeitet von phil23

  • Moderator

Ich will jetzt nichts falsches behaupten - aber ich kenne das mit dem CanDi genau andersherum: an ältere Autos soll man sie nicht anschließen, weil es Schäden verursachen können soll, und wenn man es bei neueren, bei denen es benötigt wird, nicht angeschlossen hat, soll man dazu aufgefordert werden...?

Ihr merkt, sehr vorsichtig formuliert und mit Fragezeichen, weil ich keine eigene Erfahrung damit habe, sondern meine, das nur im "Vorbeigehen" mal so gelesen zu haben...

  • Autor

Ich habe mal im Tech2 Wiki geforscht und bin darauf gestoßen:

 

CANdi

Cars with CANbus also require the CANdi module to be inserted in the cable inline, between the Tech2 and the car’s OBD-II port. Some instructions warn to be careful not to connect the CANdi when it is not necessary (or omit it when it is) or risk damaging it, or the Tech2. Reports from the field vary.

 

Tech2 with CANdi

 

Model CANdi

Saab 9400 (900 94-98, 9-3 99-02 +03CV) no

Saab 9440 (9-3 Sport 03-) CANdi

Saab 9600 (9-5 98-05) no

Saab 9600 (9-5 06-09) CANdi

Saab 9650 (9-5 10-12) *

* Not compatible with Tech2.

funktioniert mit CANDI überhaupt irgendein Zugriff?

Zeigt das CANDI irgendeine Aktivität an?

  • Autor
Ja, es geht alles damit und man hört deutlich die Relais darin arbeiten.
Mein Hinweis bezog sich, analog zur Fehlermeldung, auf die K-Line, nicht die beiden vom CAN!

Bearbeitet von erik

  • Autor
Hm, da hab ich das wohl doch falsch in Erinnerung gehabt.

Hab nochmal das pdf rausgesucht - der Quell-Link funktioniert leider nicht mehr.

 

Wenn ich das richtig interpretiere, bedeutet es dass das Candi nur vom Tech2 aktiviert wird, wenn nicht, lässt es die Signale 1:1 durch. Also müsste man es immer dran lassen können.

Gefahr könnte daraus nur entstehen, wenn man an einem alten Fahrzeug für ohne Candi ein falsches mit Candi auswählt, weil es dann vom Tech2 aktiviert wird.

  • Autor

Fehler gefunden und Problem gelöst.

 

Es war der Stecker auf dem ESP Steuergerät hinter dem Motor-Sicherungskasten. 2x runter und wieder drauf, jetzt geht es wieder.

 

Meinen Dank an euch alle.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.